Progress-Bar mal anders



  • Ich habe einen Progress-Bar der wunderbar läuft doch einzige Problem ist, dass ich nicht einstellen kann wie weit er laufen soll da ich nicht weiß wie viele Daten ich schreibe. D.h. ich kann ihn zwar schon einstellen aber ich weiß vorher nicht was für meinen Fall 100% sind. Es gibt Situationen in den er nur bis 50% läuft und welche wo er über 100% (wieder von vorn anfängt) läuft.

    Meine Frage nun, gibt es unter VC++ 6.0 einen Progress-Bar der nicht die blauen Balken von 0% - 100 % aufbaut, sondern nur einen blauen Balken durchlaufen lässt solange meine Schleife/Ausgabe läuft?

    Hab schon bei CodeGuru und CodeProject geschaut aber irgendwie wurde ich nicht fündig.
    Gibt es sowas überhaupt bei MFC?



  • was nützt dir ein "Fortschrittsbalken", wenn der dann keinen Fortschritt anzeigen soll. Das ergibt keinen Sinn. 🙄

    Da kannste ja auch gleich ne MessageBox machen mit dem Titel:
    "Es dauert noch ein Weilchen!"



  • wieso weißt du nicht wie viele Daten du schreibst?

    du kannst es ja auch so verwenden wie du es jetzt hast, also das die ProgBar dann wieder von vorne anfängt und wenn du fertig bist mit schreiben blendest du sie aus oder setzt sie auf 100%



  • Mozilla Firefox in der Version 1.0 hat bei seinem Downloadmanager ebenfalls so einen Progress-Bar. Denn für den Fall das er nicht weiß wie groß die Downloaddatei ist läuft ebenfalls ein blauer Balken "endlos" durch.

    Das soll jetzt nicht heißen "Nur weil es Firfox hat, will ich es auch" aber mein MFC Programm ist halt so aufgebaut das ein Progress-Bar laufen soll. Klar, ein Text mit "gleich geht es weiter" wäre einfach.
    Doch meine Ausgabe dauert in maximalfällen bis zu 1 min. und wer bitteschön kommt nach 30 sek. "gleich geht es weiter" nicht auf den gedanken das dieses Programm abgestürzt ist.

    @ Horst: Ja sowas habe ich auch schon realisiert, wenn er fertig ist springt er auf 100%. Ich wollte halt nur mal wissen ob es sowas gibt.

    Über Sinn und Unsinn wollte ich nicht Diskutieren.



  • Such mal hier oder in WinAPI nach sowas. Vor nicht allzu langer Zeit hatte jemand ein ziemlich ähnliches Problem und hat eine eigene Progressbar geschrieben und hochgeladen.



  • Wüsste nicht, dass es sowas gibt (zumindest nicht mit den Windows Boardmitteln).
    Mach einfach nen Timer, der deinen Fortschrittsbalken in regelmäßigen (bzw, was besser aussieht unregelmäßigen 😉 ) Abständen erhöht und dann wieder auf 0 setzt, wenn er voll ist.
    Ehrlich gesagt fällt mir jetzt nichts ein, wo ich nicht wissen würde, wieviele Daten verarbeitet werden. Lässt sich doch bestimmt berechnen 😉
    Grüße Rapha



  • Ich werd mal schauen, wenn nicht schreib ich nen eigenen oder belasse es so wie jetzt. Vom Prinzip her läuft es ja.

    Warum weiß ich nicht wieviele Daten ich schreibe?

    Ich "parse" über eine XML Datei in der Informationen über eine Datenstruktur hinterlegt sind. Leider kann ich vorher nicht brechnen wieviele Daten ich zwischen den Tags raus ziehe.





  • In Progress... schrieb:

    Ich werd mal schauen, wenn nicht schreib ich nen eigenen oder belasse es so wie jetzt. Vom Prinzip her läuft es ja.

    Warum weiß ich nicht wieviele Daten ich schreibe?

    Ich "parse" über eine XML Datei in der Informationen über eine Datenstruktur hinterlegt sind. Leider kann ich vorher nicht brechnen wieviele Daten ich zwischen den Tags raus ziehe.

    ein ähnliches prob hatte ich auch mal. man kann sich aber eine nodelist geben lassen und fragen wie lang die ist



  • Hey das ist ne gute Idee, na das werd ich mal ausprobieren. Danke an alle.


Anmelden zum Antworten