LCD Display
-
Hallo,
ich weiß nicht, ob es dieses Thema schon gibt, aber leider kann ich nicht danach suchen. Gibt es eine Funktion, mitder ich ein LCD-Display am Druckerport ansprechen kann? Das Display hat 4x20 Zeichen.Vielen Dank.
-
www.pollin.de biedet zahlreiche LCD-Displays an. Die meisten verwenden die selben Controller-Chips (HD44780) womit die Programmierung eigentlich bei allen sehr ähnlich ist.
Im Service-Bereich findet man zu den Displays oft auch entsprechende Anschluss-Anleitungen, wie der Intitialisierungsvorgang abläuft sowie Code/Programmbeispiele zur Ansteuerung.4x20 Beispiel:
LC-Display WINTEK WD-C2704M-1HNN
http://www.pollin.de/service/LCD/120232.zipAlles Weitere sollte man dann einfach über die üblichen WinAPI-Calls zum laufen bekommen:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39171MfG
Simon
-
Hallo,
wenn ich den Code aus dem Thread nehme, ändert sich leider die Standardanzeige (1. und 3. Zeile schwarz) leider nicht. Muss da noch etwas eingestellt werden?
-
[klugscheißermodus]es heißt LC-Display[/klugscheißermodus]
-
Denkst du, das interessiert jemanden, der "Standartanzeige" schreibt?
-
[...]Code aus dem Thread nehme, ändert sich leider die Standardanzeige [...] nicht.
Wenn du das Codebeispiel aus dem oben verlinkten Thread meinst so demonstriert dieses einfach nur den Zugriff auf den Paralellport, nicht die Ansteuerung des Displays!
Der Thread wird erst dann interessant, wenn du dich durch die Dokumentation/Codebeispiele von pollin.de gearbeitet hasst...@Konsti
Hasst ja rechtMfG
Simon
-
Hallo,
leider war das Codebeispiel von Pollin nur in Delphi und das kleine Demoprogramm hat mit meinem LC-Display von Reichelt nicht funktioniert.
-
dann wirst du wohl nach einer Dokumentation für dein bei Reichelt gekauftes Display
schauen müssen. Da hilft nichts.
-
Hallo,
Versuch mal den Link, hier gibts Datenblätter zu LC Displays mit Initialisier-
beispielen.
Es ist sehr wichtig das Display richtig zu initialisieren.