In welcher Sprache codet ihr?
-
Optimizer schrieb:
HTML ist auch keine Scriptsprache.
Und was ist es dann? Eine "Auszeichnungssprache"? (laut wiki)
Ist auch egal. Es ist eine Sprache.
-
groovemaster schrieb:
Optimizer schrieb:
HTML ist auch keine Scriptsprache.
Und was ist es dann? Eine "Auszeichnungssprache"? (laut wiki)
Exakt.
Es ist ein Klartextdatenformat zur Auszeichnung von Hypertext, nicht mehr. Mit Programmieren hat das nichts zu tun, wonach aber gefragt war.
Naja, egal. :xmas1:
-
groovemaster schrieb:
Optimizer schrieb:
HTML ist auch keine Scriptsprache.
Und was ist es dann? Eine "Auszeichnungssprache"? (laut wiki)
Ist auch egal. Es ist eine Sprache.Wiki weiß wohl alles besser
Auch wenn der Name HTML an sich schon sagt, dass es eine Sprache ist, hat es mit Programmieren noch nicht viel zu tun. Deutsch oder Englisch ist schließlich auch keine Programmiersprache, obwohl es für so manchen sicherlich genauso verwirrend ist ;).
-
Sagt mal, zeigt mein Browser 'nen falschen Threadtitel an, bei mir steht nix von Programmiersprache.
-
Nein, da steht schon Sprache. Das hier alle von Programmiersprachen augehen, liegt an dem Wörtchen "coden". Von daher ist dein Einwand das HTML eine Sprache ist an sich schon in Ordnung. (Ist eben eine Beschreibungssprache)
-
man man man verarscht mich halt
mit "coden" schließe ich alles ein, was ich geschrieben hab, aber das ist wohl ansichtssache!^^@Optimizer: was soll denn noch alles dazu gehören?
-
Das lass ich dich selber herausfinden (wird jetzt wirklich zu umfangreich).
Ich arbeite gerade in einer Firma für Webentwicklung und hier wird keine Seite einfach in HTML gehackt.
-
HTML ist eine Beschreibungssprache. Eine Programmiersprache und Scriptsprache muß schon Bedingungen, Variablen, Sprünge u.ä. können. Kann sowas HTML? Ich bin in HTML nicht sehr fit, aber ich glaube nicht. Soviel dazu, ob HTML eine Programmier- oder Script-Sprache ist.
Nur weil ich deutsch oder englisch kann (das sind auch Sprachen), führe ich die hier nicht auf. :p
-
Artchi schrieb:
Eine Programmiersprache und Scriptsprache muß schon Bedingungen, Variablen, Sprünge u.ä. können. Kann sowas HTML? Ich bin in HTML nicht sehr fit, aber ich glaube nicht.
Naja, zumindest kannst du Javascript einbinden. :p
-
groovemaster schrieb:
Artchi schrieb:
Eine Programmiersprache und Scriptsprache muß schon Bedingungen, Variablen, Sprünge u.ä. können. Kann sowas HTML? Ich bin in HTML nicht sehr fit, aber ich glaube nicht.
Naja, zumindest kannst du Javascript einbinden. :p
JavaScript ist aber kein Teil HTML! Sicher steht da im Titel nur Sprache und nicht Programmiersprache, allerdings steht auch coden dabei, was das ganze eindeutig doch wieder in Richtung Programmierung drängt und dazu gehört nun mal HTML nicht. Es hat ja nicht mal eine Ablauflogik.
Blackhawk schrieb:
man man man verarscht mich halt
mit "coden" schließe ich alles ein, was ich geschrieben hab, aber das ist wohl ansichtssache!^^Gut, dann kann ich auch ASCII-Bilder coden
-
AJ schrieb:
JavaScript ist aber kein Teil HTML!
Hab ich auch nicht behauptet. (Smileys beachten!)
AJ schrieb:
Sicher steht da im Titel nur Sprache und nicht Programmiersprache, allerdings steht auch coden dabei, was das ganze eindeutig doch wieder in Richtung Programmierung drängt
Nun ja, vielleicht hat der Autor ja nur einen Kontext bezogenen Begiff gesucht. Was bedeutet eigentlich 'coden'? Programmieren, Code schreiben, aufs Klo gehen? Undefiniert.
-
groovemaster schrieb:
Was bedeutet eigentlich 'coden'? Programmieren, Code schreiben, aufs Klo gehen? Undefiniert.
