Speicherverwaltung mit operator new
-
Och ne, das ist aber Schade...
-
Nö...
-
vieleicht gibts das im neuen c++ standart.
aber ich glaube nicht und ich wüsste nich warum man dass unbedingt wissen muss
-
Der Witz an der Sache ist, dass ich mal eine Funktion hatte, die mir die Anzahl Elemente in einem mit new angeforderten Array ermittelt. In der Art von:
template<typename T> static inline size_t Count(T *Array) { return *(reinterpret_cast<size_t *>(Array) - 1) / sizeof(T); }
Das hat früher funktioniert - das glaube ich zumindest, aber dann ging mein Code verloren und jetzt bin ich wieder am Anfang. foobar!
-
Wofür brauchst du den Mist? Dafür gibts doch std::vector.
-
Mal angenommen ich darf/will/kann std::vector und stdlib nicht verwenden...
-
Überschreibt dir den new operator und organiesier deine grösse des speichers selbet
mfg
-
Eine wunderbare Idee
Danke viermal...
-
sucker schrieb:
Mal angenommen ich darf/will/kann std::vector und stdlib nicht verwenden...
dann darfst/willst/kannst du new ja auch nicht verwenden
ne, ist aus performance gruenden so. denn die daten koennen ja wo gespeichert sein, wo das abrufen elendig lang dauert. und das waere dann echt doof, wenn man den wert dann im programm oft abfragen wuerde...
-
passt jetzt absolut nicht dazu..
aber "shade of mine" koenntest du mir bitte deine private mail geben, ich haette ein paar fragen an dich
schreib mir einfach an.. leo_aka_qsch@web.de