ausgabe Verwandschaftsgrad



  • Wenn es dir hier nicht gefällt dann klicke auf Logout und bleibe einfach fern von diesem Board.



  • Zarrr schrieb:

    aber ihr seit eh ales gurken hier mensch...

    Wieso wendest du dich dann an uns? 😉



  • ich hab mich an euch gewendet nicht er er wollte nur helfen



  • ich suche nur einen weiteren ansatz diese aufgabe zu lösen und da dachte ich in dem tollen c/c++ kann mir bestimmt jemand einen weiteren ansatz verraten aber nein...ihr dait doch nur möchtegerns mensch froschkönige nichts weiter!



  • Dann lern coden. Gib dir mühe. Mach dir deine eigenen gedanken.
    Wenn du dann einen ansatz hast, aber nicht weiter kommst, dann poste dein codegerüst, und wir helfen dir,wenn wir können. aber wir machen hier nicht deine hausaufgaben. Wir hier wollen sehen, dass du in der lage bist, dich theoretisch mit dem problem zu befassen, und dass du diese überlegungen in einen algorithmus umsetzen kannst.
    Wenns an der durchführung hapert helfen wir gerne, das ist kein problem, für mehr musst du blechen.



  • [EDIT] otze: Meine Worte 😉 [/EDIT]

    Geiler Thread. Also Leute, ihr habts gehört, ihr könnt nichts, seht das endlich ein und fang noch mal bei den Grundlagen an. Ich schlag Zarrr und Beco schon mal als neue Mods vor :p 😃 😉

    Zarr: Beco: Falls ihr es immer noch nicht kapiert habt: Es fällt anfangs schwer, aber wenn man von etwas keinen Plan hat, muss man so weit arbeiten wie man nach langer Überlegung kommt. Wenn ihr dann hier eure Ansätze zeigt und man erkennen kann, dass ihr schon etwas zur Lösung gemacht habt, dann werden die meisten in diesem Forum kompetent antworten.



  • ich hab gesagt ich habe einen ansatz um diese aufagabe zu lösen und hab sie shcon bereits gelöst! nur hätte ich gerne noch einen weiteren...aber ihr wollts ja nicht begreiffen...hab wirklich bessres zu tun als mich mit euch kindsköpfen herum zu streiten! Schönen Abend noch.
    Haiaiaaiai



  • @Michael E.: Wenn es soweit kommt wechsle ich das Forum oder kauf mir mehr bücher oder sonst was... 😃



  • nice one ihr beiden 🙂 übrigens :

    meine klasse tsts die sind alle nicht ganz hugo!!
    das problem ist ich kann es nicht in code umsetzen ich musste bisher nur abschreiben und dann ging es aber das geht jetzt nicht mehr

    das hab isch gehört :p
    naja wenigstens sind einige in der Klasse genug "hugo" das proggy selber zu coden. Nimmt mich wunder wie "hugo" ihr morgen vor dem Lehrer seit *schadenfreude auslebt*.

    naja ... hugo oder nicht hugo dass ist hier die Frage 😃



  • nice one ihr beiden 🙂 übrigens :

    meine klasse tsts die sind alle nicht ganz hugo!!
    das problem ist ich kann es nicht in code umsetzen ich musste bisher nur abschreiben und dann ging es aber das geht jetzt nicht mehr

    das hab isch gehört :p
    naja wenigstens sind einige in der Klasse genug "hugo" das proggy selber zu coden. Nimmt mich wunder wie "hugo" ihr morgen vor dem Lehrer seit *schadenfreude auslebt*.

    naja ... hugo oder nicht hugo dass ist hier die Frage 😃



  • hups einmal zuviel 👎



  • Zarrr schrieb:

    ich hab gesagt ich habe einen ansatz um diese aufagabe zu lösen und hab sie shcon bereits gelöst! nur hätte ich gerne noch einen weiteren...aber ihr wollts ja nicht begreiffen...hab wirklich bessres zu tun als mich mit euch kindsköpfen herum zu streiten! Schönen Abend noch.
    Haiaiaaiai

    Aber wir sollen uns die Zeit nehmen für eine bereits gelöste Aufgabe eine weitere vollständige Lösung bzw. deren Ansatz zu entwerfen und dadurch nichts als unsere Zeit zu verschwenden, eine Interressante Idee 💡



  • Was ihr wollt ist eine Inferenzmaschine, und das ist doch als Hausaufgabe für die 8te Klasse ein wenig übertrieben...


Anmelden zum Antworten