Kifft ihr?
-
MaSTaH schrieb:
Der Zusammenhang ist, dass übermäßiger Cannabis-Missbrauch dumm macht. Es ist mir scheißegal ob was gegenteiliges in irgendeiner Studie steht... Ich habe schon einige Leute erlebt, die auf dem Zeug hängen geblieben sind. Nach kurzer Zeit waren selbst die hellsten Köpfe antriebslose Langeweiler, bloß weil sie es toll fanden jeden Tag ein paar Tüten zu rauchen. Wenn man das Zeug legalisiert dann hat man noch mehr Probleme, da man sich dann ganz legal mit dem Zeug zuknallen kann. Jaja, mit Alkohol geht das auch, aber den trinkt man i.d.R. nicht jeden Tag. Bei einem Joint ist m.E. die Hemmschwelle geringer ihn mal während der Pause zu rauchen oder nachmittags mit ein paar Freunden.
Jup
Jetzt wären wir wieder da, wo ich schon auf Seite 2 war
-
MaSTaH schrieb:
Es ist mir scheißegal ob was gegenteiliges in irgendeiner Studie steht... Ich habe schon einige Leute erlebt, die auf dem Zeug hängen geblieben sind.
sorry, ich will mich ja in eure tolle diskussion nicht groß einmischen, aber damit disqualifizierst du dich selbst. genausogut kenne ich genug leute, die schon seit jahren kiffen (regelmäßig), und denen man das nicht anmerkt.
außerdem kann eine (vermeintliche) wirkung genausogut eine andere ursache haben.
so, damit klinke ich mich wieder aus.ps. noch etwas OnT.: nein, ich kiffe nicht
-
davie schrieb:
MaSTaH schrieb:
Es ist mir scheißegal ob was gegenteiliges in irgendeiner Studie steht... Ich habe schon einige Leute erlebt, die auf dem Zeug hängen geblieben sind.
sorry, ich will mich ja in eure tolle diskussion nicht groß einmischen, aber damit disqualifizierst du dich selbst.
Überhaupt nicht. Von Kiffern wird immer erwähnt, dass es so tolle Studien gibt, die das Gegenteil beweisen, gesehen hat die aber noch niemand.
davie schrieb:
genausogut kenne ich genug leute, die schon seit jahren kiffen (regelmäßig), und denen man das nicht anmerkt.
Kenne ich auch, die sind aber eher die Ausnahme. Vielleicht ist es nur so, dass dumme Leute eher bereit sind mit dem kiffen anzufangen und, dass das kiffen garnicht blöd macht.
-
MaSTaH schrieb:
Wenn man das Zeug legalisiert dann hat man noch mehr Probleme, da man sich dann ganz legal mit dem Zeug zuknallen kann. Jaja, mit Alkohol geht das auch, aber den trinkt man i.d.R. nicht jeden Tag. Bei einem Joint ist m.E. die Hemmschwelle geringer ihn mal während der Pause zu rauchen oder nachmittags mit ein paar Freunden.
Die prohebitzion in den staaten wiederlegt deine Tesse. Dort gab es während des verbotes mehr alkohol tode als jemals zuvor. Verbote verführen in diesem Fall mehr nicht. Ausserdem ist die kontrolle bei der ausgabe der drogen viel höher. Zudem kann die qualität der ware besser kontroliert werden(THC wert im gras jaden der ist seit den 70ern beträchtig angestiegen).
-
Kiffer stinken
-
mosta schrieb:
Die prohebitzion in den staaten wiederlegt deine Tesse. Dort gab es während des verbotes mehr alkohol tode als jemals zuvor. Verbote verführen nur mehr nich
So viele Cannabis-Tote wird es wohl nicht geben. Während der Prohibition sind viele Leute vor allem durch schwarzgebrannten Fusel und organisierte Kriminalität ums Leben gekommen, nicht etwa weil sie ein paar Bier zu viel getrunken haben.
Soll man etwa auch, sich auf die Zeit der Prohibition berufend, Heroin und LSD legalisieren?
-
Nein, das heißt das das verbot nicht dazu geführt hatt das die leute aufgehört haben zutrinken.
Die legalisierung würde dazuführen, dass die kanabis qualität(endlich keine gewürze oder anderes zeug drin)kontrolliert wirt
Genauso kann man die Ausgabe kontrolieren, indem der verkauf nur in kaffee's stattfindet, wo man ab 18 reinkommt(Das funktioniert in kneipen bisher auch ganz gut oder?).
Ich will damit nicht sagen das man so, mit 13 nicht mehr an drogen rankommt aber es wird den kiddies doch schon schwerer gemacht.
Dazu kommt das die polizei sich nicht mehr mit dieser Art von kleinkrimminellen kümmern muss(tausende von Fällen jedes Jahr) was wieder Steuern spart plus die Steuereinnahmer beim verkauf.
Damit spricht wohl alles für die legalisierung da man so die "kiffer" unter aufsicht hatt und Geld dabei macht.
-
MaSTaH schrieb:
mosta schrieb:
Die prohebitzion in den staaten wiederlegt deine Tesse. Dort gab es während des verbotes mehr alkohol tode als jemals zuvor. Verbote verführen nur mehr nich
So viele Cannabis-Tote wird es wohl nicht geben.
süß ^^
zeig mir eine statistik in der es canabistote gibt ^^.
meines wissens nach muss man 1 kg canabis rauchen um ein tötliche dosis zu erreichen ^^
-
xroads42: Ja, was habe ich denn gesagt? Genau das. Sich tot zu rauchen ist fast nicht möglich. Also kann man auch nicht das Argument anführen, dass man durch Legalisierung von Cannabis weniger Drogentote hätte.
