Frage zu cin, scanf..



  • Hallo Leute,

    ich bin dabei C++ zu lernen, und danach mit dem C++Builder auch mit RAD zu arbeiten...aber eine frage hab ich trotzdem!

    Hier im forum ließt man dauernt scanf...bla!

    In den Tutorials und Büchern steht, man sollte cin verwenden!

    (Gleiche bei print und cout!)

    Kann mir jemand die unterschiede erklären, und vorallem, was ich nun nehmen soll?? Danke



  • scanf bzw. die stdio.h (inkl. printf, getchar etc.) stammt aus C, und ist wegen der Kompatibilität auch in C++ enthalten. cin bzw. die iostream-Library (istream, ostream, cout ...) wurde entwickelt, weil stdio einige Unzulänglichkeiten hat, u.a. dass man keine eigenen Ein- und Ausgaberoutinen für selbstdefinierte Datentypen definieren kann und dass keine Typprüfung stattfindet (besonders bei scanf fatal). In der Regel solltest du die iostreams (also erstmal cin, cout ...) benutzen, es sei denn, du bist aus irgendeinem Grund zu C-Kompatibilität gezwungen.

    Übrigens glaube ich nicht, dass hier im Forum wirklich stdio propagiert wird, eher im Gegenteil.



  • Gut das war mal ein Statement...

    Naja ich lese mir ja nicht alle Beiträge durch, aber in vielen kam eben scanf!

    Aber dann bleib ich bei cin, da ich nicht auf c komp angewiesen bin!
    Danke!


Anmelden zum Antworten