Gründung eines deutschen C/C++ Magazins...
-
Indem Du einfach auf "Bücher", "Links", "Tutorials", "Compiler" oder "Impressum" klickst...
-
ah ja! nicht schlecht!
-
estartu_de schrieb:
Schön für dich, dass du die MFC schon beerdigen konntest.
Ich arbeite noch damit und es gibt auch genug andere. (DOS ist auch nicht so tot wie es von einigen Leuten geglaubt wird...)Cool, wie wäre es mit einem Artikel über den Altair 8800? Gibt bestimmt noch Leute die das interessiert. Mal im Ernst: Warum sollte man sich ein sinkendes Schiff in ein C++ Magazin holen? Die MFC ist sowohl vom Design als auch von der Technik veraltet... Klar, ich kann mich auch noch nicht davon verabschieden, da ich es auf der Arbeit noch einsetzen muss, aber ein C++ Magazin sollte (wenn es schon die UI behandeln muss) auf modernere Techniken eingehen, da es nicht zuletzt auch der Forbildung dienen soll. Die MFC ist ein alter Hut und es existieren min. 4711 verschiedene Controls. Gut, ist natürlich ein gewaltiger Vorteil für Leute die nur wo anders abschreiben wollen.
estartu_de schrieb:
Es gibt ja auch genug Sachen, die nicht (vernünftig) dokumentiert sind, die man aber trotzdem mal braucht.
Die da wären? Kennst du codeproject?
estartu_de schrieb:
2. .net zum Eingewöhnen
Ich mache MFC seit ich in diesem Job arbeite. .net ist neu, mag ja toll sein - aber ich habe KEINE Zeit mich hinzusetzen und bei Null mit Lernen anzufangen.So geht es denke ich vielen. Ein Grund mehr auf .Net einzugehen oder wxWidgets als die MFC.
estartu_de schrieb:
MaSTaH schrieb:
MFC ist Quatsch und wxWidgets gibt es nicht nur für Linux.
Okay, ich finde Linux Quatsch, weil ich es nicht verwende - trotzdem bin ich nicht dagegen, dass es mit Sachen die mich interessieren in einem Magazin steht.
Ich verwende MFC, trotzdem finde ich, dass es die abartigste Library ist die ich kenne. Sowohl vom Design als auch von der Strukturierung.
estartu_de schrieb:
An die Leute, die das Magazin auf die Beine stellen wollen:
Wie wäre es mit einer multiple Choice Umfrage, welche Entwicklungsumgebungen/Dialekte/Klassenbibliotheken verwendet werden?Finde ich nicht so toll. Eher ein neuer Thread in dem jeder Vorschläge posten kann und diese _begründet_.
-
Xqgene schrieb:
ich will nicht zu skeptisch erscheinen,
Zu spät....
-
:p
-
@Mastah: Ich kenne Codeproject, Codeguru (wo ich allerdings selten was finde) und dieses Forum. (Und dogpile.com)
Die da wären? Kennst du codeproject?
Zeig mir bitte, wo man das was ich als Artikel für die MFC-FAQ geschrieben habe nochmal im Netz findet (zusammenhängend!).
Das ist EIN Beispiel von VIELEN die ich noch habe.
- Beliebig viele Views über Tabs umzuschalten
- Datenbankzugriffe VOLLSTÄNDIG erklärt incl. Fehlerbehandlung mit Beispielen
- Splitterview mit gemeinsamer Bildlaufleiste
- dynamische Dialoge (Wenn man ein Häkchen setzt kommt ein Teil dazu und umgekehrt.)Ach, es gibt so viel wo ich zum Teil tagelang selber gesucht habe und wo es hier im Forum keine Antworten gab.
Außerdem habe ich dabei auch an Neulinge gedacht. Nicht jeder kann fließend Englisch.
Ein deutsches Codeproject würde ich ähnlich begrüßen wie das Magazin.Außerdem war es ja blos ein Wunsch. Ist es nicht dabei, dann wird das VIELLEICHT ein mal gekauft und wenn es mich dann nicht mit etwas anderem geködert hat, dann suche ich weiter nach einer Zeitschrift, die meine Ansprüche erfüllt.
-
Hallo,
meine ICQ Number ist übrigens 91165029. Also falls noch jemand Fragen zur Mitarbeit, besteht auch darüber die Möglichkeit.
-
Und wie sieht es momentan aus? Wird wirklich was zum 01. Februar 2005 verfügbar sein?
-
Obs jetzt genau zum 01.02. was wird, weiss ich nicht. Was mir fehlt, sind vor allem Artikel, und da habe ich bisher keinen einzigen. Das Design kann man ja später noch ändern bzw. anpassen, und ein Magazin ohne Artikel ist leider nicht so arg sinnvoll. Also wenn jemand was hat, und er es mir nicht schicken möchte, dann soll er mir wenigstens ne Mail schicken, in der das Thema genannt wird und der Name, unter dem es veröffentlicht werden soll.
Unter 5 Artikeln lohnt sich das denke ich auch nicht....
-
Was ist denn wenn niemand Artikel liefert? Schreibst du dann alle selbst?
-
Wohl kaum. Dann wird es erstmal auf Eis gelegt. Ich habe da nach wie vor Lust drauf, nur kann ich natürlich nicht noch alle Artikel selber schreiben.
