English lernen am PC
-
Moin, Moin
Ich will unbedingt englisch lernen für die Schule und auch für später. Nun da ich im moment voll in der Ausbildung bin und ich keine Zeit für ein Sprachaufenthalt habe, schaute ich mal so rum was es für Angebote gibt. Ich dachte da an sowas:http://www.digitalpublishing.de/sprachen/TELC/start-set.htm. Hat jemand von euch Erfahrungen mit so einem Sprachkurs am PC? Ich meine ist sowas sinnvoll? Ich weiss das dies ziemliches durchaltevermögen braucht und das man danach die Ausprache nicht perfekt kann. Aber so als Grundlage wäre doch das ganz gut oder nicht? Würde mal gerne eure Meinungen hören...
Thanks a lot
-
Ich habe damit Erfahrung gemacht. Und ich kann dir folgendes sagen: Ein Sprachkurs am PC ist nur für die Aussprache Sinnvoll.
Das kommt aber natürlich auch die Art an. Wenn du Grammatik büffeln willst, empfehle dir lieber ein Buch mit Übungen und Lösungen für Selbstkorrektur. Ein Buch eignet sich für die Grammatik viel besser da man jederzeit nachschlagen kann. Ferner lernst du nebenbei viele Grammatische Begriffe die sich später in deiner Englisch-Karriere als nützlich erweisen.
Ich habe einen PC-Englischkurs, und der ist viel zu wenig auf die Grammatik eingegangen. Verständnis hatte ich für die mageren "Erklärungen" überhaupt keine. Aber für die Aussprache und die nebensächliche Entdeckung Amerikas fand ich es klasse.
-
Meine Eltern haben mal einen Abend Kurs in der Volkshochschule gemacht und haben von Anfangs Null doch recht viel gelernt, sehr empfehlenswert, dauert aber eben auch etwas mehr Zeit (1 Jahr oder mehr).
-
Naja, ich möchte einfach viel verstehen und einigermasen gut sprechen können, und auch leseverständniss ist mir wichtig. Deshalb glaube ich das die Grammatik nicht allzu wichtig ist, werde wohl eher ein bisschen Vokabln büffelen müssen. Ist wohl das Beste, oder was meint ihr?
btw. kennt ihr ein sinvolles Buch um Englisch Vokabeln zu lernen? Oder soll ich einfach den Dixionär (<- schreibt man das so) abschreiben?
-
Adrian Moser schrieb:
Naja, ich möchte einfach viel verstehen
Ich sag dir was du verstehen wirst: Du wirst verstehen das du nichts verstehst. Du wirst dich immer fragen warum der Mensch das gerade so geschrieben hat und nicht anders und warum diese Adverbien auch mal an anderen Stellen auftauchen als du es bisher in deinem "Ich will nur gut sprechen und viele Vokabeln können"-Englisch gewohnt bist, falls überhaupt.
Ich sag dir man, lern die Grammatik. Hast du die drauf, wirst du jeden Satz verständnisvoll lesen können und dir manchmal sogar sagen: Junge! Das hätte ich noch viel besser formuliert.
So macht Englisch spass.
Adrian Moser schrieb:
btw. kennt ihr ein sinvolles Buch um Englisch Vokabeln zu lernen? Oder soll ich einfach den Dixionär (<- schreibt man das so) abschreiben?
So funktioniert das nicht. Du kannst ein nicht wie einen Roman lesen - und wenn doch, dann kannst du dich spätestens nach einer Woche an nix mehr erinnern.
Für die Aussprache kann ich dir noch zusätzlich DVDs empfehlen. Aber die Grammatik ist das Wichtigste.
-
Wobei ein vernünftiges Dictionary (nicht Dixionär
) Gold wert ist.
Immer wenn man ein Wort nicht kennt, schlägt man nach, und sieht gleich den passenden Kontext und alternative Wörter.
Denn man lernt ja bekanntlich am besten durch Querverknüpfungen.Ich empfehle Collins oder Oxford, aber für den Anfang tut es auch:
www.leo.org
-
Also ich würde es nicht gleich verteufeln
Ich habe diesen hier gekauft
==============
http://www.digitalpublishing.de/sprachen/ISR/isr-set.htm
naja da auf english klicken und dann sieht man die ganzen english-software
davon gibts es diverse, ich habe den Grammatiktrainer gekauft.
==============
Ich muss sagen, der lohnt sich schon.
Man hat zig Lektionen ( schön geordnet nach bereichen und nachen schwierigkeitsgraden )
Dann hat man z.b. das "thema" verb.
Da gibts es dann div übungen die man dazu machen kann.
Man kann auf jedes Wort klicken und man sieht sofort die bedeutung und kann die aussprache hörenDas "prob" bei Büchern ist ( am besten BEIDES nehmen
)
Man hat meistens ein Lehr und ein Übungsbuch ( d.h. 2 Büchern )
Dann muss man sich auf einem extra blatt oder so die antworten markieren und dann vergleichen.
Ich kann im buch auch kritzeln, aber wenn ich das nächste mal wieder die übung machen will, will ich ja nicht die "lösungen" vom letzen mal erkennen können. Da ist es am Pc schon besserManchmal ist es auch so, dass man den Satz nicht versteht, da man 1-2 Wörter nicht kennt. Statt jetzt in einem Wörterbuch nachzuschlagen ( 3tes buch ) einfach mit der rechten Maustaste drauf und man hat die deutsche bedeutung.
Fazit: Der Grammatiktrainer ist schon zu empfehlen. Wie die andere software ist ( sprachkurs1, sprachkurs2, ...., .... ) weiss ich nicht.
-
Ich würd mir ein Langenscheidt (?) Grammatik - Buch kaufen und den "Grundwortschatz Englisch". Sollte für den Anfang reichen. Bezüglich Aussprache lernen kann ich dir leider nix sagen da ich in einem Betrieb arbeite in dem Hauptsächlich Englisch gesprochen wird, von daher lerne ich es in der Firma. Während der Schule hat es eigentlich gut geklappt (Hörübungen, Englisch reden im Unterricht usw.)
Tippo
-
Danke an euch alle.
@Griese, wie würdest denn du es lernen? Ich meine dir Grammatik? Kannst du da was empfehlen, oder wie hast du das gemacht? Scheint ja echt überzeugend zu sein.
@newkid, genau das habe ich auch gemeint, habes nur falsch verlinkt. werde wohl dieses kaufen, vielleicht den Intensivkurs, das sieht komplett aus und ist noch einigermassen angemesen vom preis...
-
Da gerade der passende Thread offen ist...
Nennt zufällig jemand den Kurs "Englisch für den Beruf" bzw. Business English sein Eigen? Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen mit diesem Kurs.