Gründung eines deutschen C/C++ Magazins...



  • Hoi!
    Also ich faend die Idee interessant, allerdings wuerd ich das ganze als Online-Magazin aufziehen, und evtl. etwas "lockerer", fast als eine art e-Zine. Man kann ja sehen, wo man auf die Art hinkommt. Wenn das wichtigste fuer dich (CarstenJ) eh das Verbreiten von Wissen ist, dann ist eine Webplattform doch sicher das die bessere (& guenstigere & weniger aufwendige & einfacher zu realisierende & fuer ein breiteres Publikum zugaengliche... ) Moeglichkeit.

    Als (C++) Programmierer hab ich zwar kaum genug Erfahrung, um mitzuhelfen, bei Interesse koennt ich allerdings als Webmaster aushelfen & evtl. - je nachdem, wie gross das monatliche Transfervolumen dann wird - auch Webspace zur Verfuegung stellen...

    bei Interesse meld dich einfach:
    mail: Blue MINUS Tiger AT gmx PUNKT net
    ICQ: 93506457



  • Also ich fände es auch gut, wenn das probiert wird. Aufgeben kann man immer noch. Ich bin bereit, pro Quartal kostenlos einen Beitrag zu schreiben. Wer ist noch bereit, etwas beizutragen? Koordinatoren, Webgestalter und Kritiker scheint es ja bereits genug zu geben. 😋



  • .. vielleicht erstmal, wie schon oben erwähnt ein einfaches (EXTRA) forum oder so auf die beine zustellen (muss ja nicht grafisch aufwendig sein ...sondern soll nur zum diskutieren da sein), in dem man dann mit den Leuten die vorrerst Interesse haben diskutieren kann .. dann ein Konzept auf die Beine stellen...
    Naja falls Interesse besteht könnte ich nacher mal schnell nen phpbb oder wbb forum auf meinen webspace druffladen....

    njo dann

    bye bye

    // edit wäre sehr an der Gestaltatung (sprich Grafik etc.) und Koordination interesiert mitzuhelfen/beizusteuern.. :xmas2:



  • CarstenJ: Verstehe mich nicht falsch. Ich will dir nichts mies machen, nur anmerken, dass so ein Magazin vielleicht mehr Zeit in Anspruch nimmt als du dir vorstellst und von vielen Leuten gelesen werden muss um erfolgreich zu sein. Das schaffst du m.E. wenn überhaupt nur über das Internet. Ein Verleger will Sicherheiten, der wird sich sicher nicht davon überzeugen lassen, wenn du ihm sagst, dass du ein paar Leute aus einem Forum kennst, die mal ab und zu einen Artikel beisteuern wollen.
    Mein Vorschlag wäre, das ganze so in etwa wie Codeproject aufzuziehen, also dass jedermann Artikel einreichen kann und diese dann von den Lesern auf einer Skala von 1 bis 6 bewertet werden können. Da wäre ich auch bereit mitzumachen.



  • Für alle die nun irgendwas daran machen wollen, ich habe mal spontan eine sehr kleine und spatanische Webseite erstellt.

    http://dcm.gap-project.net

    Dort findet ihr die von mir erwähnte Liste und ein Forum.
    Ich für meinen Teil hab mich auf jeden Fall eingetragen und
    im Forum registriert. 😃



  • MAG schrieb:

    Dort findet ihr die von mir erwähnte Liste und ein Forum.
    Ich für meinen Teil hab mich auf jeden Fall eingetragen und
    im Forum registriert. 😃

    Hoffentlich nicht als Korrekturleser 🤡



  • Hi,

    ich freue mich, dass so viele positive Antwort gekommen sind. Ich sehe es wie Erhard, dass man im Grunde nix zu verlieren hat (außer etwas Zeit).

    @Blue-Tiger: Mit dem Webspace ist ne super Sache, darauf werde ich bestimmt zurückkommen.

    @MaSTaH: Mit mies machen hat das ja nix zu tun, du hast sogar auch recht mit deine Ansicht. Kein Verlag wird uns irgendwas geben, wenn wir nicht etwas Erfolgversprechendes vorweisen können. Deswegen halte ich das mit dem Online-Magazin für die beste Idee.

    @MAG: Netter Vorschlag, so kann man zumindest schonmal abschätzen, wie viele Leute mitmachen möchten. Nur vielleicht sollten wir das Design etwas aufpolieren. 🙂

    Ich hab auch schonmal was vorbereitet:
    http://carstenj.de/cpp/cpp-magazin/

    Ist natürlich nur nen Rohentwurf, funktional ist noch gar nix.



  • Wow, das Design gefällt 👍
    Das Logo in der Mitte logo_text.gif ist aber nicht greifbar.



  • @MAG :

    Die Liste klappt nicht :

    Parse error: parse error, unexpected T_STRING in /www/htdocs/dcmsd/list_insert.php on line 64

    .....

    @CarstenJ :

    nettes Design, vielleicht etwas zu "groß", also würde die Buttons kleiner machen, das die nciht ganz so hm herrausragen,....

