Gründung eines deutschen C/C++ Magazins...
-
@Carsten: Hast du jetzt eigentlich an der Seite weitergebaut?
Auf http://carstenj.de/cpp/cpp-magazin/ hat sich ja nichts getan.
-
Sag lieber mal, welche Themen jetzt drankommen sollen und so.
Am besten in einem neuen Thread, falls hier keiner mehr mitliest.
Hätte ich Zeit (Lust habe ich...) und da wäre ein Thema dabei, was ich kann, dann würde ich schon mitmachen.
Da ich aber nicht weiß, was für Themen dabei sein sollen (meine Vorschläge wurden immer so runtergemacht, da hab ich den Anschluß verloren), würde ich mich auch nicht freiwillig melden.Also, raus mit der Sprache, mach mal ein wenig Werbung, dann wird das auch was.
-
CarstenJ schrieb:
Wohl kaum. Dann wird es erstmal auf Eis gelegt. Ich habe da nach wie vor Lust drauf, nur kann ich natürlich nicht noch alle Artikel selber schreiben.
du hast doch genug hilfe angebote. c++.de würde die plattform stellen, genug kompetente leute gibt es hier auch... wo ist also das problem?
-
Shade Of Mine schrieb:
CarstenJ schrieb:
Wohl kaum. Dann wird es erstmal auf Eis gelegt. Ich habe da nach wie vor Lust drauf, nur kann ich natürlich nicht noch alle Artikel selber schreiben.
du hast doch genug hilfe angebote. c++.de würde die plattform stellen, genug kompetente leute gibt es hier auch... wo ist also das problem?
OK, dann fang doch schon mal an! Schreib etwas Interessantes über C++ was nur wenige aber alle wissen sollten. Du hast doch bestimmt genug Erfahrung.
So wie HumeSikkins letztens über Schwarz-Counter. Fand ich sehr interessant.
-
du schrieb:
OK, dann fang doch schon mal an! Schreib etwas Interessantes über C++ was nur wenige aber alle wissen sollten. Du hast doch bestimmt genug Erfahrung.
So wie HumeSikkins letztens über Schwarz-Counter. Fand ich sehr interessant.
Hab ich doch schon öfters gemacht... Ist ja nicht so, dass ich meine hilfe nicht angeboten hätte.
Mir ging es eigentlich darum, dass Carsten so getan hat, als wäre er ganz alleine. ich meine irgendjemand muss die organisation übernehmen, das ist klar.
aber zB mal mit marc++us kurzschließen was zB ein eigenes Forum für das Magazin betrifft (um sich mal in ruhe bereden zu können). Dann vielleicht ein paar Umfragen starten welche Themen gewünscht werden, oder wer über welches Thema schreiben will (das wäre einfacher).
dann freiwillige suchen und zB in einem privaten forum besprechen.
Dann langsam an die Distribution denken - mit Marc++us reden ob das CMS sowas unterstützt. bzw. ob das in einer Blog form vielleicht gut kommt, etc.
wie gesagt: C++.de hat ja schon fast alles was man braucht, man muss nur die organisation übernehmen. von artikeln ist ja noch garnicht rede, ich meine erstmal mit leuten reden wer was machen will usw. wichtig wäre halt, dass es etwas gibt wo jeder mitmachen kann (und wenn es nur ideenfindung ist) dann finden sich die artikel schreiber schon.
PS: natürlich ist dier aufwand groß und ich will das keineswegs runterspielen. aber so ganz alleine ist hier niemand mit so einer idee...
-
Shade Of Mine schrieb:
Mir ging es eigentlich darum, dass Carsten so getan hat, als wäre er ganz alleine.
[...]
ich meine erstmal mit leuten reden wer was machen will uswWie stellst du dir das vor. Soll er aus Verzweiflung irgendwann damit beginnen hier jeden zu kontaktieren um sich Artikel zu erbetteln?
Außerdem sind eure Email-Adressen sowieso nicht sichtbar und ihr somit unerreichbar. Und wie gesagt, betteln würde ich im Forum auch nicht. Aber Hilfe hat er hier bereits mehrmals beantragt.
Den CMS-Schnickschnack halte ich für den Anfang unsinnig. Entweder Inhalt oder Design. Und was wichtiger ist wird sich hier bestimmt jeder denken können.
-
Achja, das primäre Thema ist natürlich C++. Darüber schreiben ist narrensicher (aber interessant sollt es schon sein
).
-
hier hat sich carstenj auch nicht mehr gemeldet: http://dcm.gap-project.net/
-
Hallo,
also erstmal:
Shade Of Mine schrieb:
Mir ging es eigentlich darum, dass Carsten so getan hat, als wäre er ganz alleine. ich meine irgendjemand muss die organisation übernehmen, das ist klar.
Bei meinem Post, auf den du dich wohl bezogen hast, handelt es sich um eine direkte Antwort auf den Vorschlag, ich solle doch alles selber machen. Dann wird das natürlich nix.
C++ Fan schrieb:
Auf http://carstenj.de/cpp/cpp-magazin/ hat sich ja nichts getan.
Ja, aber die liegt woanders. Das ist das Grunddesign, und das versuche ich auf POSTNuke zu übertragen. Ist etwas Arbeit, aber wird schon. Das ist aber auch nicht das Problem.
estartu_de schrieb:
Sag lieber mal, welche Themen jetzt drankommen sollen und so. Am besten in einem neuen Thread, falls hier keiner mehr mitliest.
