Ich kann bei Microsoft Visual C++ keine programme erstellen
-
Schonmal Strg+F5 probiert?
Wenn du die MessageBox siehst, dass du das Programm nciht weitergeben darfst, dann IST das bereits dein Programm.
-
also ich hab jetzt was geschreiben und das debuggen lassen und dann str+F5 gedrückt (ausführen) und dann hat der nach der ausführbaren datei und das müsste doch dann entweder die .dll oder die .exp datei sein oder? weil ich ja keine exe datei hab weil ich ein add-in-assistent für devstudio programm erstellt hab weil das bisher am besten klappte mit debuggen.
oder muss ich irgendwas anderes erstellen?
Sorry bin noch extremer anfänger aber danke für so viel geduld mit mir
-
Hm, keine Ahnung, was für Dateien beim Add-In-Assistenten erstellt werden. Was du meinst ist übrigens kompilieren (=erstellen). Debuggen ist etwas anderes.
Falls du kein Add-In brauchst, sondern einfach die Übungen aus dem Buch nachvollziehen willst, dann glaube ich nciht, dass ein Add-In das richtige Projekt ist. Je nach Buch wird es eher Win32-Konsolenanwendung oder ein MFC-Programm sein.
-
also ich hab jetzt ne einfache win32 anwendung erstellt(oder sollte ich ein leeres projekt oder eine Hallo Welt anwendug erstellen?)
Und dann hab ich es kompiliert und wollte es ausführen dann zeigt er mir an, dass der endbenutzervertrag den weitervertrieb mit diesem erstellten, ausführbaren programm nicht zulässt. und das wars und dann kommt unten im debugfenster das hier"ntdll.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden.
"C:\WINDOWS\system32\kernel32.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden.
"C:\WINDOWS\system32\user32.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden.
"C:\WINDOWS\system32\gdi32.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden.
"C:\WINDOWS\system32\uxtheme.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden.
"C:\WINDOWS\system32\msvcrt.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden
Symbolinformationen gefunden.
"C:\WINDOWS\system32\advapi32.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden.
"C:\WINDOWS\system32\rpcrt4.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden.
"C:\WINDOWS\system32\msctf.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden.
"C:\Programme\Browser Mouse\Browser Mouse\1.0\MouseDll.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden.
"C:\WINDOWS\system32\oleaut32.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden.
"C:\WINDOWS\system32\ole32.dll" wurde geladen. Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden.
Thread 0xD4 wurde mit Code 0 (0x0) beendet.
Das Programm "C:\PROGRAMME\MICROSOFT VISUAL STUDIO\MYPROJECTS\versuch2\Debug\versuch2.exe" wurde mit Code 0 (0x0) beendet.
-
Hast du eine Win32-Anwendung oder eine Win32-Konsolenanwendung erstellt?
Und wie sieht denn dein Quellcode aus, den du hineingeschrieben hast?
-
Ich hab ne Win32 Konsolenanwendung gemacht und mein Quellcode war:
#include <iostream>
using namespace std;int main()
{
cout << "Hallo" << endl;
return 0;
}
-
und was genau siehst du?
-
also ich kompiliere das und dann drück ich auf ausführen und dann kommt ein schwarzes DOS fenster und dann öffnet sich gleich darauf ein informationsfenster wo drauf steht dass das nicht geht wegen des Lizenzendbenutzervertrags und dann drück ich auf OK und dann steht in dem schwarzen DOS fenster wo vorher nichts drin stand nur noch "press any key" und wenn ich das tue dann schließt es sich und unten steht dann das was ich vorher schon reingepostet hab.
-
Eigentlich sollte da nicht nur "press any key" stehen, sondern in der Zeile zuvor noch "Hallo"
-
Also ich habe alle verscheidenen Win32 Konsolenanwendungen ausprobiert und bei "eine hallo Welt Anwendung erstellen hat er über der Press any Key Zeile noch ein hallo von MFC ausgegeben. und der Quellcode davon lautete so:(ich hoffe aber ich muss das nicht auch alles eingeben):
// versuch5.cpp : Definiert den Einsprungpunkt für die Konsolenanwendung.
//#include "stdafx.h"
#include "versuch5.h"#ifdef DEBUG
#define new DEBUG_NEW
#undef THIS_FILE
static char THIS_FILE[] = __FILE_;
#endif/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
// Das einzige AnwendungsobjektCWinApp theApp;
using namespace std;
int _tmain(int argc, TCHAR* argv[], TCHAR* envp[])
{
int nRetCode = 0;// MFC initialisieren, Ausgabe und Fehlermeldung bei Fehlern
if (!AfxWinInit(::GetModuleHandle(NULL), NULL, ::GetCommandLine(), 0))
{
// ZU ERLEDIGEN: Fehlercode gemäß Ihren Anforderungen ändern
cerr << _T("Fatal Error: MFC initialization failed") << endl;
nRetCode = 1;
}
else
{
// ZU ERLEDIGEN: Anwendungsverhalten hier festlegen.