    😉

    bye Martin



  • SeppSchrot schrieb:

    MAG schrieb:

    Dort findet ihr die von mir erwähnte Liste und ein Forum.
    Ich für meinen Teil hab mich auf jeden Fall eingetragen und
    im Forum registriert. 😃

    Hoffentlich nicht als Korrekturleser 🤡

    Ich weiß nicht was du damit andeuten willst. 🙄

    @CarstenJ Die von mir (im Schnellverfahren) erstellte Seite sollte auch nicht
    als Webseite für das Magazin dienen, sondern lediglich als Platform zur weiteren Disskusion über das Projekt. Daher auch das schlichte "Design". 🤡

    @Ranus.net Upps, danke für den Hinweis. Ich war so in eile, dass ich den ganzen Code garnicht ausprobiert habe. Hat auch nur ein Semikolon gefehlt... 😃

    --

    Also ich finde das Design von Carsten ebenfalls ganz gut, auch wenn es eher wie ein Homepage-Design aussieht. Vor allem wenn ich mir die Link-Ziele der Buttons ansehe (hobbys, zertifikate, faehigkeiten, ...). Du musst bedenken, dass wir später noch jede Menge Platz für übertrieben viel nervige Werbung (siehe Developia) brauchen! 😉
    Nein nein, schon gut so wie es ist. 🙂



  • MAG schrieb:

    @Ranus.net Upps, danke für den Hinweis. Ich war so in eile, dass ich den ganzen Code garnicht ausprobiert habe. Hat auch nur ein Semikolon gefehlt... 😃

    jahaa .. ?

    Warning: fopen(list): failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/dcmsd/list_insert.php on line 63

    Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource in /www/htdocs/dcmsd/list_insert.php on line 64

    Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /www/htdocs/dcmsd/list_insert.php on line 65
    Dein Eintrag wurde aufgenommen. Du erhälst in Kürze den Zugangscode zur Liste per eMail.

    Hier gehts zurück zur Startseite.

    edit ;), hey langsam nähern wir uns dem Ziel !, nur noch eine Kleinigkeit, wenn man sich eingetragen hat, probiert der auf eine Page zu gelangen, die nicht vorhanden ist ;)....

    MAG schrieb:

    Also ich finde das Design von Carsten ebenfalls ganz gut, auch wenn es eher wie ein Homepage-Design aussieht. Vor allem wenn ich mir die Link-Ziele der Buttons ansehe (hobbys, zertifikate, faehigkeiten, ...). Du musst bedenken, dass wir später noch jede Menge Platz für übertrieben viel nervige Werbung (siehe Developia) brauchen! 😉
    Nein nein, schon gut so wie es ist. 🙂

    Finde ich pers. ein sehr wichtiger Aspekt.... Design sollte vielleicht, wie ich oben schon bemerkt habe, eher schlicht wirken, sich in den Hintergrund stellen, sprich stylisch aber nicht aufdringlich (schlicht, Farben usw. sind schön gewählt), aber vielleicht alles ein bisschen "kleiner..." das man mehr platz für den content hat



  • Ich hab heut wohl echt einen schlechten Tag...! 😞

    Wie auch immer, die Einträge sind aufgenommen (bisher 3).
    Ihr solltet auch eine eMail erhalten haben.

    Nungut, jetzt sollte aber alles funktionieren. Sorry. ^^



  • MAG schrieb:

    Ich hab heut wohl echt einen schlechten Tag...! 😞

    Wie auch immer, die Einträge sind aufgenommen (bisher 3).
    Ihr solltet auch eine eMail erhalten haben.

    Nungut, jetzt sollte aber alles funktionieren. Sorry. ^^

    *g* dann funktioniert ja alles, bis auf die email :D... kein problem 🙂



  • Also, jetzt funktioniert aber alles 100%ig!
    Auch die eMail. Habs diesmal selbst ausprobiert. ^^
    Wenn du den Code noch nicht hast, kann ich ihn dir per eMail schicken.
    Ich mach das einfach mal sicherheitshalber, genau das gleiche für den zweiten der sich eingeschrieben hat (Michael Etscheid).

    EDIT:

    Ich habe den Passwortschutz für die Liste entfernt. Sie ist nun für jedermann einsehbar. Der Code wird trotzdem noch verschickt. Vielleicht können wir ihn gebrauchen wenn es mal so einen geschützten Bereich für Redakteure usw. gibt. 😉



  • - Sorry, Fehlpost -



  • Also ich habe noch keinen Code bekommen. Ich finds auch unsinnig, dass nur registrierte Benutzer diese Liste angucken können.



  • Information:

    Wer nun gewillt wäre an einem Projekt "Deutsches C/C++ Magazin" teilzunehmen, der kann sich unter http://dcm.gap-project.net in eine Liste eintragen. Die Liste kann (nun) auch von nicht eingetragenen Leuten eingesehen werden. Auf der Projektseite findet ihr Links zum Forum, welches eigens eingerichtet wurde, sowie den Link zum Onlinemagazin selbst (oder dessen Vorabversion) von CarstenJ.

    Bisher haben sich 4 Leute eingetragen.



  • werft die email addressen aus der liste, die gehen niemanden ausser den machern etwas an



  • Na also. Da haben wir also den Verwendungszweck für den Code.
    (Später können also nur eingetragene Leute die eMail-Adressen von Mitstreitern in Erfahrung bringen)

    Aus diesem Grund war die Liste ja auch erst passwortgeschützt.
    Ich werde die Änderung vornehmen. 👍



  • Soll es wirklich ein C/C++ Magazin werden? 🙄

    C++ Magazin wäre zeitgemäßer.


Anmelden zum Antworten