Thema Klassendesign und 2d dynamisches Problem und char zusammenfügen
-
Hallo
ne Frage:
Wie würdet ihr das machen?
Ich habe eine Klasse Feld und eine Klasse FeldmatrixJetzt beinhaltet die Matrix ( 2D) ja eine Grösse die Felder beinhaltet.
Wie mache ich das jetzt?
class Feldmatrix { private: unsigned int x; unsigned int y; Feld *feld; // normalerweise würde ich ja Feld feld[x][y] machen }
Ich weiss erst zur laufzeit wie gross das Feld wird, dann will ich sagen können ob z.b. ein feld besetzt ist oder nicht und ob schwarz oder weisse texture drauf kommt. diese eigenschaften des feldes sind ja in der Feld Klasse drinnen. Jetzt halt die "Brett" klasse (( FeldMatrix )) wie mache ich das jetzt am besten?
ich will z.b später sagen könnendrawtexture( unsigned int x, unsigned int y, meine_texture);
Ihr Versteht was ich meine?
Wenn ich schon ein Post eröffne. wie ist folgender code?
char charadd( char *a, char *b) { int len; len = strlen( a); len = len + strlen( a); char *path = new char[len]; strcpy(path,a); strcat(path,b); return *path; }
Das Problem ist der Rückgabe wert ist ja ein char * (*path). aber in einer fkt MUSS ich ein char übergeben. würde gehen wenn ich return path mache. dann meckert die fkt aber das es nicht geht
ein teufelskreislauf eben.
-
schau dir mal std::vector und std::string an.
http://c-plusplus.net/tutorials.htm
-
sei mir nicht böse
aberich muss char übergeben ein string nimmt er nicht.
( das zu dem 2ten prob )zum ersten hmmm stimmt ich könnte ja
vector<unsigned int><unsigned int> feld; // so oder? wie weiss der jetzt das es nur die dim ist aber der datentyp Feld sein soll? hmmm