CString strHello;
strHello.LoadString(IDS_HELLO);
cout << (const TCHAR*)strHello << endl;
}return nRetCode;
}
-
Was genau ist jetzt dein Problem?
-
Ich habe unter Win32 Konsolenanwendung den Punkt eine "Hallo" Welt Anwendung zu erstellen und das hab ich auch ausprobiert und da hab ich meine übliche Quelldatei eingegeben und das kompilieren lassen und ausgeführt dann stand nachdem ich das InfoFenster weggeklickt hab da: "Hallo" von MFC und dann hab ich den Text den mein programm ausgeben soll geändert und das Programm hat immer noch das ausgegeben weil es das immer ausgibt aber wenigstens zeigt er jetzt was an nach dem "Press any Key" und da hab ich die Quell DAtei mal hier rein kopiert weil es ja sein könnte, dass ich was vergessen hab einzugeben weil mein programm ja wesentlich kürzer war. Also muss ich so viel reinschreiben wie in der Datei die ich beim letzten Beitrag gepostet hab weil ich da von vielem noch nichts weiß oder reicht ein kleineres Programm? Dann ist mein Problem immer noch dass ich keine eigenen programme erstellen kann die dann ausgeben was ich will und wo nicht nur "Hallo" von MFC steht.
Und dann wollt ich auch fragen ob's vielleicht im Internet ein legales Programm gibt mit dem ich üben kann und das mir wenigstens was ausgibt?
Wenn nicht hättest du sonst noch eine Idee was ich machen könnte?
-
HÄ???
Du hast doch ein Programm erstellt. Was soll das denn sonst sein, was du die ganze Zeit startest?
Und du kannst damit doch beliebigen Quellcode kompilieren.
Möglicherweise wäre es von Vorteil nochmals die ersten Kapitel des Buches zu lesen?
-
Also das ist die Mitte des ersten Kapitels und ich habe zwar ein programm geschreiben und kompiliert was soweit auch klappte doch wenn ich es starte dann erstellt er anscheinend ein ganz anderes Programm(das sicherlich vorprogrammiert ist) und startet das und das gibt dann die Nachicht aus "Hallo" von MFC.
Muss ich eigenltich bei jedem Programm Sachen wie #include "stdafx.h"
schreiben wie es der Computer in dem wahrscheinlich vorprogrammierten Programm getan hat?Oder reicht der Quellcode?:#include <iostream>
using namespace std;int main()
{ cout << "Irgend ne Nachicht" << endl;
return 0;
}gn8 und thx für die Hilfe bisher
-
Dein Quellcode ist korrekt und soweit vollständig. Das Programm macht zwar noch nicht viel, aber das ist für den Anfang ja ok.
Er erstellt beim Starten kein anderes Programm.
-
Doch er erstellt beim erstellen ein anderes Programm (zumindest bei der Hallo Welt Anwendung) weil Wenn ich als Quellcode das hier eingebe:
#include <iostream>
using namespace std;int main()
{ cout << "blablabla" << endl;
return 0;
}Dann zeigt er trotzdem das gleiche an. Gibt es keine andere Anwendun die ich erstellen könnte um was ausgegeben zu kriegen?
Und gibt es sonst noch ein Programm zu downloaden um zu üben?
-
Hi, Ich hab es jetzt hingekriegt..es war mein fehler weil ich immer ne falsche Datei erstellt hab...jetzt klappt alles...THX nochmal.
-
HALT! Hab wahrscheinlich das gleiche Buch wie du von P. und U. Prinz.
Hab genau das gleiche Problem. Habe es auch noch nicht hinbekommen. Wie genau hast du das jetzt gemacht?
Finde es auch etwas seltsam, dass in dem Buch nichts über das erstellen drinsteht, sondern nur der Quelltext und ganz hinten sehr knapp wies gehen sollte.
-
Ja hab genau das Buch...Ich hab es einfach so gemacht wie sie es dann im Quelltext erklärt haben weil ich habe immer eine neue Win32 Konsolenanwendung erstellt und dann einfach nen neuen Text und da alles reingeschreiben aber ich musste einen Quellcode erzeugen aber ich dachte er benutzt dann den Text als Quellcode automatisch.