PHP + Photoshop Navigation



  • Ich entwickele mit einem Grafiker zusammen eine HP + CMS. Das CMS sol dynamisch Links aus der Navigatiopn entfernen, bzw. welche hinzufügen. Das Design wird mit Photoshop gemacht, daher möchte ich gerne wissen, wie man sowas lösen kann.

    Danke



  • Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, was genau deine Frage ist 🙄 😕



  • Ich würde gerne wissen, ob und wie es möglich ist bei einer Photoshop Navi neue Punkte hinzuzufügen / alte zu entfernen



  • Was verstehst du unter einer "Photoshop Navi" - Photoshop kenne ich natürlich, aber diesen Begriff habe ich noch nie gehört. Normalerweise machst du doch einfach Grafiken und bindest die dann in deine HTML-Seite ein 😉



  • Ein Grafiker entwicklet ein Design in Photoshop, normalerweisde sind die Links dann fest ins Design integriert. D.h. man kann keine Seiten ad-hoc hinzufügen entfernen, deshalb wollte ich wissen ob es da eine möglichkeit gibt und wie diese aussieht.
    Bitte schlagt mich nicht falls ich was falsches sage, kenn mich mit Photoshop nicht aus.



  • WebdesignR schrieb:

    Ein Grafiker entwicklet ein Design in Photoshop, normalerweisde sind die Links dann fest ins Design integriert.

    Wenn du nicht die ganze Navigation als eine Grafik hast und eine Image-Map für die einzelnen Links verwendest sehe ich nicht, was dein Problem ist. Falls du genau das meintest würde ich die vorschlagen die Navigation in viele kleine Grafiken zu zerschneiden (eine pro Menüpunkt)



  • mach halt lauter einzelne "zeilen" von grafiken, die du dann auf der page zusammensetzt!
    z.b.:

    Index.gif : Index
    Projekte.gif : Projekte>> (>>soll zusammengeklappt heißen)
    uebermich.gif: Über mich
    impressum.gif: Impressum

    wenn man dann auf projekte klickt
    schauts dann so aus:

    Index.gif
    Projekte.gif
    LittleBrowser.gif
    FullAck.gif
    uebermich.gif
    impresusm.gif

    halt mit post variablen von php arbeiten!

    [edit]@flenders: dein post war noch nicht da als ich schrieb ^^



  • Wenn du Photoshop CS benutzt, dann geht das mit den "Grafiken in kleinen Stücken"
    ganz einfach und zwar mit dem SLICE-Werkzeugen.

    Photoshop gibt dir auch gleich den CODE aus, wie die Grafiken positioniert werden müssen. (Oder ist das ImageReady 😕 )

    MfG CSS


Anmelden zum Antworten