Programmierten Internet Browser soll Sicherheitsprivilegien von Windows nicht beachten !?
-
Hallo,
kann man bei einem selbtprogrammierten Internet Browser einstellen, dass er alle Sicherheitsprivilegien von Windows nicht beachten soll? Also soll z.B. das Javascript abgeschaltet sein etc.
Wäre das möglich?
Danke
FoCuS
-
JA
-
Schön, und wie?
Kann man das schon beim Erstellen des Bowsers im Visual Studio einstellen ?Danke FoCuS
-
Ja, da gibt es einen Wizard der einem durch die Erstellung eines Browsers führt.
Da stellt man dann ein das er z.B. CSS4 unterstützen soll u.s.w.
Zum Schluß kommt ein fertiger Browser raus.
-
Mal im Ernst. Wenn du eine Browser schreiben willst kannst du alles selbst definieren. Da ist nichts mit klicki/bunti.
Beginne aber zuerstmal mit den Grundagen der Programmierung und dann mit Sockets etc.
Ein Browser besteht "nur" aus Socketprogrammierung und einigen Protokollen.
Du kannst auch nicht verhindern das JS-Code vom Server kommt. DFu musst ihn ja im Browser dann nicht parsen und ausführen.
-
Hmm, so ganz genau versteh ich dich nu nicht. Warum soll ich mich mit SOckets
beschäftigen wenn ich einfach nur ein einfachen Browser haben möchte den, wenn man ihn aufruft, einfach nur die Javascript-Unterstützung deaktiviert haben soll.Oder muss ich erst das Javascript im IE deaktivieren, damit mein Browser die gleiche Einstellung hat...?
FoCuS