C/C++ oder C#
-
Hallo ich habe mich entschieden als hobby programmieren zu lehrnen aber weiß nicht ob c++ oder C# könntet ihr mir da mal entscheidungs kriterien sagen und wann die eine und wann die andere empfehlenswerter ist.
Danke im voraus
-
C# ist leichter als C++, wenn du noch keie programmiersprache berherrscht fange erst mit C# an.
-
es gibt kein C/C++.
also fang mit C# an, dann darfste weiter an C/C++ glauben.
-
das ding ist, wenn du mal mit c# angefangen hast, wirst du wahrscheinlich nie mehr wirklich c++ oder c lernen.
-
Fange gleich mit C++ an! C/C++ gibt es nicht, wie Volkard richtig sagt. Es gibt nur C oder C++! C# ist was total anderes... Empfehlen kann man nichts, wobei C++ die meisten Features hat. C kann man eigentlich einem PC-Entwickler nicht empfehlen, außer man will Embedded programmieren. Ich schätze mal, du willst eher Games oder Anwendungen coden, halt was so die meisten Hobby-Coder machen. Da ist C++ oder C# gut, C würde ich keinen Moment dran denken.
-
Möchtest Du nur unter Windows programmieren?
-
dafür bräuchten wir mal einen passenden FAQ Thread
-
Danke erst mal für eure antworten ehrlich gesagt habe ich mir schon ein tutorial in c durch gelesen und auch ein paar Programme geschrieben nun würde ich hald auch gern in Windows programmieren und hab da den Petzold gefunden der angeblich sehr empfehlenswert ist und man auch als Anfänger damit was anfangen kann. Aber der hat hald Windows programmieren mit C bzw. C++ und Windows programmieren mit C# gescriben und ich weiß nicht was ich mir jetzt kaufen soll den die kosten teuer Geld und ich will mir nicht beide kaufen für weitere Tipps danke
PS: was ist ein FAQ
-
also wenn du was mit Windows machen willst dann würde ich dir C# empfehlen
-
C# ist auf jeden Fall Entwicklungsfreundlicher als das was im Petzold steht, denn beim Petzold arbeitest du direkt mit der Winapi und es ist reines C also wirklich nicht das schönste was es gibt.
-
Was für Programme willst Du denn schreiben? Danach würde sich die Wahl evt. vereinfachen...
-
SirLant schrieb:
C# ist auf jeden Fall Entwicklungsfreundlicher als das was im Petzold steht, denn beim Petzold arbeitest du direkt mit der Winapi und es ist reines C also wirklich nicht das schönste was es gibt.
Es gibt auch einen Petzold für C#.
Also wenn Du "normale" Windowsprogramme schreiben möchtest, dann würde ich auf jeden Fall zu C# raten.
-
In C# vermisse ich zwar ein paar Sprachelemente wie Templates, Makros, Breaks über mehrere Ebenen, Mehrfachvererbung etc. aber es ist dennoch komfortabler zu programmieren. Allerdings empfielt es sich erstmal C++ zu lernen da man da nen richtiges Verständnis unter Anderem für Zeiger und Werte bekommt, was ja in C# alles implizit geregelt wird. Außerdem wenn du auf Performance angewiesen bisst, z.B. wenn du 3D-Games oder sonnst was wo es auf Performance ankommt machen willst, fällt C# sowieso Weg. Des weiteren gibt es für so ziemlich jede Plattform einen C++- oder zumindest C-Compiler (C++ - OOP = C). Mit C# kannst du nur fürs .net-Framework programmieren. Das .net-Framework ist bis jetzt nur Für diverse windows versionen und für linux erhältlich.