vergleich zweier strings und neuer string zusammenstellen
-
Ja...
Gruß
:: NoName ::
-
ja ich habe es eben auch probiert gleiche sch***
wie könnte ich das sonst noch machen vielleicht noch ne dritte Variable an die ich dann immer den inhalt von abc übergebe...
Das ist es aber auch ncith wirklich oder:xmas2:
-
Dann machst du irgendwas falsch...
Wo genau schreibst du denn das Format hin?
Hast du es noch in der while Schleife ?Gruß
:: NoName ::
-
.... if(query.Left(1) == _T(' ')) { while(query.Left(1) == _T(' ')) { query.TrimLeft(); MessageBox(query,"4");// } MessageBox("aus if","5");// } xyz(); query2.Format("%s %s",query2, neu); ....
das Format steht in der ersten while anweisung.
die andere zuerst gepostete wird erst nach dem aufruf von xyz bearbeitet.
-
Es steht wahrscheinlich nichts in der Variable weil du das Format in xyz() reinschreiben musst...
while(in != neu || !out.eof()) { out.getline(buff,250) in.Format("%s", buff); //out.read(buff,1); if(in == neu) { MessageBox("in", neu); neu.Empty(); MessageBox("if", neu); } query2.Format("%s %s",query2, neu); } out.close();
Und dann kannst du in einer anderen Funktion mit query2 weiterarbeiten
Gruß
:: NoName ::
-
so würde es mir aber bei jedem schleifen durchlauf neu in die variable schreiben es soll aber nur einmal drin stehen...
-
Dann schreibst du eben das Format außerhalb der Schleife...
Gruß
:: NoName ::
-
kann ich dir irgendwie (ausser über das forum) meinen code mal zukommen lassen. Nur die beiden fkt.
weil in den aktes am laufenden band, und ich habe den eindruck das du mir ganz gut helfen könntest
-
Hi,
ich denke das es an den schleifen köpfen vielleicht hängt...
z.B.:while(in != neu || !out.eof())
oder:
while (query.GetLength() > 0)
ich sehe da zwar nicht wirklich ein problem aber irgendwie habe ich das gefühl das die schleifen ncith richtig durchgearbeitet werden bzw. beendet werde (geht nur mit Strg + Alt +Entf...)
'Ne möglich das ich dir den code schicke (von den zwei fkt.) gibt es nicht, oder.
Muss ihn hier wenn komplett posten ( was ich eigentlich nicht will),oder ??
-
Wird denn keine MessageBox ausgegeben wenn er durch diese Schleife läuft ?
while(in != neu || !out.eof())
Von mir aus kannst du mir den Code schicken, schick mir einfach ne' Mail...
Gruß
:: NoName ::
-
Hallo :xmas2:
so ich habe die beiden Anweisungen mal schritt für schritt zusammen geschustert:
Fkt 1:
CString alpha= ""; CString beta; while(query.GetLength() >0) { int wert = query.Find(' '); teilstringlinks = query.Left(wert); query = query.Right(query.GetLength() - wert); while(query.Left(1) == _T(' ')) { query.TrimLeft(); } StoppwortEingabe(); beta.Format("%s %s",alpha , teilstringlinks ); alpha = beta; }
In dieser Fkt sind keine Probleme String wird zusammen gesetzt und alles.
Fkt 2 (StoppwortEingabe())
CString stoppwortliste = "...\\stoppwortliste.txt"; CString in; ifstream out(stoppwortliste,ios::in); char buff[100]; while(in != teilstringlinks || !out.eof()) { out.getline(buff,250); in.Format("%s", buff); if(in ==teilstringlinks) { teilstringlinks.Empty(); } } out.close();
So diese Funktion läuft ohne Probleme durch, solange ein Stoppwort gefunden wird....
Wenn der String kein Stoppwort ist, hängt sich die Anwendung auf und ist nur noch per 'affengriff' zu beenden.Warum??
gut frage, weiss einer eine antwort???