Wikipedia - Schutz vor Datenschrott?



  • Wikipedia schrieb:

    Ein bekannter Moderator der deutschen C++-Foren-Szene die sich unter dem Namen c++.de auf der gleichnamigen Website (http://www.c-plusplus.net/forum) von Marcus Bäckmann trifft

    Nicht wahr, oder? Sachen gibt's... Wer war das?

    Mr. B



  • Wer war was?
    Wer hat den Mod-Zusatz reingeschrieben oder wer hat ihn wieder entfernt?



  • sarfuan schrieb:

    @xroads42:
    @newkid:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist

    naja dass ist so ne sache

    es ist ein Personenverzeichnis, da ich viele berühmtheiten da finde.

    klar ist da nicht mein nachbar oder so drinnen, den würd ja auch keiner suchen wollen :p

    Deswegen sagte ich ja "wie man personenverzeichnis def."
    ein vollständiges personenverzeichnis gibts eh nicht.

    und das bei Wikipedia ( welches berühmtheiten ) aufweisst, reiht mir und somit ist es eines für mich.




  • Mod

    @Mr.B: Damit wollte ich vor circa 2 Monaten zeigen, dass man sehrwohl in der Lage ist in der Wikipedia Spam abzusetzen. Habe diese Zeile in seriösem Ton hinzugefügt und wurde auch nicht entfert. Als ich dann endlich von der NewEdit-Liste runtergekommen bin musste ich einfach den Härtetest machen und hab den Eintrag in meine Signatur hier im Forum hinzugefügt. Keine 5 Minuten hat er überlebt *g*. Wer die Zeile allerdings jetzt wieder hinzugefügt hat weiß ich nicht.

    /Edit: Wurde sowieso schon wieder entfernt.

    Fazit: Unbekannten und wenig frequentierten Themen kann man Falschaussagen und Spam hinuzfügen - seriöse Schreibart vorausgesetzt. Bei hochfrequentierten Themen hat man aber sehr wenig Chancen.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    @Mr.B: Damit wollte ich vor circa 2 Monaten zeigen, dass man sehrwohl in der Lage ist in der Wikipedia Spam abzusetzen. Habe diese Zeile in seriösem Ton hinzugefügt und wurde auch nicht entfert. Als ich dann endlich von der NewEdit-Liste runtergekommen bin musste ich einfach den Härtetest machen und hab den Eintrag in meine Signatur hier im Forum hinzugefügt. Keine 5 Minuten hat er überlebt *g*. Wer die Zeile allerdings jetzt wieder hinzugefügt hat weiß ich nicht.

    Was du sagst, finde ich sehr merkwürdig.
    Die Versionhistory für den Eintrag Sidewinder offenbart zweimal Spam:

    Einmal wurde am 16:03, 18. Dez 2004 Spam gesetzt und am 16:07, 18. Dez 2004 wieder gelöscht. Verweildauer: 4 Minuten.

    Dann kommst du mit deinem "seriösem" Spam am 19:12, 8. Jan 2005. Dieser wurde wiederum am 20:40, 8. Jan 2005 enfernt. Verweildauer: 88 Minuten.

    Vor diesem Hintergrund stimmt deine Aussage hinten und vorne nicht. Weder war es vor zwei Monaten, noch ist irgendwelcher Spam dort unerkannt geblieben. Der Spam hatte nicht mal eine nennenswerte Verweildauer.

    Im Übrigen hat - nach dir - keiner mehr deine Spamzeile hinzugefügt. Keiner. Nur du hast dich dort selbst eingetragen, sonst keiner. Das vorher von mir war ein Link auf eine ältere Version (die werden gespeichert) ...


  • Mod

    Dann kommst du mit deinem "seriösem" Spam am 19:12, 8. Jan 2005. Dieser wurde wiederum am 20:40, 8. Jan 2005 enfernt. Verweildauer: 88 Minuten.

    😕 88 Minuten reichen mehr als ausreichend, um von der NewEdit-List zu kommen und hier im Forum den Test zu machen. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Recentchanges - selbst bei Anzeige der letzten 500 Änderungen kommst du nicht auf mehr als 30 Minuten.

    noch ist irgendwelcher Spam dort unerkannt geblieben.

    Sehe ich auch so, sobald die Seite nur einigermaßen von "Wissenden" frequentiert wird (was der Fall war, nachdem ich den Link auffällig in der Signatur platziert hatte), hat Spam keine Chance.

    Das vorher von mir war ein Link auf eine ältere Version (die werden gespeichert) ...

    Achso deswegen, hätte mich auch gewundert, wenn das wieder jemand hinzugefügt hätte.

    MfG SideWinder


  • Mod

    Nach wiederholtem Lesen deines Postings sticht mir noch diese Zeile ins Auge:

    Im Übrigen hat - nach dir - keiner mehr deine Spamzeile hinzugefügt. Keiner.

    Gehören da nicht 3 Rufzeichen statt dem Punkt nach "Keiner"?

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Nach wiederholtem Lesen deines Postings sticht mir noch diese Zeile ins Auge:

    Im Übrigen hat - nach dir - keiner mehr deine Spamzeile hinzugefügt. Keiner.

    Gehören da nicht 3 Rufzeichen statt dem Punkt nach "Keiner"?

    MfG SideWinder

    Ich hatte mich beim Lesen des vohrigen Beitrags schon gewundert, warum du dazu nichts gesagt hast 😉


  • Mod

    Provokateur :p

    MfG SideWinder



  • Naja, ich find die Wikipedia halt ne tolle Sache und mag's nicht, wenn man sie zuspammt (und sei's nur zu "Testzwecken").


  • Mod

    Trotzdem musst du mich nicht mit Tränen in den Augen nieder machen - und das vor all den Leuten 😉 *g*

    Seis drum, Wikipedia ist praktisch um mal eben etwas nachzuschlagen, aber nicht allwissend. Es ersetzt - zumindest in nächster Zeit - sicherlich noch keinen guten Duden oder Brockhaus, aber es zeigt eindeutig, was mit dem Internet alles möglich ist!

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Trotzdem musst du mich nicht mit Tränen in den Augen nieder machen - und das vor all den Leuten 😉 *g*

    Entschuldigung *g*

    Seis drum, Wikipedia ist praktisch um mal eben etwas nachzuschlagen, aber nicht allwissend. Es ersetzt - zumindest in nächster Zeit - sicherlich noch keinen guten Duden oder Brockhaus

    Das mit Sicherheit nicht. Hab selber erst zu Weihnachten meiner Freundin den Brockhaus auf DVD geschenkt. Da sind tolle reinzoombare Karten von Erde, Mars und Mond dabei *g*
    Ich nutze die Wikipedia eigentlich auch nur kurz zum Nachschlagen. Bei "relevanten Dingen" geht ohnehin nichts über mehrere Quellen.

    aber es zeigt eindeutig, was mit dem Internet alles möglich ist!

    Ist doch auch nur Wissens-OpenSource ^^
    (Aber ja, Internet ermöglicht interessante Dinge :))



  • habt ihr kinder jetzt ausgespielt? ihr seit auf den richtigen weg, wikipedia zu grunde zu richten! 😡


Anmelden zum Antworten