So funktioniert das nicht. Ich kann und will ja nix vorgeben, sondern stelle entsprechende Artikel nur rein, nachdem ich sie auf Fehler überprüft habe. Wenn jetzt 20 Artikel über SmartPointer geschickt werden, muss ich wohl 19 davon erstmal rauslassen. Aber dafür kann man die ja irgendwann später reinnehmen, deswegen ist eine gewisses Anzahl an vorrätigen Artikeln nicht schlecht
Shade Of Mine schrieb:
wie gesagt: C++.de hat ja schon fast alles was man braucht, man muss nur die organisation übernehmen. von artikeln ist ja noch garnicht rede, ich meine erstmal mit leuten reden wer was machen will usw. wichtig wäre halt, dass es etwas gibt wo jeder mitmachen kann (und wenn es nur ideenfindung ist) dann finden sich die artikel schreiber schon.
Tja, stimmt schon. Aber mit Marcus habe ich zumindest grundlegende Dinge besprochen, so dass ich zumindest da weiss, woran ich bin. Soweit so gut.
Der Fehler ist meiner Meinung nach der, dass ich zu wenig Infos preisgegeben habe, was genau passiert. Ich werde das nun auf der bereits genannten Projektseite nachholen, und dort in Zukunft alle notwendigen Infos verbreiten.
-
CarstenJ schrieb:
estartu_de schrieb:
Sag lieber mal, welche Themen jetzt drankommen sollen und so. Am besten in einem neuen Thread, falls hier keiner mehr mitliest.
So funktioniert das nicht. Ich kann und will ja nix vorgeben, sondern stelle entsprechende Artikel nur rein, nachdem ich sie auf Fehler überprüft habe. Wenn jetzt 20 Artikel über SmartPointer geschickt werden, muss ich wohl 19 davon erstmal rauslassen. Aber dafür kann man die ja irgendwann später reinnehmen, deswegen ist eine gewisses Anzahl an vorrätigen Artikeln nicht schlecht
Tja, die Sache ist aber die:
Wodrüber willst du Artikel haben?
C?
Ansi C?
C++?
Ansi C++?
MFC?
.net?
Qt?
Kylix (gibts doch auch mit C++, oder?)?
oder was weiß ich, was es noch alles gibt...CarstenJ schrieb:
Der Fehler ist meiner Meinung nach der, dass ich zu wenig Infos preisgegeben habe, was genau passiert. Ich werde das nun auf der bereits genannten Projektseite nachholen, und dort in Zukunft alle notwendigen Infos verbreiten.
Prima Idee.
Und gib bitte hier auch Bescheid, wenn sich was tut. Oder richte einen Newsletter ein.
-
Frag doch lieber nach ob du hier ein Unterforum bekommen kannst.
Dann werden viel mehr Leute darauf aufmerksam als wenn du es in diesem kleinen Ding postest.
-
hi, habe mich berreits für die organisation//design/grafik gemeldet, aber selbst das müsste organisiert werden
...
also wir haben ja mal sehr kurz über icq geredet, ich hatte dann aber keine zeit weil eine prüfung bevorstand...
jetzt habe ich z.B. zeit ....
vielleicht erstmal die leute kontaktieren, die sich berreits gemeldet haben, mit dennen alles durchsprechen (neue infos usw. herrausgeben) und dann könnte man zusammen das (probieren) auf die beine zustellen ;).
-
Um nochmal darrauf zurückzukommen ("bin alleine" o.ä.) ->
http://dcm.gap-project.net/list.php
10Leute die sich gemeldet haben und ich glaube hier im thread sind auch noch so 2,3 meldungen gemacht worden.....
erstmal mti dennen ausseinander setzten, dann nen subforum o.ä. erstellen, hier im forum z.B. da werden sich dann schon einige interessten finden aber wer liest schon, wenn er nciht von anfang an mitgelesen hat einen 18seitigen thread ? hallo ?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Marc++us aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Projekt: C++ Magazin verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hi,
so, dank Marc++us haben wir nun unser Subforum. Ich denke auch, dass dies nun ein idealer Anlaufpunkt ist, da hier die meisten Leute sind und regelmäßig reinschauen. Wenn wir unter diesen optimalen Vorbedingung nix auf die Beine stellen, dann schaffen wir das niemals.
-
Ich wollte nur Anmerken, das die Seite bei mir so aussieht.
-
hab gerade was gutes entdeckt:
http://dcm.gap-project.net/list.php
[quote=Robert Gernhardt]
Ich würde die Artikel auf Grammatik und Rechtsschreibfehler überprüfe, falls an sowas intresse besteht.
[/quote]
-
-
Ein "Fachmagazin", besonders ein gedrucktes, lebt von den Problemschilderungen seiner Clientel (dem interessierten Leserkreis). Auch wenn die Lösung nicht unmittelbaren Fusses folgt.
Daneben sollte es in einer Art- und Weise veröffentlicht und "vertrieben" werden, die es dem Autor ermöglicht von seinem Engagement und seiner Mühe zu profitieren.
Und wenn der erste Name in Verbindung mit einer knackigen Lösung gebracht wird, finden sich später sicher weitere Gastautoren.
Auch die redaktionelle Transparenz ist wichtig, damit sich Autoren (die im besten Fall nicht nur aus der Szene oder aus dem Forum kommen) gut aufgehoben fühlen.
Zum Schluss wird es doch nur ein Werk der zweiten Garde, für die zweite Garde. .... aber wenn der Preis stimmt !
-
linux: nicht mehr aktuell.