Punkte in Flensburg!



  • Hallo!
    Ich soll für die Schule ein Programm für die Punktetabelle in Flensburg schreiben...
    Hab jetzt einen kleinen Teil davon fertig, bekomme aber haufenweise Syntaxfehler, weiß nur nicht, warum und wie ich diese beheben soll!
    Hier der Quellcode:

    #include <iostream>
    #include <windows.h>
    
    using namespace std;
    
    int main()
    {
    	int probe;
    	int lokalitaet;
    	int geschwindigkeit;
    	int zulaessig;
    	int delikt;
    
    	cout <<"Hallo!" << endl;
    	cout <<"Mit diesem Programm koennen sie testen, welche Folgen ihre Vergehen " << endl;
    	cout <<"im Strassenverkehr haben!" << endl;
    
    	Sleep(4000);
    	system("cls");
    
    		cout <<"Bitte beantworten sie die nachfolgenden Fragen..." << endl;
    		system ("pause");
    		system("cls");
    		cout <<"Befinden sie sich noch in der Probezeit?" << endl;
    		cout <<"[1] JA" << endl;
    		cout <<"[2] NEIN" << endl;
    		cin >> probe;
    
    		if(probe == 1)
    		{
    			system("cls");
    			cout <<"+++PROBEZEIT+++" << endl;
    			cout << endl;
    			cout <<"War ihr Delikt innerorts oder ausserorts?" << endl;
    			cout <<"[1] Innerorts" << endl;
    			cout <<"[2] Ausserorts" << endl;
    			cin >> lokalitaet;
    
    			if(lokalitaet == 1)
    			{
    				system("cls");
    				cout <<"+++PROBEZEIT / INNERORTS+++" << endl;
    				cout << endl;
    				cout <<"Bitte geben Sie die zulaessige Hoechstgeschwindigkeit ein: " << endl;
    				cin >> zulaessig;
    				cout << endl;
    				cout <<"Bitte geben Sie Ihre gefahrene Geschwindigkeit ein: " << endl;
    				cin >> geschwindigkeit;
    				delikt = geschwindigkeit - zulaessig;
    
    				if(delikt <= 20)
    					cout <<"Sie haben mit keinen weiteren Konsequenzen zu rechnen!" << endl;
    				else if(delikt >= 21 && <= 25)
    					cout <<"Sie muessen 50Euro Strafe zahlen und bekommen 1Punkt in Flensburg!" << endl;
    				else if(delikt >= 26 && <= 30)
    					cout <<"Sie muessen 60Euro Strafe zahlen und bekommen 3Punkte in Flensburg!" << endl;
    				else if(delikt >= 31 && <= 40)
    				{
    					cout <<"Sie muessen 100Euro Strafe zahlen und bekommen 3Punkte in Flensburg!" << endl;
    					cout <<"Sie muessen ausserdem 1Monat ihre Fahrerlaubnis abgeben!" << endl;
    				}
    				else if(delikt >= 41 && <= 50)
    				{
    					cout <<"Sie muessen 125Euro Strafe zahlen und bekommen 4Punkte in Flensburg!" << endl;
    					cout <<"Sie muessen ausserdem 1Monat ihre Fahrerlaubnis abgeben!" << endl;
    				}
    				else if(delikt >= 51 && <= 60)
    				{
    					cout <<"Sie muessen 175Euro Strafe zahlen und bekommen 4Punkte in Flensburg!" << endl;
    					cout <<"Sie muessen ausserdem 1Monat ihre Fahrerlaubnis abgeben!" << endl;
    				}
    				else if(delikt >= 61 && <= 70)
    				{
    					cout <<"Sie muessen 300Euro Strafe zahlen und bekommen 4Punkte in Flensburg!" <<endl;
    					cout <<"Sie muessen ausserdem ihre Fahrerlaubnis 1Monat abgeben!" << endl;
    				}
    				else if(delikt > 70)
    				{
    					cout <<"Sie muessen 425Euro Strafe zahlen und bekommen 4Punkte in Flensburg!" << endl;
    					cout <<"Sie muessen ausserdem ihre Fahrerlaubnis 6Monate abgeben!" << endl;
    				}
    			}
    		}
    
    system ("pause");	
    return 0;
    }
    

    Danke schonmal für Hilfe!!!

    MfG, Alex™



  • else if(delikt >= 21 && <= 25)
    

    Das funktioniert so nicht, du musst es folgendermaßen machen, dann läuft auch dein Programm.

    else if(delikt >= 21 && delikt <= 25)
    

    An den anderen Stellen im Programm natürlic auch abändern.



  • Du musst in deinen Bedingungen so prüfen: delikt >= 21 && delikt <= 25



  • Du solltest vorallem die Fehlermeldungen angeben und versuchen den Fehler in einem minimalen Code darzustellen. Außerdem sollte dein Topic einen Hinweis auf dein Problem geben.

    !--+===> wmfrs <===+--!



  • OK, Danke erstmal!
    Die Lösung hat wunderbar funktioniert!
    Sorry, für das ungünstige stellen der Frage...
    Habe allerdings noch ein Problem...
    Das Programm ist jetzt fertig, allerdings läuft eine Schleife immer wieder durch, obwohl sie das eigentlich nicht sollte und ich kann auch den Fehler nicht entdecken...
    Bitte entschuldigt, dass ich dazu nochmal viel Quelltext poste...:

    if(probe == 1)
    		{
    
    			do
    			{
    
    			system("cls");
    			cout <<"+++PROBEZEIT+++" << endl;
    			cout << endl;
    			cout <<"War ihr Delikt innerorts oder ausserorts?" << endl;
    			cout <<"[1] Innerorts" << endl;
    			cout <<"[2] Ausserorts" << endl;
    			cin >> lokalitaet;
    
    			if(lokalitaet == 1)
    			{
    				menu2 = 1;
    				system("cls");
    				cout <<"+++PROBEZEIT / INNERORTS+++" << endl;
    				cout << endl;
    				cout <<"Bitte geben Sie die zulaessige Hoechstgeschwindigkeit ein: " << endl;
    				cin >> zulaessig;
    				cout << endl;
    				cout <<"Bitte geben Sie Ihre gefahrene Geschwindigkeit ein: " << endl;
    				cin >> geschwindigkeit;
    				delikt = geschwindigkeit - zulaessig;
    
    				if(delikt <= 20)
    				{
    					cout <<"Sie haben mit keinen weiteren Konsequenzen zu rechnen!" << endl;
    					cout <<"Die Teilnahme an einem Aufbauseminar wird angeordnet!" << endl;
    					cout <<"Ihre Probezeit verlaengert sich um 2 Jahre!" << endl;
    
    usw....
    

    Esgal, was ich eingebe, die Schleife läuft immer wieder durch und ich werde jedes mal wieder gefragt, ob das Delikt innerorts oder ausserorts war...

    Weiß jemand, woran das liegt?

    Hier ist die komplette main:
    http://www.emule-filez.de/BoB/main.cpp



  • Alex™ schrieb:

    while(menu2 = 2);
    

    = ist eine Zuweisung.
    == ist ein Vergleich.



  • Es läuft jetzt!

    Vielen Dank für die Hilfe!!!

    MfG, Alex™


Anmelden zum Antworten