ich check das nicht T__T'



  • er wendet die schaltjahr regelen an, mittels dem "modul operator"(wird das so geschrieben?)

    wenn eine regel zutrifft, dann wird die variable istSchlatjahr auf true(also wahr) gesetzt... diese wird dann auch wieder zurückgegeben...

    bool ist ein variablentyp, der den wert true(wahr) oder false(falsche) haben kann...

    das ist eine funktion, die du in der main() mit einem parameter aufrufen muss!

    Bsp.:

    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    //hier die funktion!
    
    int main()
    {
        int jahr = 2004;
        cout << istSchaltjahr(jahr) << endl;
        cin.get();
        return 0;
    }
    
    //keine gewähr, dass der code funktioniert(nicht getestet)!
    


  • Bekommst du einen Compilerfehler oder funktioniert das nur logisch nicht?



  • ya ich bekomm 2 fehler



  • ich hab das gemacht:

    #include <iostream.h>
    void main()

    bool istSchaltjahr(int jahr)
    {
    bool ist = false;
    if (jahr%4 == 0)
    ist = true;
    if (jahr%100 == 0)
    ist = false;
    if (jahr%400 == 0)
    ist = true;
    return ist;
    };

    und es geht nicht 😞
    boah ey entweder hab ich solche kopfschmerzen, dass ich nicht mehr kla denken kann oder ich hab zu viel stress mit den maedls ... 😡



  • 1. Könntest Du diese Fehler mal schreiben? Oder sollen wir raten?
    2. Es heißt "Ja", nicht "Ya"
    3. Es heißt "klar" und nicht "kla"
    4. Wir sind hier in einem C++-Forum, nicht bei VIVA 😡



  • Du hast gar keine main()-Funktion! Dein Code ist ansonsten korrekt. btw: Das ; hinter ner Funktion ist zwar nicht falsch, aber auch nicht notwendig.



  • admjojo schrieb:

    ich hab das gemacht:

    #include <iostream.h>
    void main()

    bool istSchaltjahr(int jahr)
    {
    bool ist = false;
    if (jahr%4 == 0)
    ist = true;
    if (jahr%100 == 0)
    ist = false;
    if (jahr%400 == 0)
    ist = true;
    return ist;
    };

    und es geht nicht 😞
    boah ey entweder hab ich solche kopfschmerzen, dass ich nicht mehr kla denken kann oder ich hab zu viel stress mit den maedls ... 😡

    hast du mal meine code ausprobier? bei dem obersten kommentar musst du natürlich die funktion hinkopieren.. wenn nicht, dann sollte das mla das erste sein und wenn es dann noch immer nicht funktioniert, dann poste mal die fehler...



  • Kompilierung läuft...
    111.cpp
    C:\x\111.cpp(4) : error C2146: Syntaxfehler : Fehlendes ';' vor Bezeichner 'bool'
    C:\x\111.cpp(4) : fatal error C1004: Unerwartetes Dateiende gefunden
    Fehler beim Ausführen von cl.exe.

    111.exe - 2 Fehler, 0 Warnung(en)

    und ich schreibe immer "ya" und immer "kla"!
    ich hab mir das angewoehnt so wie ich die umlaute ä ö ü als ae oe und ue schreibe!!
    ich hab mir das nunmal so angewoehnt und nur weil du hier rummeckerst aender ich das nicht!
    sry aber ich bin im momemt im stress und bin leicht reizbar

    *aufreg*

    ..... blubb.......



  • Wo ist denn Dein Hauptprogramm??? Du hast nur die Schaltjahrfunktion implementiert... vielleicht möchtest Du die main-Funktion auch schreiben!?



  • welches hauptprogramm?

    Übung:

    Wann hat der Februar 29 Tage?

    Das ist der Fall, wenn die Jahreszahl durch 4 teilbar ist, aber wenn sie durch 100 teilbar ist, dann nicht, außer wenn sie durch 400 teilbar ist.

    1995: kein Schaltjahr

    1996: Schaltjahr

    1900: kein Schaltjahr

    2000: Schaltjahr

    Schreiben Sie eine Funktion, die überprüft, ob ein bestimmtes Jahr ein Schaltjahr ist! Verwenden Sie zur Überprüfung der Teilbarkeit den Modulo-Operator!
    bool istSchaltjahr(int jahr)
    {
    // Bitte tragen Sie hier ihren Code ein
    };

    das habe ich als aufgabe

    bool istSchaltjahr(int jahr)
    {
    bool ist = false;
    if (jahr%4 == 0)
    ist = true;
    if (jahr%100 == 0)
    ist = false;
    if (jahr%400 == 0)
    ist = true;
    return ist;
    };

    und das als loesung...

    erklaer mal das mit dem hauptprogramm plz...



  • und im ganzen tut steht nix von hauptprogrammen oder unterordnungen..
    vllt is das nicht fuer mich geeignet oder so..

    es sah von der grundstruktur nach einem tut fuer anfaenger aus..
    und jetzt habe ICH schon probleme..
    ich kann etwas C und PureBasic..
    aber das ich jetzt bei sonem tut solche probleme habe haett ich nicht gedacht..



