Lan-Verbindung deaktivieren?



  • Hi,

    ich schreibe grad nen prog dass meinen PC vor Angriffen schützt und nun brauch ich nur noch nen befehl oder ne befehls kette die irgendwie die lan-verbindung aus den netzwerkverbindungen deaktiviert... naja, wenn es auch irgendwie anders geht meinen pc komplett von außen abzuschotten is mir auch diese möglichkeit recht (außer ausschalten ;-)), ich bin nur noch auf keine andere gekommen...
    danke schon jetzt

    Walker T.



  • naja, wenn es auch irgendwie anders geht meinen pc komplett von außen abzuschotten is mir auch diese möglichkeit recht (außer ausschalten ;-)), ich bin nur noch auf keine andere gekommen...

    😕

    dann lad dir doch einfach ne firewall runter... 😃



  • Haha, unglaublich lustig... es geht eher um Angriffe aus dem Netzwerk...



  • Und du bist dir sicher, dass deine Frage hier im richtigen Forum ist?



  • Wo sollte es denn hin?



  • aber du kannst ne firewall auch so konfigurieren das sie das lan blockt, scherzkeks. kauf dir mal lieber ne computer bild oder so 😃



  • Mit Standard C++ ist das nicht möglich. Welchen Compiler und welches OS nutzt du?


  • Mod

    kabel entfernen oder netzwerkadapter deaktivieren :p



  • sn0b schrieb:

    aber du kannst ne firewall auch so konfigurieren das sie das lan blockt, scherzkeks. kauf dir mal lieber ne computer bild oder so 😃

    die frage von 'walker_t' war nicht: wie geben ich mir scheinsicherheit im netzwerk? sondern wie deaktiviere ich die lan-verbindung?

    wenn du nicht helfen kannst dann lass dieses dumm-geposte



  • naja, aber er hat auch geschrieben:

    wenn es auch irgendwie anders geht meinen pc komplett von außen abzuschotten is mir auch diese möglichkeit recht (außer ausschalten ;-)), ich bin nur noch auf keine andere gekommen...

    von daher ist mir der sinn seiner frage etwas suspekt zudem:

    es geht eher um Angriffe aus dem Netzwerk...
    

    also dann kann er sich doch einfach ne firewall holen und gut ist.
    wenn er sagt er möchte ne eigene firewall schreiben ist das was anderes.
    aber in dem sinne wie ich die frage verstanden hab (siehe zitat oben) denke ich das mein 1. posting schon als hilfe gesehen werden kann...



  • sn0b schrieb:

    es geht eher um Angriffe aus dem Netzwerk...
    

    also dann kann er sich doch einfach ne firewall holen und gut ist.
    wenn er sagt er möchte ne eigene firewall schreiben ist das was anderes.
    aber in dem sinne wie ich die frage verstanden hab (siehe zitat oben) denke ich das mein 1. posting schon als hilfe gesehen werden kann...

    Wobei ich sowas wie system("ip link eth0 down"); sicherer finden würde als eine Firewall. Insgesamt gehört die Frage in das zum Betriebssystem zugehörige Forum.



  • Wäre es in einem Programmierforum nicht besser, eine Möglichkeit zu posten, wie es Programmiertechnisch geht.
    Ich könnte blind sein, aber hier habe ich keine gefunden.
    Mich würde das auch interessieren.
    Aber in der WinApi würde es wohl besser funktionieren



  • Also, im eines klarzustellen, Firewall bringt nicht komplette Sicherheit, wenn ich allerdings meine netzwerkverbindung deaktiviere ist es rein logisch unmöglich von außen an den Pc zu kommen.
    Ich will dieses Prog wegen Netzwerkpartys: Wenn da andere meinen Pc durchsuchen und scheiße mit den Daten machen, will ich das per Knopfdruck vereiteln.
    Also ne Möglichkeit meine freigegebenen Daten zu sprerren hab ich schon gefunden, doch das is mir noch nicht sicher genug, ich will Trojaner und Hacker einfach abschneiden, sowas geht nur wenn ich die Verbindung kappe... Netzwerkkabel ziehen geht zwar auch, aber dauert vielleicht schon zu lange...

    Also: Ich nehme mal an, dass ich das irgendwie mit Winsock und den Netzwerktreibern machen muss, jedoch habe ich noch nie damit gearbeitet...

    Walker T.



  • Walker_T schrieb:

    Ich will dieses Prog wegen Netzwerkpartys: Wenn da andere meinen Pc durchsuchen und scheiße mit den Daten machen, will ich das per Knopfdruck vereiteln.

    Das willst du bestimmt nicht. Wenn jemand in der Lage ist, deine Dateien zu durchsuchen, hast du ein viel größeres Problem.


Anmelden zum Antworten