Datenbank erstellen...
-
Ist mir ganz egal, hauptsache irgendeine...z.B.Paradox...
-
Hey, ich warte
-
scheinbar hast du nicht richtig gesucht, sonst hättest du folgendes gefunden.
-
Hmmmmm, ich hab' jetzt versucht mit einer TQuery-Kompo eine SQL-Anweisung
CREATE DATABASE test;
auszuführen, doch der Computer sagt mir:
Ungültiges Schlüsselwort 'DATABASE'. Zeilennummer: 1Was hat das schon wieder zu bedeuten, was habe ich falsch gemacht?
-
Mann wie soll ich denn etwas mit datenbanken machen wenn nix funktioniert!?
-
könnte sein das Paradox sowas nicht unterstützt... ist da bloss ne abgespeckte SQL92-Version.
-
hmmmmmmm und was heißt das jetzt?
-
Erstell dir ne leere Access Datenbank (db1.mdb), auf die du mit einer ADO-Komponente zugreifen kannst.
Anstatt "Create Database" kopierst du die leere dann halt immer (db2.mdb)
Unsauber, ich weiß, aber halt eine 5-Minuten-Lösung..
-
Hmmmmm also um das ganze Thema noch mal aufzugreifen: WIE ERSTELLT MAN EINE PARADOX-DATENBANK AUS DEM QUELLTEXT HERAUS???
Bzw. Die Datenbank ist ja eh nur n Ordner, eigentlich möchte ich wissen, wie man Paradox-Tabellen erstellt... Irgendwie muss es ja gehen... who knows?
-
in der FAQ ist ein link zu einem Datenbank Tutorial. Dort wird alles erklärt und es gibt auch Beispiele...
-
Hallo,
als erstes erstellst du mit CREATE DATABASE keine Datenbanktabelle sondern eine Datenbank. Wenn du eine Tabelle erstellen willst dann mußt du CREATE TABLE benutzen. Die beste möglichkeit ist wie schon gesagt wenn du eine leere datenabnk kopierst.
Das klappt z.bsp bei mir:
CREATE TABLE adressen (
Address char(30)
)
-
Such mal bei Borland.
Dort habe ich mir vor 2 Wochen ein komplettes Beispiel für den BCB runtergeladen.
Dort wird zum einen eine Datenbank in der Software als auch eine Tabelle erstellt. Alles mit Interbase.
Habe schon ein bischen damit rumgespielt. Funktioniert wunderbar.
-
Was soll ich denn mit Interbase??? Ich will einfach nur eine kleine PARADOX-Datenbank (bzw. Tabelle) anlegen... So wie die BDE das macht... Da kann man ja sogar auswählen welches Format... Und ich hab auch nie Behauptet, dass man mit CREATE DATABASE eine Tabelle erstellt... obwohl bei mir weder CREATE DATABASE noch CREATE TABLE funktioniert, aber ich will das so sowieso nicht haben...
Ich denke das Tut könnte mir helfen, danke hatte ich übersehen...
-
hmmmm Fehlanzeige im Tut stand nix von wegen erstellen...
-
Brauch man dafür irgendeine API oder wie???
-
Vielleicht das:
CreateDirectory("C:\\datenbank",0);
//Alias anlegen
Session->AddStandardAlias("blabla", "C:\\datenbank", "PARADOX");
Session->SaveConfigFile();//Tabelle erstellen
TTable* table = new TTable(this);
table->DatabaseName="kosten";
table->TableName = "blabla.db";