Problem mit dem Dialog färben
-
Alles bis auf Static_Texts schwarz, die Statics weiß
-
dann paßt der Link den ich gepostet habe perfekt
ciao veganza
-
Ja, nach dem Link hab ich es auch gemacht.
Ich befürchte nur, dass ich irgendetwas vergessen habe
-
Wer kann mir sagen was ich noch machen muss um den Dialog und den Text zu färben
-
@C++ Core
meinst Du sowas hier ???
http://ezshare.de/files-de/168378/test_core.JPG.htmlciao veganza
-
@veganza
Genau so meine ich das!
-
@veganza
Es sollte aber auch Buttons und Edit-Boxen in ihrer Farbe geändert werden!
-
@C++ Core
dann fge doch endlich wie in meinem Link beschrieben...
SetDialogBkColor(RGB(0, 0, 0), RGB(255, 255, 255));
in Deiner InitInstance() ein... und fertig ist das ganze !!!
ciao veganza
-
Wo genau?
-
Oh, noch ein Problem, hatte ich ja schon ganz vergessen
c:\Dokumente und Einstellungen\D.Derigs\Eigene Dateien\Visual Studio Projects\server\serverDlg.cpp(80) : error C3861: 'SetDialogBkColor': identifier not found, even with argument-dependent lookup
-
-
@SpyServer
Das bringt mich nicht wirklich weiter*HEUL* ICH WILL DOCH NUR EINE LÖSUNG *HEUL*
-
@C++ Core
lege Dir mal bitte einen anderen "Namen" zu...C++ Core schrieb:
Das bringt mich nicht wirklich weiter
*HEUL* ICH WILL DOCH NUR EINE LÖSUNG *HEUL*da fange ich gleich das Weinen an... schreibt mir Step by Step was ich tun soll... oder wie ???
...serverDlg.cpp(80) : error...
du bist im falschen File... denn in der DialogKlasse wirst du die InitInstance() nicht finden !!! versuche es mal in deiner App-Klasse !!!
Wo genau?
oberhalb des DoModal() Aufrufs...
ciao veganza
-
-
Ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber es geht immer noch nicht!
(Jetzt weiss ich aber, es liegt an mir)
server.cppBOOL CserverApp::InitInstance() { // InitCommonControls() ist für Windows XP erforderlich, wenn ein Anwendungsmanifest // die Verwendung von ComCtl32.dll Version 6 oder höher zum Aktivieren // von visuellen Stilen angibt. Ansonsten treten beim Erstellen von Fenstern Fehler auf. InitCommonControls(); CWinApp::InitInstance(); if (!AfxSocketInit()) { AfxMessageBox(IDP_SOCKETS_INIT_FAILED); return FALSE; } // OLE-Bibliotheken initialisieren if (!AfxOleInit()) { AfxMessageBox(IDP_OLE_INIT_FAILED); return FALSE; } AfxEnableControlContainer(); // Standardinitialisierung // Wenn Sie diese Features nicht verwenden und die Größe // der ausführbaren Datei verringern möchten, entfernen Sie // die nicht erforderlichen Initialisierungsroutinen. // Ändern Sie den Registrierungsschlüssel unter dem Ihre Einstellungen gespeichert sind. // TODO: Ändern Sie diese Zeichenfolge entsprechend, // z.B. zum Namen Ihrer Firma oder Organisation. SetRegistryKey(_T("Vom lokalen Anwendungs-Assistenten generierte Anwendungen")); // Befehlszeile für die Automatisierung oder Registrierung bzw. das Aufheben der Registrierung von Optionen verarbeiten. CCommandLineInfo cmdInfo; ParseCommandLine(cmdInfo); // Anwendung wurde mit /Embedding oder /Automation gestartet. // Führen Sie die Anwendung als Automatisierungsserver aus. if (cmdInfo.m_bRunEmbedded || cmdInfo.m_bRunAutomated) { // Klassenfactorys über CoRegisterClassObject() registrieren. COleTemplateServer::RegisterAll(); } // Anwendung wurde mit /Unregserver oder /Unregister gestartet. Entfernen // Sie die Einträge aus der Registrierung. else if (cmdInfo.m_nShellCommand == CCommandLineInfo::AppUnregister) { COleObjectFactory::UpdateRegistryAll(FALSE); AfxOleUnregisterTypeLib(_tlid, _wVerMajor, _wVerMinor); return FALSE; } // Anwendung wurde als Standalone oder mit anderen Optionen gestartet (z.B. /Register // oder /Regserver). Aktualisieren Sie die Registrierungseinträge, einschl. der Typenbibliothek. else { COleObjectFactory::UpdateRegistryAll(); AfxOleRegisterTypeLib(AfxGetInstanceHandle(), _tlid); if (cmdInfo.m_nShellCommand == CCommandLineInfo::AppRegister) return FALSE; } SetDialogBkColor(RGB(255, 0, 0), RGB(0, 255, 255)); // Die Farbwerte CserverDlg dlg; m_pMainWnd = &dlg; INT_PTR nResponse = dlg.DoModal(); if (nResponse == IDOK) { // TODO: Fügen Sie hier Code ein, um das Schließen des // Dialogfelds über OK zu steuern } else if (nResponse == IDCANCEL) { // TODO: Fügen Sie hier Code ein, um das Schließen des // Dialogfelds über "Abbrechen" zu steuern } // Da das Dialogfeld geschlossen wurde, FALSE zurückliefern, so dass wir die // Anwendung verlassen, anstatt das Nachrichtensystem der Anwendung zu starten. return FALSE; }
-
Das geht ganz einfach nicht
-
SetDialogBkColor(RGB(255, 0, 0), RGB(0, 255, 255));
solltest du weiter oben in die initinstance schreiben. Dort unten ist sie ja schon lange rausgesprungen mit irgendnem return wert.
(Vermute ich zumindest)
mfg, TFTS
-
Nein muss er nicht. Wichtig ist das es vor DoMOdal kommt. Sollte schon vorher rausgesprungen werden dann bringt ihm eine andere Farbe auch nichts da das Programm nicht startet.
-
Er hat es doch über DoModal() und es geht ja offensichtlich
noch immer nicht.
-
Ich versteh das auch nicht!