C++ unter Max OS X
-
Hallo !
Wollte mal fragen wie das so ist mit dem Programmieren unter dem Apple- Betriebssystem Mac OS X. Gibt es da auch C++ und IDE's wie MS Visual Studio oder muss man da ganz anders anfangen ? Habe nämlich überlegt ob ich mir vielleicht mal ein iBook zulege.
-
-
Jo Xcode liegt dem Betriebssystem bei. Das meiste für OS X wird übrigens in Objective C entwickelt.
-
the most popular C++ framework for Mac OS development.
http://www.metrowerks.com/MW/Develop/Desktop/Macintosh/Professional/Mac9.htm
-
Also X-Code ist super für Objective C sonst bekommt man nicht all zu viel Komfort.
Ich benutze das Toolkid von apple gcc, gdb.
Und dazu Eclipse mit dem CDT.
Ist noch nicht hundertprozentig aber funkt ordentlich und besser bei c++ als X-code.
-
ssm schrieb:
the most popular C++ framework for Mac OS development.
http://www.metrowerks.com/MW/Develop/Desktop/Macintosh/Professional/Mac9.htmFunzt nicht unter OSX kann man nur unter Klassik laufen lassen und meiner Meinung ist diese OS9 version veraltet. Wer benutzt noch 9. Wozu?
-
[quote="AlexKid"]
ssm schrieb:
Funzt nicht unter OSX kann man nur unter Klassik laufen lassen und meiner Meinung ist diese OS9 version veraltet. Wer benutzt noch 9. Wozu?
CodeWarrior desktop products covered under these plans include:
- CodeWarrior Development Tools for Mac OSX
- CodeWarrior Development Studio, Mac OS Edition
- CodeWarrior Development Tools for Windows
- CodeWarrior Development Tools for Mac OS and Windows
- CodeWarrior Development Studio for Palm OS Platform
- CodeWarrior Development Tools, Academic Editions
-
AlexKid schrieb:
Also X-Code ist super für Objective C sonst bekommt man nicht all zu viel Komfort.
Ich benutze das Toolkid von apple gcc, gdb.
Und dazu Eclipse mit dem CDT.
Ist noch nicht hundertprozentig aber funkt ordentlich und besser bei c++ als X-code.hast du das schon probiert?
http://www.metrowerks.com/MW/Develop/Desktop/PowerPlantXMac.htm