wie designed ihr eure anwendungen?
-
Servus,
ich verwende für jedes Projekt das MVP Pattern, weil es einfach Ordnung und Übersicht schafft. Außerdem sind Erweiterungen oder Änderungen leicht möglich. Interfaces verwende ich auch so oft wie möglich. Die konkreten Klassen lasse ich dann per Factory erstellen.wie siehts bei euch aus?
-
bauanbursch schrieb:
wie siehts bei euch aus?
viel genereller kann man es nicht beschreiben, oder?
-
Shade Of Mine schrieb:
bauanbursch schrieb:
wie siehts bei euch aus?
viel genereller kann man es nicht beschreiben, oder?
mit der Überschrift ist das wohl eindeutig oder?
-
bauanbursch schrieb:
mit der Überschrift ist das wohl eindeutig oder?
ich designe meine anwendungen so:
ich schau mir die domain an, entwickle ein passendes design und implementiere es. dabei achte ich auf diverse aspekte, die durch die aufgaben stellung vorgegeben sind.geile beschreibung, gell?
-
Shade Of Mine schrieb:
bauanbursch schrieb:
mit der Überschrift ist das wohl eindeutig oder?
ich designe meine anwendungen so:
ich schau mir die domain an, entwickle ein passendes design und implementiere es. dabei achte ich auf diverse aspekte, die durch die aufgaben stellung vorgegeben sind.geile beschreibung, gell?
depp
-
bauanbursch schrieb:
depp
was erwartest du? keine anwendung ist wie die andere.
man kann nicht sagen: mvc ist immer das beste. oder interfaces sind immer sinnvoll oder so.das ist doch schwachsinn.
-
wie designed ihr eure anwendungen?
Kommt drauf an. Machmal muss ein Stift und ein Blatt Papier herhalten, um mal eben was zu Skizzieren. Manchmal wird alles als purer Code designed.
Immer verschieden.Die konkreten Klassen lasse ich dann per Factory erstellen.
Du baust für alles ne Factory?
Naja, das ist aber langweilig oder? Ich bau mit immer ne Abstract-Factory, selbst wenn es nur eine konkrete Factory gibt.