Sound ohne unterbrechung bei anderem Sound?
-
Hallo,
bin hier und überhaupt in C++ ziemlicher Neuling. Habe jetzt eine Frage, die ich hoffe von euch beantwortet zu bekommen:Ich habe einen Hintergrund Sound in mein kleines Projekt eingefügt ( mit
sndPlaySound("sounds\\bg.wav", SND_ASYNC | SND_LOOP);
), möchte jetzt aber, dass, wenn ich zum Beispiel auf einen Button klicke, ebenfalls ein Sound abgespielt wird, der Hintergrund Sound aber nicht gestoppt wird, sondern normal weiterläuft. Habe es mit dem selben Befehl und anderen Parametern versucht, es aber nicht hinbekommen, immer wird der Hintergrundsound unterbrochen, kann mir jemand helfen?
MfG Daniel
-
Nimm 2 Mediaplayer in dein Projekt, nenn den einen BGSound und den anderen FGSound, dann brauchst du einen Timer mit Interval von 10ms, und schaust halt, wann der BGSound am Ende ist, sagst ihn er soll von vorne anfangen, Beim Buttonklick sagst du jetzt spiele FGSound, und so weiter, also jedenfalls mit 2x TMediaPlayer, unter System -Komponenten im BCB zu finden.
-
Gibt es keine Möglichkeit ohne den MediaPlayer? Würde mir besser gefallen!
MfG Daniel
-
Naja, sicherlich gibts noch andere, aber was stört dich denn an den Mediaplayer? Ist doch einfach zu bedienen.
-
Er sucht was elegantes, das da ist wirklich etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen... Dafür 2 MediaPlayer-Kompos zu erstellen ist doch wirklich etwas übertrieben...
-
Alles relativ.
Wenn du nicht auf mehrere MediaPlayer-Instanzen zurückgreifen willst (die du ja zur Laufzeit nach Bedarf erzeugen und löschen kannst) dann wirst du wohl eine spezielle Sound-Library wie fmod oder DirectSound benutzen müssen.
-
Und nurmal so: ein TMediaPlayer kostet vielleicht 3 KB Speicherplatz, also soviel dürfte er schon noch übrig haben *g*
-
Original erstellt von Spieleprogrammierer:
ein TMediaPlayer kostet vielleicht 3 KB SpeicherplatzAuf welchen Fakten gründet diese Aussage?
-junix
-
Ich habs getestet junix, ich habs getestet. Erst ein Programm ohne, dann das selbe Programm mit TMediaPlayer, natürlich mit Abspielen, und so
-
Hab es jetzt mit dem MediaPlayer gemacht, ist wirklich nicht viel aufwendiger, vielen Dank für die Hilfe!
MfG Daniel