Flame aus "Projekte": C oder C++ schneller bei Spieleprogrammierung?



  • Gebt es doch auf 🙄 , solche Leute kenne ich auch, immer wenn das irgendwas nicht klappt ist C++ Schuld, unter C wär das ja nicht passiert *nerv*.



  • <...>

    😡 BITTE NICHT SO VIEL TEXT HIER REINPASTEN! 😡



  • Delryn schrieb:

    Gebt es doch auf 🙄 , solche Leute kenne ich auch, immer wenn das irgendwas nicht klappt ist C++ Schuld, unter C wär das ja nicht passiert *nerv*.

    Wie beschränkt bist du idiot eigentlich! Entschuldigung für den Kraftausdruck aber wo bitte hab ich von problemen gesprochen und das ich lieber für alles in C schreiben würd??????? Zeigs ma bitte ich bin leider nicht soooo klug wie du... So etwas würd ich nie nie nie nie sagen und das ist eine verfluchte unporfessionelle Unterstellung! Du kennst mich nichteinmal ein SPur und redst so einen Stuß. Ich hab schon gesagt das ich eure meinung akzeptiere, also mehr einsicht kann ich nicht zeigen. Ich muss halt meine Erfahrungen irgendwie vergessen...

    Was wollt ihr mir den erklären. Ich hab euch nichts gefragt. Wie kannst du dir das recht herausnehmen so unglaublich klug zu sein das du weißt was ich gerne erklärt haben will.

    C ist nicht mein Ausweg weil mir c++ zu kompliziert ist sondern weil ich dort leichter ne lizens krieg (vorallem billiger). Warum ihr so über c herzieht ist weils in mancher hinsicht unübersichtlicher ist als c++ und seine hübschen strukturen. aber ich kann euch berühigen. Ich weiß schon wann klassen angebracht sind und wann nicht! und ich verwend eben nur dann welche, wenns bessere übersichlichkeit gibt und-oder ein anderes team-mitglied damit arbeiten muss und dadurch die code schreibung einfacher wird.

    AUßerdem erklärt ihr mir dauernd das klassen!=c++ aber dem statment oben ist zu entnehmen das iht das genauso dauernd anbrangt. Denn ich code ja z.b. normaerweise in c++ und dann ist das obrige statement echt total bescheuert, oder?

    Und die Gründe warum die engine in C ist hab ich wohl ausfürhlich genug erklärt! Und das hat absolut nix mit dem obrigen Statment zutun.



  • Dann hätt ich noch ne frage:
    Haltet ihr die Leute von TIGCC für komplette vollidioten? Denn wenn c++ code so viel kompakter und übersichtlicher (übersichtlicher ist meiner meinung nach schon der fall) ist dann frage ich mich warum sie nicht vorhaben c++ zu implementieren? Ich bin davon überzeugt das die Leute asm code ienfach so runterschreiben aber ist natürlich klar dass ihr profi lowlevel-fachmänner das natürlich besser wisst als die. Versteht ihr jetzt warum ich ein paar kleine probleme mit eurer definition habe? Aber ihr erklärt mir hier das ich der vollpenner bin und keine ahnung von irgendwas hab und natürlich auch nur blödsin red! Ich hab mich allerdings damit abgefunden und werd das thema nimma anschneiden (werd überhaupt versuchen c und c++ in einem post zu vermeinden!) denn das löst eine Diskussion aus die ich nie wieder führen will.....

    mfg Manuelh87



  • Manuelh87 schrieb:

    Natürlich ist die 4x4 Matrix genausoschnell weil sie ja vom compiler genau auf das umgeformt wird was ich verdammt nochmal benutze. aber class verwendet man trotzdem ned für so was und in struct verwende ich keine Funktionen weil das ned mit c compatibel ist und ich das scheiße fände. da gehört stan**** rein und der ist verflucht wichtig.
    wenn mein sourcecode die endung .cpp /.hpp hat, dann hab ich kein interesse an C kompabilität. C!=C++. Und da das gilt, verhalten sich structs in C++ auch anders als in C. fertig.

    Und da mit haufenweise fachwörter umsich zu schmeißen bringt galub ich auch ned das ware...
    wie du sehen wirst, hat es was gebracht, da du vielleicht nur eine frage richtig beantwortet hast

    Also:
    abstrakte fabriken sind:
    Muss ich das ganze System erklären oder reicht defintion. Factory hat ne vorlage (abstrakte classe) ist ein singletone und kann dann weiterverwendet werden von einem sog. client.
    1. eine abstrakte fabrik muss kein singleton sein. 2. eine abstrakte fabrik braucht keine vorlage. eine abstrakte fabrik erstellt eine reihe von typen die von einer gemeinsamen basisklasse erben, wie sie das macht ist im endeffekt egal, es ist auch eine typlisten basierende variante möglich. Und client hör ich in zusammenhang mit der abstrakten Fabrik zum allerersten mal

    templates und t.. parameter haben wir eh vorher gehabt, wird zuerst aufgelöst und dann übersetzt .........
    was sind denn nun template template parameter? wozu braucht man sie? verlierst da kein wort drüber, weist du das etwa nicht?

