Struktogramm wie erstellen?
-
Hallo @ all,
ich habe mir von einem Freund mal einige Aufgaben zum Üben geben lassen, die ich natürlich lösen möchte.
Hierbei handelt es sich z.B. um eine Aufgabe zur Erstellung eines Struktogramms. Leider kenn ich mich damit kaum aus, und googeln hat mir auch kein Erfolg gebracht, wie das ganze aufgebaut werden soll.
Also ich weiß das Kreis = Start/Ende ist; Rechteck = Aktion; Diamant = Selektion.
Nur blick ich nicht durch wie ich das ganze aufbauen soll, deshalb wäre es super, wenn ihr mit mir das ganze erarbeiten könnt, oder einen Link mit Beispielen (sprich Aufgabe und dann Lösung als Strukto) bereitstellen könnt.Die Aufgabe lautet:
Entwerfen Sie ein Struktogramm für eine Funktion void analyseString (char* s).
Der übergebene String soll mittels for-Schleife Zeichen für Zeichen gescannt und ausgewertet werden. Das jeweilige Zeichen wird dann in einer switch-Anweisung klassifiziert nach Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen und sonstigen Zeichen. Der Bediener erhält dann eine jeweilige Ausgabe.
Für die Übergabe des Strings "Hallo 007" könnte der Funktionsablauf folgendermaßen aussehen:Start <analyseString> mit Parameter <007>
H = Großbuchstabe
a = Kleinbuchstabe
l = Kleinbuchstabe
l = Kleinbuchstabe
o = Kleinbuchstabe
> = Sonstiges Zeichen
0 = Zahl
0 = Zahl
7 = Zahl
Ende <analyseString>Hoffe auf Hilfe.
DANKE
-
http://www.google.de/search?hl=de&c2coff=1&rls=GGLD,GGLD:2003-50,GGLD:de&q=Struktogramm&spell=1
Die ersten Treffer sehen doch viel versprechend aus
-
Knuddlbaer schrieb:
http://www.google.de/search?hl=de&c2coff=1&rls=GGLD,GGLD:2003-50,GGLD:de&q=Struktogramm&spell=1
Die ersten Treffer sehen doch viel versprechend aus
Da war ich überall schon drauf.
Bräuchte was mit Beispielen.
Schreib ich denn in ein Struktogramm die ganzen Anweisungen (z.B. if, while...)oder formuliere ich das in "deutscher Sprache"?
-
was gibts denn da nicht zu verstehen ?:
http://www.myfriend.de/index.htm?/struktogramm.html
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Das is aber ein ziemlich mieses Strucktogram....
http://www.lunabits.net/nette-freeware-tools/
Zieh dir den Strucktogrammer..
Habe jetzt leider den Normnamen nich im Kopf, kann deshalb keinen guten Link raussuchen.
-
Ah halt!
es is die DIN 66261!
Hilfreich vielleicht noch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nassi-Shneiderman-Diagramm
und achja. oben der Link is viel zu speziel auf C.
Solche Diagramme sollen rudimentär sein, das heisst universell.
Problem bezogen und noch SPrachbezogen.Eigentlich is das im Wiki link auch noch falsch.. es sollte nich "while" heissen, sondern "Solange" weil "while" als begriff nicht in jeder programmiersprache vorhanden is, bzw man sich schon an eine sprache halten sollte..
-
noch ein nachtrag
http://ffb.lippe.de/~row/HTM/prog/pdf/PAP66001+66261-.pdf
Da steht eigentlich alles drin, was man braucht denke ich
-
Noch was zur Diskussion. Struktogramme und Nassi-Shneidermänner sind eigentlich nur für Assembler-Code interessant. Vom Prinzip her ist es eine Hochsprache. Wieso sollte ich also eine Hochsprache verwenden, um eine Hochsprache zu beschreiben? Irgendwie fehlt dabei die Abstraktion.
Von daher solltest Du erst einmal prüfen, ob die gewählte Form der Beschreibung überhaupt passend ist!