  • man baurch IMMER ein main()-funktion...

    ich verweise nochmal auf meinen beitrag auf der ersten seite, wo du nur bei meinem kommentar, die funktion hinkopieren musst... dann solle das programm funktionieren... ansonsten ist es ein user-problem...

    gute tutorials:

    http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm
    http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html



  • admjojo schrieb:

    welches hauptprogramm?

    du kannst eins erfinden. erfinde einfach eins, das dir erlaubt, zu testen, ob die gefragte funktion ok ist.

    und ich rede mal mit dem verwanzten autor dieses schrecklichen kurses und sag ihm, daß er bessere aufgaben stellen soll.



  • admjojo schrieb:

    bool istSchaltjahr(int jahr)
    {
    bool ist = false;
    if (jahr%4 == 0)
    ist = true;
    if (jahr%100 == 0)
    ist = false;
    if (jahr%400 == 0)
    ist = true;
    return ist;
    };

    und das als loesung...

    erklaer mal das mit dem hauptprogramm plz...

    // Das hier ist doch nur eine Funktions-Implementation,
    // kein ausführbares Programm
    bool istSchaltjahr(int jahr)
    {
       bool ist = false;
       if (jahr%4 == 0)
          ist = true;
       if (jahr%100 == 0)
          ist = false;
       if (jahr%400 == 0)
          ist = true;
       return ist;
    };
    
    void main()
    {
        // Hier ist Dein eigentliches Programm
        bool test;
        int jahr=1996;
        test = istSchaltjahr(jahr);
        if (test) printf("%i ist ein Schaltjahr", jahr)
        else printf("%i ist kein Schaltjahr", jahr);
    }
    

    Gehört das nicht ins ANSI-C-Forum?



  • // Das hier ist doch nur eine Funktions-Implementation,
    // kein ausführbares Programm
    bool istSchaltjahr(int jahr)
    {
    bool ist = false;
    if (jahr%4 == 0)
    ist = true;
    if (jahr%100 == 0)
    ist = false;
    if (jahr%400 == 0)
    ist = true;
    return ist;
    };

    void main()
    {
    // Hier ist Dein eigentliches Programm
    bool test;
    int jahr=1996;
    test = istSchaltjahr(jahr);
    if (test) printf("%i ist ein Schaltjahr", jahr)
    else printf("%i ist kein Schaltjahr", jahr);
    }

    --------------------Konfiguration: 111 - Win32 Debug--------------------
    Kompilierung läuft...
    111.cpp
    C:\x\111.cpp(21) : error C2065: 'printf' : nichtdeklarierter Bezeichner
    C:\x\111.cpp(22) : error C2143: Syntaxfehler : Fehlendes ';' vor 'else'
    Fehler beim Ausführen von cl.exe.

    111.exe - 2 Fehler, 0 Warnung(en)

    ich glaube irgendwas is da mit den befehlen nicht richtig, denn ich kenne "printf" aus C
    aber bei dem MVS C++ 6.0 benutz ich "cout<<bla<< endl;"

    und "printf" willa glaub ich nicht... naya ich probier mal die tuts aus die ihr vorgeschlagen habt..
    danke fuer die hilfe



  • stopp!!

    leech

    der 2. link!!

    dieses tut benutze ich!!!
    das is das womit ich hier probleme hab!



  • admjojo schrieb:

    stopp!!

    leech

    der 2. link!!

    dieses tut benutze ich!!!
    das is das womit ich hier probleme hab!

    oh.. volkard, dann schümpf du mich mal ordentlich aus und erteile dir selber eine strafe 😃

    es ist angeblich dein tutorial... 👍

    //edit:

    du hast vergessen #include <iostream>
    und in der zeile, wo das if setht, muss ans ende ein ";"

    dann klappts auch mit den nachbarn 😉



  • Die Sache ist die, das das Tut von Volkard (zumindest der größte Teil) veraltet ist...
    Ich denke am besten ist du siehst dir das obere Tut von anfang an an und machst das oder kaufst dir ein Buch, dir scheinen elementare Kentnisste zu fehlen. (Was aber nicht an Volkards tut liegen muss. Damit hab ich auch angefangen und bin bis zu der Telephonbuch Klasse vorgedrungen. Da hatte ich dann aber Probleme zu Hauf (verstäündnis von Klassen und templates, der veraltete djggp,...). Dann hab ich mir ein Buch gekauft.)



  • achso
    ya danke

    kannst du mir denn ein buch raten?

    ich hab gesehn, dass son neues rausgekommen ist

    C/C++ fuer spieleprogrammierer..

    aber ich weiss nicht ob das auch was fuer anfaenger is.. naya..

    also wenn du gute buchvorschlaege hast nur her damit XD
    😉



  • admjojo schrieb:

    C/C++ fuer spieleprogrammierer..
    😉

    wie oft hat man das jetzt nun schon gelesen? alle wollen sofort mit den spielen anfangen, ohne sich erstmal die minimalen grundkenntnisse anzueignen...

    ich empfehle 2 bücher:

    http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=mbBooks&file=index&func=isbn&isbn=3826608240
    http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=mbBooks&file=index&func=isbn&isbn=3827265010

    nach den grundlagen:
    http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=mbBooks&file=index&func=isbn&isbn=3827370264

    und dann musste mal hier auf der seite in der bücherrubrik gucken...
    viel spass noch mit c++... ist ne tolle sprache... 👍


Anmelden zum Antworten