-
MaSTaH schrieb:
xroads42: Ja, was habe ich denn gesagt? Genau das. Sich tot zu rauchen ist fast nicht möglich. Also kann man auch nicht das Argument anführen, dass man durch Legalisierung von Cannabis weniger Drogentote hätte.
oh, sry, ich bin dumm und besoffen ^^
-
MaSTaH schrieb:
xroads42: Ja, was habe ich denn gesagt? Genau das. Sich tot zu rauchen ist fast nicht möglich. Also kann man auch nicht das Argument anführen, dass man durch Legalisierung von Cannabis weniger Drogentote hätte.
mosta schrieb:
Nein, das heißt das das verbot nicht dazu geführt hatt das die leute aufgehört haben zutrinken. (stattdesen wurde schwarzgebrand )
Die legalisierung würde dazuführen, dass die kanabis qualität(endlich keine gewürze oder anderes zeug drin)kontrolliert wirt
Genauso kann man die Ausgabe kontrolieren, indem der verkauf nur in kaffee's stattfindet, wo man ab 18 reinkommt(Das funktioniert in kneipen bisher auch ganz gut oder?).
Ich will damit nicht sagen das man so, mit 13 nicht mehr an drogen rankommt aber es wird den kiddies doch schon schwerer gemacht.
Dazu kommt das die polizei sich nicht mehr mit dieser Art von kleinkrimminellen kümmern muss(tausende von Fällen jedes Jahr) was wieder Steuern spart plus die Steuereinnahmer beim verkauf.
Damit spricht wohl alles für die legalisierung da man so die "kiffer" unter aufsicht hatt und Geld dabei macht.
-
mosta schrieb:
das tue ich ja nicht nur über die meinung die im Forum herscht das kiffen wirklich verboten bleiben soll und nur mit polemik kontern
Die prohebitzion in den staaten wiederlegt deine Tesse.
Den da ich gerade wegs von der schule komme weiß ich as die probleme woanders liegen.
Wo könnte das nur sein *grübel*
die wo schreibertypen wie mosta im board haben brauchen keine drogen mehr um sich totzulachen
-
MaSTaH schrieb:
davie schrieb:
MaSTaH schrieb:
Es ist mir scheißegal ob was gegenteiliges in irgendeiner Studie steht... Ich habe schon einige Leute erlebt, die auf dem Zeug hängen geblieben sind.
sorry, ich will mich ja in eure tolle diskussion nicht groß einmischen, aber damit disqualifizierst du dich selbst.
Überhaupt nicht. Von Kiffern wird immer erwähnt, dass es so tolle Studien gibt, die das Gegenteil beweisen, gesehen hat die aber noch niemand.
Es hat afaik bisher noch keine Studie bewiesen, dass Cannabis Konsum unschädlich ist. Aber es wurde bewiesen, dass es keine starken Schäden gibt. Guckst du
-
Das hätte ich jetzt nicht erwartet auf einer so unvoreingenommenen Seite wie cannabislegal.de
.
-
MaSTaH schrieb:
Das hätte ich jetzt nicht erwartet auf einer so unvoreingenommenen Seite wie cannabislegal.de
.
Vorrausgesetzt, dass die Seite seriös ist, ändert das aber nichts an den Ergebnissen der Studien. Ausserdem gibt's genug andere Seiten, auf denen das nachzulesen ist. Da z.B.. Such halt selbst bei google...
Aber es gibt diese Studien, die die geringe Schädlichkeit von Cannabis belegen, eben doch!
-
Es gibt aber auch Studien die genau das Gegenteil zeigen. Es gibt auch Studien die besagen, dass Joggen schlau macht und Radfahren impotent, dass Onanieren vor Hodenkrebs schützt und dass Küssen Karies vorbeugt. Was man davon glauben darf und was nicht bleibt jedem selber überlassen, so auch hier
.
-
MaSTaH schrieb:
Es gibt aber auch Studien die genau das Gegenteil zeigen.
Öhmmm, nein?! Tut sie nicht. Dieser Artikel widerspricht dem auf Cannabislegal.de nicht. Beide besagen, dass Dauerkiffen dumm macht aber ab-und-zu kiffen entweder wenig schädlich oder (fast) unschädlich ist. Verglichen mit Alkohol sind die Gefahren von Cannabis aber deutlich geringer.
-
Und wie bewertet man objektiv, was gefährlicher ist? Wird da einberechnet, dass es anscheinend leichter ist, sich dem Cannabis zu sehr hinzugeben als dem Alkohol?
Oder bin ich schon wieder einer dieser langweiligen Spießer, deren Umfeld nur *rein zufällig* weit mehr gescheiterte Kiffer als gefährliche Säufer enthält und die da mutwillig etwas reininterpretieren...? o_O
-
Ihr dreht Euch im Kreis.
operator void: Ich würde nur gerne mal kurz netdoktor.de zitieren:
Jede sechste Kündigung in Deutschland erfolgt auf Grund von Alkoholmissbrauch. Rund ein Viertel aller Arbeitsunfälle sind auf Alkoholkonsum zurückzuführen.
Finde ich eigentlich schon ganz beachtlich, aber ich bin sicher in Wirklichkeit gibt es bei Cannabis einfach eine wesentlich höhere Dunkelziffer.
-
operator void schrieb:
Und wie bewertet man objektiv, was gefährlicher ist?
Wie oben bereits gesagt: Gar nicht.
Wird da einberechnet, dass es anscheinend leichter ist, sich dem Cannabis zu sehr hinzugeben als dem Alkohol?
Das ist schlicht Blödsinn.
Warum soll es leichter sein, sich einzurauchen, als sich zu betrinken? Erklär doch bitte mal.