Fragen zu VC++6
-
Hi,
hab letztens mein VC++.net runtergeschmissen, weil mir das erstens zu laggy und zweitens zu dick für meinen begränzten laptop war(langsamer 256RAM! +celeron2.4ghz). Da ich auch NET apps nur in c# schreibe, war ich froh dieses visual studio los zu sein...
Jetzt muss ich aber wieder was für windows coden ... und zwar für win95 bis XP.
Also muss ich wohl C++ benutzen. Da ich aber nich auf die ganzen tollen features von VS verzichten wollte(wie z.b. die funktion-tooltips), hab ich mir VC++6 installiert und auch das SP6 dazu. Nur jetzt seh ich schon wie hübsch sich das nicht an meinen XP-Style anpasst. Dann kann ich mir schon vorstellen wie dann meine Applikationen aussehen werden ... Naja das aussehen is ja nich grad das schlimmste. Ich habe nur erfahrungen mit veralteten Platform SDKs gemacht, wo dann im Edit-Control(das ich mit API erstellt habe), die Scrollbar die ganze Zeit da war selbst wenn sie nicht gebraucht wurde und noch andere mankos hatte.Also bin ich zur microsoft page und hab so bisl nach Platform SDK gesucht .. das einzige was danach klingt erzählt mir gleich was von mehreren GBytes .
Jetzt meine Frage: gibt es nicht einen einfachen Weg, das VC++6 so zu updaten, dass meine Progz so super laufn wie bei meiner dollen vc++.net version und das auch die IDE natürlich die neuen SDK sachen kennt (-> also tooltips falls nötig geupdated und so) ??
Ach und ich hör immer so hier und da sachn über borland zeug .. das die einen compiler haben weiss ich ja aber haben die nicht auch ne IDE die mit der von MS mithalten kann ?
-
?
-
okay okay ich versuchs mal ganz einfach:
ich will modern c++ programmieren mit schöner IDE.
das c++ soll auch ganz modern sein.
habe vc++ 6.0. will nicht vc++.netwas für lösungen gibt es ? (bin offen für nicht MS produkte)
-
warum benutzt du nicht vc6 + aktuelles plattform sdk?
-
Weil der kompiler trotzdem der alte bleibt. Wenn du schon NET hast dann benutze das auch.
Es braucht nicht mehr Resourcen als VC++ 6 und hat weniger Bugs.
Du kannst aber in VC++ 6 den Gratiskompiler von MS einbinden. Wie? Weiß ich nicht. Ich benutze VC++ 7.1.
Übrigend habe ich eine MOBIL 2.GHZ. Also langsamer als du und bei mir ist VC++ 7.1 schnell.
Vermutlich bremst nicht die IDE deinen Rechner aus.
-
Also ich weiss nicht was meinen laptop genau ausbremst ... mein PC ( weniger 2000+ mit 256DDR) is sehr viel schneller. Auf der einen Seite ist Celeron nich alzu toll und von den 256 stehn mir nur so 224 MB zur verfügung. Wenn ich auf die Idee komme eine 2te IDE zu öffnen (um z.b. code aus nem andren project anzuguckn) dann kann ich schon mal 20 sekunden warten. Oder ein Internet Browser der gleichzeitig läuft macht auch schon alles lahm ... ich glaub das liegt am RAM weil die ganze zeit die Festplatte arbeitet und das nur darauf schliessen lässt, dass der voll am rumpagen is.
Habe mit VC++ 6.0 noch nich viel rumprobiert aber hatte den eindruck das es bisl schneller is, allerdings auch unangenehmer in der bedienung.ist version 7.1 die .NET version ? .. von den ganzen versions nummern hab ich leider keine Ahnung. wenn nicht, welche version ist die .NET version ? und gibt es Patches für diese Version ? (hab schon lange bei microsoft gesucht aber nix gefunden)
Ich installiere grad auf meinem PC den Borland C++ Builder um mal zu schaun wie der so is, hab früher mit Delphi gecoded und hab daher noch ganze gute Errinerungen an Borland Produkte.
Falls der auch nicht gut ist, gibt es denn keine andre wirklich gute IDE ?
Die einzige wirklich gut gelungene IDE die ich kenne ist SharpDevelop, leider aber nur für c# und vb.netHoffe es gibt noch irgentwo eine, die aus irgentnem grund nich so sehr bekannt ist
-
NET ist das Gesamtprodukt. Visual Studio NET 2003
Daraus dann VC++ 7.1Der Vorgänger aber IMHO eigentlich eine Betaversion war NET 2002 mit VC++ 7.0