    policies ja templates im einsatz (weiß ned warum das nen eigenen namen hat, wahrscheinlich damit so poser wie du damit umsich werfen können)
    "templates im einsatz" ist ein so weiter begriff, dass die antwort einen dreck wert ist. der eigene name kommt daher, da policies sich um aspekte einer Klasse kümmern, zb könnte so eine policie in einerr abstrakten fabrik regeln, ob sie nun nach einer vorlage klont, oder aus einer typliste einfach ein objekt erstellt

    Templates kann man natürlich vielseitig einsetzten
    der kandidat hat 100 punkte

    functoren wieder ein unnötiger neuer name für etwas das es gibt und schon immer gab: eine struktur zum speichern von daten (wieder ideal zum auswendig lernen)
    ganz falsch. ein functor ist ein wrapper für funktionszeiger, damit man etwas von dem korsett des statischen typsystems wegkommt. typischer weise hat ein funktor einen op() implementiert, der die parameter für den funktionsaufruf festlegt. dder große vorteil von functoren ist, dass man method zeiger wie funktions zeiger behandeln kann, was sonst so nicht möglich ist

    statische/dynamische polimorphie eines meiner favourites: Ich habs allerdings ned so gennant und zugegebn nachschauen müssen:
    Ein neuer toller Poserbegriff für überladen "statisch" und virtuell dynamisch.
    unterschied ist: statisch löst der kompiler auf beim kompilieren.
    Virtuelle funktionen die "überschrieben werden" da wir sozusagen einfach dynamisch ne adresse eingetragen. Wird aber meines wissens auch vom compiler beim übersetzen aufgelöst.
    vortual kann der compiler nicht auflösen, sollte sonst soweit richtig sein



  • Manuelh87 schrieb:

    blubb

    Ach Gott, schnack doch weiter und kopier am besten nochmal 20 Seiten in den Thread :xmas2:



  • Manuelh87 schrieb:

    Ich will ja was machen, aber alleine ists halt ned allzu lustig, deshalb hab ich ja den eigentlichen thread gestartet! 😉

    Aber bis jetzt hat sich da noch keiner gemeldet... :xmas1:

    warum wundert mich das jetzt nicht? 😉



  • also
    abstrakte factory:
    ohne interface machts ja wohl wenig sinn und alles andere als singelton ist ja wohl auch relativ sinnlos aber man kann natürlich über solche begriffe streiten.
    ohne interface ist nämlich nur eine factory möglich, das ist aber nicht umbedingt der einzige sinn von na factory. deine ist ziemlich sinnlos..... denk mal nach... Kann ich ja ohne verluste auch ohne machen, net?

    client ist der der dass verwendet. Das wichtige ist ja die unabhängigkeit von welche klasse instanziert wird und welche funktionen verwendet wird.

    danke herr lehrer für die 100 punkte.

    functor: so ein blödsinn. das ist einfach ne struct mit addressen. ne plain struct! ok den op hab ich auslassen aber nobody is perfect.

    also template und co haben wir vorher gehabt aber wens seinmuss tipp ich den code ab....(sinlos)

    das mit virtuellen Funktionen hab ich nat. auch so in meinem Buch gelesen, aber ich hab auch von compilern gehört die das mit dem VMT und den dazugehörigen nummern löst und das meiner meinung nach bei der Übersetzerzeit. Das klingt für mich auch überzeugender als das was in jedem buch steht, sorry. Ich mach mir da auch weiter gedanken und hör ned auf bei dem wo das buch bleibt.

    aber in grunde ist ne police nur das resultat von der verwendung von templates und es bringt wohl niemandem etwas wenn wir uns für jede einzelle anwendung von templates einen eigenen schönen namen geben.

    Und jetzt hätt ich noch gern für jedes eine gut anwendung von dir , wo du persöhnlich etwas mit diesen sachen umgesetzt hast. 🙂 Da freu ich mich denn ich glaub kaum das da im heimbereich viele anwendungen gibt.

    Den sinn deiner Factory würd ich dann auch gern sehen.

    Aber du bist der Champ 👍 und ich checks halt ned kann ma auch nix machen aber ich glaub das ich die meisten Vocabeln gut gelernt hab.

    Nur noch am rande: Gehts jetzt Gottseidank nichtmehr um c++ gegen c sonder nur mehr um den flame gegen mich denn dann haben wir das andere zumintest überstanden....



  • können wir uns bitte darauf einigen das wir hier wieder mal nen neuen Thread der den Namen "Unqualifizierter Flame gegen Manuelh87" geben und vom alten abspalten den das gehört eigentlich ned mehr dazu

    Grüße Manuelh87 👍



  • So, dass wars mit dem Thread. Kindergarten hat zu, eure Eltern werden euch gleich abholen.

    @Manuelh87
    Paste bitte nicht solche riesigen Mengen uninteressanten Mülls. Das macht das Forum nur lahm und lesen tut das erst recht niemand. Aus dem Grund hat der liebe WWW-Gott nämlich Links erfunden. Das bedeutet, man verlinkt einfach auf andere Seiten und muss nich alles überall duplizieren. Das hat vorallem auch Vorteile im Bezug auf aktualität und co ... 🙄


Anmelden zum Antworten