Ne, ist sehr wohl durch den Sprachgebrauch definiert.
genau wie "es funzt nicht"
"funzt" ist kein deutsches Wort, aber jedem, der mit der Materie vertraut ist, sagt es "funktioniert"dito bei "coden"
-
Eben. Es ist aber nicht aufs Programmieren beschränkt. Genauso gut kann es bedeuten, Quelltexte in einer Skriptsprache oder Beschreibungssprache zu verfassen.
-
groovemaster schrieb:
Eben. Es ist aber nicht aufs Programmieren beschränkt. Genauso gut kann es bedeuten, Quelltexte in einer Skriptsprache oder Beschreibungssprache zu verfassen.
Oder (wie schon erwähnt) ASCII-Bilder zeichnen.
Meiner Auffassung nach heißt coden programmieren. Was wiederum heißt, dass durch das schreiben von Quellcode ein Programm rauskommt. "Beschreibungssprachen" (HTML) können aber keine fertige Programme ergeben.
-
C forever!!!
:xmas1: :xmas2:
-
AJ schrieb:
Meiner Auffassung nach heißt coden programmieren.
Du sagst es, deiner Meinung nach. Das kannst du aber nicht auf alle anderen Menschen übertragen. Für mich zB heisst coden "Code schreiben". Und da ist es für mich völlig unerheblich in welcher Sprache das gemacht wird. Jetzt könnte man zB wieder über das Wort 'Code' streiten, aber dazu hab ich ehrlich gesagt keine Lust.
Aber wie ich schon sagte gibt es keine Definition von 'coden', zumindest wenn man den Duden als Referenz nimmt. Und dann ist es weitsichtiger eine allgemeine Bedeutung zu nehmen, als eine beschränkte.
Zudem ist 'coden' auch nur sekundär, der primäre Aspekt im Titel ist immer noch 'Sprache'. Darum geht es eigentlich, deshalb macht es auch keinen Sinn weiter über 'coden' zu diskutieren.
-
groovemaster schrieb:
AJ schrieb:
Meiner Auffassung nach heißt coden programmieren.
Darum geht es eigentlich, deshalb macht es auch keinen Sinn weiter über 'coden' zu diskutieren.
Manche Leute haben einfach zu viel Zeit
:xmas1: :xmas2:
-
Ich gehör aber auch zu diesen Leuten...
Für mich heißt coden,
nächtelang vor dem computer sitzen,
sinnlos auf der tastatur rumzutippen,
kurz davor zu sein den computer mit dem vorschlaghammer zu zerstören
und am nächsten morgen total übermüdet und grandig zu sein, wenn der code dann erst nicht funzt...
:xmas1: FERIEN!!! :xmas2:
-
MasterCounter schrieb:
groovemaster schrieb:
AJ schrieb:
Meiner Auffassung nach heißt coden programmieren.
Darum geht es eigentlich, deshalb macht es auch keinen Sinn weiter über 'coden' zu diskutieren.
Manche Leute haben einfach zu viel Zeit
Wenn du schon zitierst, dann solltest du lernen, die Aussagen nicht vollkommen aus ihrem Zusammenhang zu reissen.
-
groovemaster schrieb:
Du sagst es, deiner Meinung nach. Das kannst du aber nicht auf alle anderen Menschen übertragen. Für mich zB heisst coden "Code schreiben". Und da ist es für mich völlig unerheblich in welcher Sprache das gemacht wird. Jetzt könnte man zB wieder über das Wort 'Code' streiten, aber dazu hab ich ehrlich gesagt keine Lust.
Deswegen würde mich trotzdem interesieren, was du unter Code verstehst. Einfach ein paar Texte in eine Datei schreiben??
Aber wie ich schon sagte gibt es keine Definition von 'coden', zumindest wenn man den Duden als Referenz nimmt. Und dann ist es weitsichtiger eine allgemeine Bedeutung zu nehmen, als eine beschränkte.
Würde mich auch wundern, wenn jedes neudeutsche Wort im Duden stehen würde ;).
Zudem ist 'coden' auch nur sekundär, der primäre Aspekt im Titel ist immer noch 'Sprache'. Darum geht es eigentlich, deshalb macht es auch keinen Sinn weiter über 'coden' zu diskutieren.
Wie man es sieht. Das 'coden' schränkt nun mal den Aspekt 'Sprache' ein.
Aber lassen wir es, wir kommen ja sowieso nicht auf einen grünen Zweig ;).
Ich sehe zwar HTML nicht als Sprache zum coden an, aber wenn man es kann, ist das sicherlich gut ;).:xmas1: