Windowsprogrammierung/Oberflächenprogrammierung
-
die saufen die römer !!!!
-
Obelix schrieb:
die spinnen die Römer!
-
jedesmal wenn ich mein programm neulade, kommt immer ein fehler oder wenn ich ein anderes Programm öffne, um nach den Code zu gucken, kommt meistens nen Link Fehler, auch wenn ich das andere Programm wieder schließe, geht der Fehler nicht weg und ich muss das Prog mit allen Buttons usw. neu machen
-
jedesmal wenn ich in mein auto steige hatte ich den schlüssel vergessen. aber wie kam ich ins auto? und wenn ich den motor anlasse geht das nicht mehr weil in der küche noch der herd an ist. komische geräusche kommen aus dem keller und dennoch fahre ich zur arbeit. ich versteh das nicht mehr...
kannst du dich vielleicht ein bischen DEUTLICHER ausdrücken???
-
bsp:
Ich mache ein Prog mit Buttons usw.
Speichere es.
Will es starten und es funzt nicht.
Denke liegt am Code. Lade nen altes ähnliches Programm und kopiere den Code.
Mache alles neu. (Buttons usw)
Starte es und jetzt gehts. Aber wenn ich es wieder neulade, geht es wieder nich.
Das kann an den Schulrechner hier liegen.
-
Oberflächenprogrammierung , was is das ?
is es die da, die da draussen steht, oder die da, die da drüben geht ?
oder directx, oder mfc, oder opengl, oder winapi oder .net windows.forms oder was ??volle kanne obelix !
und ja, wenn man einen fehler gemacht hat, muss man jedes programm neu schreiben. darum dauert das dann auch so lange.
-
Wahrscheinlich hast du irgendein Schutzprogramm auf dem Schulrechner der verhindert das du Dateien speichern kannst oder du speicherst einfach am falschen Ort. Konsultieren sie die Lehrkraft ihres Vertrauens.
-
Oder den Biologie Lehrer für massive Gehirnkrämpfe...
Ne mal ehrlich, wenn du eine Fehlermeldung hast und nicht mal sagst was darin steht wie soll man dir da helfen? Ich weiß ja nicht welche von den zig Tausend fehlermeldungen die es gibt, du hast.
-
schon gut, wenn ich jedesmal von vorne anfangen muss
-
Ich kann nicht mehr.
-
Muss man, wenn man eine(n) Fehler gemacht hat jedesmal, das Programm neuschreiben?
Nein. Nur aus Fehlern lernt man. Man sucht den Fehler, spürt die korrekte Lösung auf - z.B. mittels dieses Forums - und codet um, und schon läuft das Proggi, bis die liebe IDE einen neuen Fehler findet.
-
Muss man, wenn man eine(n) Fehler gemacht hat jedesmal, das Programm neuschreiben?
Aber nein, my boy! Ein Betriebssystem mit Millionen von Zeilen kann man doch auch nicht immer wieder neu schreiben. Wo käme man denn da hin? Wir wollen doch alle Geld verdienen. Man "patcht", und schon freut sich die ganze Welt auf den nächsten "Patch Day".
-
jedesmal wenn ich mein programm neulade, kommt immer ein fehler
sei froh, dein programm arbeitet stabil!
oder wenn ich ein anderes Programm öffne, um nach den Code zu gucken, kommt meistens nen Link Fehler
Da fehlt dir eine Library (Bibliothek).
auch wenn ich das andere Programm wieder schließe, geht der Fehler nicht weg und ich muss das Prog mit allen Buttons usw. neu machen
Ja, das ist traurig! Ich fahre Windows auch immer runter und rauf, und trotzdem gehen die Bugs nicht von alleine weg. Aber warum machst du immer wieder alles neu? Suche doch einfach den Fehler im ersten Programm, dann läuft auch irgendwann das zweite, Windows vielleicht nie?! Das sind doch gute Aussichten. Es soll auch bald Regen geben. Vielleicht hilft dir das weiter.
-
schon gut, wenn ich jedesmal von vorne anfangen muss
Eine Frechheit ist das, dass dir hier keiner weiter hilft. Versuchs mal unter Projekte.