Editor
-
Hallo!
Gibt es für das Visual Studio 2003 (oder ähnliche) die Möglichkeit, als Code-Editor auch externe Editoren (z. B. VI) anzugeben?
-
Der Compiler von VC ist ein eigenständiges Kommandozeilenprogramm.
Also kannst du es auch aus jedem Editor ausrufen, der dazu die Möglichkeit bietet.
-
Tschuldige, nochmals! Ich meine, ob es möglich ist in die Entwicklungsumgebung VS 2003 als Code-Editor auch den VI zu verwenden (Einstellungen ...)
-
Ähh, nein.
Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, was das nützen sollte.
Durch das Automatisierungsmodell ist die IDE aber recht weit customierbar, was genau willst du denn haben?
-
Eigentlich wollte ich den VI als Editor verwenden. Nun, wäre nicht schlecht, den anstatt des herkömmlichen Editors zu verwenden ...
-
was stört dich denn an dem M$ zeugs???
is doch ganz ok...
-
Nun, der VI ist halt als Editor noch ein bisschen besser. Wäre eben nicht schlecht, die 1A IDE von Microsoft und den VI zusammen zubringen. :xmas1:
-
Ich finde du widersprichst dir selbst, entweder du bevorzugst vi, dann nimm
ihn haltoder du verwendest die MS-IDE (= Editor + ...). Visual Studio
ist halt nicht Eclipse, dort geht sowas bestimmt. :xmas1:mfg JJ