-
vielleicht musst du das aber erstmal für die erste ausgabe alles selbst machen. wenn erstmal was steht dann sind die leute bestimmt motivierter.
-
Hallo,
falls du mich jetzt zitiert haben solltest (Den Satz hab ich auch schonmal losgelassen), solltest du dir vielleicht nochmal intensiver über den Sinn Gedanken machen.
Falls du das aber ernst meintest, muss du dir natürlich den Aufwand vorstellen, den ich hätte, wenn ich in kurzer Zeit 5 Artikel, jeder zwischen 1-4 Din A4 Seiten, fachlich und inhaltlich korrekt, schreiben würde. Und, abgesehen davon, müssen diese noch interessant sein.
Da hält sich natürlich auch der Spaß in Grenzen und wenn es darauf hinausläuft, würde das Eis sehr dick, auf welches das Projekt gelegt würde.
-
wer hat den bisher konkret artikel zugesagt? freiwillig macht doch keiner was, und schon garnicht kostenlos.
-
@Carsten: Hast du jetzt eigentlich an der Seite weitergebaut?
Auf http://carstenj.de/cpp/cpp-magazin/ hat sich ja nichts getan.
-
Sag lieber mal, welche Themen jetzt drankommen sollen und so.
Am besten in einem neuen Thread, falls hier keiner mehr mitliest.
Hätte ich Zeit (Lust habe ich...) und da wäre ein Thema dabei, was ich kann, dann würde ich schon mitmachen.
Da ich aber nicht weiß, was für Themen dabei sein sollen (meine Vorschläge wurden immer so runtergemacht, da hab ich den Anschluß verloren), würde ich mich auch nicht freiwillig melden.Also, raus mit der Sprache, mach mal ein wenig Werbung, dann wird das auch was.
-
CarstenJ schrieb:
Wohl kaum. Dann wird es erstmal auf Eis gelegt. Ich habe da nach wie vor Lust drauf, nur kann ich natürlich nicht noch alle Artikel selber schreiben.
du hast doch genug hilfe angebote. c++.de würde die plattform stellen, genug kompetente leute gibt es hier auch... wo ist also das problem?
-
Shade Of Mine schrieb:
CarstenJ schrieb:
Wohl kaum. Dann wird es erstmal auf Eis gelegt. Ich habe da nach wie vor Lust drauf, nur kann ich natürlich nicht noch alle Artikel selber schreiben.
du hast doch genug hilfe angebote. c++.de würde die plattform stellen, genug kompetente leute gibt es hier auch... wo ist also das problem?
OK, dann fang doch schon mal an! Schreib etwas Interessantes über C++ was nur wenige aber alle wissen sollten. Du hast doch bestimmt genug Erfahrung.
So wie HumeSikkins letztens über Schwarz-Counter. Fand ich sehr interessant.
-
du schrieb:
OK, dann fang doch schon mal an! Schreib etwas Interessantes über C++ was nur wenige aber alle wissen sollten. Du hast doch bestimmt genug Erfahrung.
So wie HumeSikkins letztens über Schwarz-Counter. Fand ich sehr interessant.
Hab ich doch schon öfters gemacht... Ist ja nicht so, dass ich meine hilfe nicht angeboten hätte.
Mir ging es eigentlich darum, dass Carsten so getan hat, als wäre er ganz alleine. ich meine irgendjemand muss die organisation übernehmen, das ist klar.
aber zB mal mit marc++us kurzschließen was zB ein eigenes Forum für das Magazin betrifft (um sich mal in ruhe bereden zu können). Dann vielleicht ein paar Umfragen starten welche Themen gewünscht werden, oder wer über welches Thema schreiben will (das wäre einfacher).
dann freiwillige suchen und zB in einem privaten forum besprechen.
Dann langsam an die Distribution denken - mit Marc++us reden ob das CMS sowas unterstützt. bzw. ob das in einer Blog form vielleicht gut kommt, etc.
wie gesagt: C++.de hat ja schon fast alles was man braucht, man muss nur die organisation übernehmen. von artikeln ist ja noch garnicht rede, ich meine erstmal mit leuten reden wer was machen will usw. wichtig wäre halt, dass es etwas gibt wo jeder mitmachen kann (und wenn es nur ideenfindung ist) dann finden sich die artikel schreiber schon.
PS: natürlich ist dier aufwand groß und ich will das keineswegs runterspielen. aber so ganz alleine ist hier niemand mit so einer idee...
-
Shade Of Mine schrieb:
Mir ging es eigentlich darum, dass Carsten so getan hat, als wäre er ganz alleine.
[...]
ich meine erstmal mit leuten reden wer was machen will uswWie stellst du dir das vor. Soll er aus Verzweiflung irgendwann damit beginnen hier jeden zu kontaktieren um sich Artikel zu erbetteln?
Außerdem sind eure Email-Adressen sowieso nicht sichtbar und ihr somit unerreichbar. Und wie gesagt, betteln würde ich im Forum auch nicht. Aber Hilfe hat er hier bereits mehrmals beantragt.
Den CMS-Schnickschnack halte ich für den Anfang unsinnig. Entweder Inhalt oder Design. Und was wichtiger ist wird sich hier bestimmt jeder denken können.