Dosausgabe löschen



  • Hi,

    ich hab da ein Dosprogramm, welches mir mit cout was reinschreibt. Soweit kein Problem, ich möchte aber das das ganze was ausgegeben wurde gelösct wird, also das der wieder am Anfang anfängt. hoffe ihr versteht was ich meine.

    thx



  • nochkeinen schrieb:

    Hi,
    ich hab da ein Dosprogramm, welches mir mit cout was reinschreibt.thx

    cout ist eine ausgabe COUT

    also was willst du wirklich wissen?



  • zwischen dem ...reinschreibt. und ...thx. War eigentlich auch noch ein bisschen Text. Wurde der bei dir nciht angezeigt?

    Es geht darum, das die Eingabeaufforderung (Dos) "leer" gemacht wird, soll heißen es soll kein Text mehr angezeigt werden.



  • hmm was soll ich schreiben? Forensuche? faq? wende dich an das betriebssystem deiner wahl? 🙄



  • system("cls) für windows.

    wenn net, dann ne for-schleife die 50 mal \n auf dem bildschirm ausgibt 😉



  • Zyrian schrieb:

    system("cls") für windows.

    system("clear") für linux.
    system solltest du später vermeiden, da es ziemlich langsam ist im vergleich zu den speziellen OS-Methoden.

    mfg



  • void clrscr()
    {
      CONSOLE_SCREEN_BUFFER_INFO csbi;
      HANDLE                     hOutput;
      DWORD                      dwWritten;
      COORD                      coordOrg;
    
      fflush(stdin);
    
        if(INVALID_HANDLE_VALUE == (hOutput = GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE)))
            return;
        if(!GetConsoleScreenBufferInfo(hOutput, &csbi))
            return;
    
        coordOrg.X = 0;
        coordOrg.Y = 0;
    
        FillConsoleOutputAttribute(hOutput, csbi.wAttributes, csbi.dwSize.X * csbi.dwSize.Y, coordOrg, &dwWritten);
        FillConsoleOutputCharacter(hOutput, TEXT(' '), csbi.dwSize.X * csbi.dwSize.Y, coordOrg, &dwWritten);
        SetConsoleCursorPosition(hOutput, coordOrg);
    
      return;
    }
    

    mfg



  • void mycls()
    {
    	char what=' ';  // mit diesem zeichen wird ausgefüllt
    	COORD position={0,0};
    	HANDLE console;
    	CONSOLE_SCREEN_BUFFER_INFO fenster;
    	DWORD dummy;
    	console=GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE);
    	GetConsoleScreenBufferInfo(console, &fenster);
    	SetConsoleCursorPosition(console, position);	FillConsoleOutputCharacter(console, what, fenster.dwSize.X * fenster.dwSize.Y, position, &dummy);
    

Anmelden zum Antworten