Dialogbasierendes Programm beim starten "versteckt" starten
-
Ist vielleicht auch was:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39094&highlight=unsichtbar
-
Ich kann ja aber auch eine Art Startprogramm schreiben. Eine einfache Konsolenanwendung die mein Programm in Hide startet. Aber da hab ich das Problem, dass am Schluss da steht: "Drücken sie eine beliebige Taste zum Fortfahren" und erst dann die Konsolenanwendung geschlossen wird. Kann man das auch abschalten?? Denn wäre nämlich mein Problem in diesem Thread auch geklärt!!
MFG Desert Storm
-
Du legst das doch bestimmt als Verknüpfung in den Autostart...
Guck mal in die Eigenschaften einer Verknüpfung, da kannst du sagen "Ausführen: Minimiert"
Schon fertig und ganz ohne Quellcode.
-
Das ist aber nicht sauber, ausserdem wenn das Programm einen Installer hat dann kann man nicht verlangen das jedesmal der nutzer diese Einstellung ändert.
Das wär auch Unsinn wenn er sein Programm beim Star in den Systray verschieben verschieben will.
Ausserdem siehts doch so viel edler aus.
-
Wo ist das unsauber? Und von Systray habe ich nichts gesehen.
Die Lösung zum direkt einbauen habe ich ja auch schon geschrieben.
-
naja muss ja nicht da stehen, kann ja auch sein das das ganz woanders im Programm steht... oder später noch kommen soll
-
Stimmt mit der Verknüpfung geht das auch!!!
Danke
-
zu was einen dialog erzeugen, wenn er nicht angezeigt wird ????
da reicht doch die App-Klasse wie ich vorhin beschrieben habe aus, oder irre ich ??
-
Ich weiß nicht. Ich hatte halt nur schon ein Programm erstellt und hab mir so gedacht, dass das eigentlich besser wäre, wenn das Programm gleich minimiert wird. Und ich hatte keine Lust das ganze Ding irgendwie nochmal zu programmieren. Deswegen habe ich nach einer bequemen und effizienten Möglichkeit gesucht.
MFG Desert Storm
-
alles klar, war mir nicht ganz sicher, wie du das machen möchtest.
der von mir beschriebene code ist MFC-Programm OHNE irgendwelchem Fenster -> funktioniert einwandfrei, hab ich bereits mehrmals verwendet.
-
Hi,
wenn die Software auf XP und 2000 oder höher läuft, würde ich es als
Service laufen lassen, das macht für mich den einzig richtigen Sinn,
ein Programm im Hintergrund laufen zu lassen, ohne irgendwen zu stören.