Problem mit Dialog und ID Zuweisung
-
Hi Leute!
Ich hab ein komisches Problem...Ich bekomme beim erstellen des Programms den Fehler 2065, er besagt, dass ein Bezeichner nicht gefunden wurde.Mit Bezeichner ist die ID für das Dialogfeld gemeint. In der Resource.h steht die ID auch drinne. Trotzdem gibts diesen Fehler.
Ich habe schon mehrmals die Klasse neu implementiert. Keine Änderung!Ich weiß nicht was ich noch machen soll
. Mir kommt der Fehler sowieso sehr merkwürdig vor.
Hoffe mir ist noch zu helfen ;).
-
Hast du nen Rebuild All versucht?
-
odda bei vc++ 6.0 is das glaub ich "Bereinigen"
-
Also, ich benutz VC++.NET 2003. Ich hab auch beide Tipps ausprobiert. Es hilft aber nichts. Hier Vorsichtshalber mal der C++ Code:
#pragma once // CZeigeErgebnisDlg-Dialogfeld class CZeigeErgebnisDlg : public CDialog { DECLARE_DYNAMIC(CZeigeErgebnisDlg) public: CZeigeErgebnisDlg(CWnd* pParent = NULL); // Standardkonstruktor virtual ~CZeigeErgebnisDlg(); // Dialogfelddaten enum { IDD = IDD_DIALOG1 }; protected: virtual void DoDataExchange(CDataExchange* pDX); // DDX/DDV-Unterstützung DECLARE_MESSAGE_MAP() };
Der Fehler 2065 liegt bei IDD_DIALOG1 (also bei Dialogfelddaten im enum).
-
Die wahrscheinlichste Ursache ist die, daß du den Dialog eine andere ID gegeben hast in der Resourcenansicht. Vermutlich nach dem du bereits eine Klasse daraus gemacht hast. Sieh mal nach welche ID der Dialog wirklich hat.
-
Und dann einfach
hier
enum { IDD = IDD_DIALOG1 };ändern.
-
Also der Dialog hat wirklich die IDD_DIALOG1. Ich habe den Dialog auch nochmal neu entworfen und eine neue Klasse dafür aufsetzen lassen. Es ändert sich nichts.
Gibt es überhaupt keine Möglichkeit mehr, dies hin zu kriegen?
-
Versuch mal die DialogId zu ändern zB IDD_DIALOGSTARTUP
-
hast du die resource.h schon mal included?
Ich weiß nicht warum, aber ich muss das bei ALLEN meinen Dialogen und Formularen machen.
-
Ok, ich probier das mal mit dem includieren von der resource.h.
Das Umbennen hatte keinen Erfolg gebracht, leider.Aber danke nochmal...!
-
Danke, es funktioniert jetzt durch den #include!