Auf Tabellen komplett verzichten?
-
In vielen Fällen, wo man früher Tabellen genutzt hätte, hatt es sich ja mittlerweile rumgesprochen, dass es da bessere Alternativen gibt. Layouts kann man sehr schön mit DIV-Elementen machen und Formulare lassen sich mit LABEL-Elementen und CSS auch sehr schön ohne Tabellen gestalten.
Auch zweispaltige Tabellen der Form "Feld: Wert" kann man mit SPAN-Elementen machen. Das dumme ist nur, wenn die Tabelle mehr spalten hat, deren Inhalt ggf. auch noch dynamisch erzeugt wird: Die Spalten haben eine feste Breite.
Gibt es da nicht einen guten Ersatz, um solche Datensätze sollvoll auszugeben, ohne dass man feste Spaltenbreiten angeben muss?
-
Warum wilst du denn Datentabellen weglassen?
Ich glaube nicht, das es Sinnvoller ist Tabellen generel durch span zu ersetzen.
-
fuer solche sachen darfst du table natuerlich noch hernehmen:
--------------------
|x | 1 | 2 | 3 | 4 |
--------------------
|4 | 3 | 2 | 1 | 0 |
--------------------
|5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
--------------------man darf se bloss nicht fuer design-zwecke entfremden
-
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, man SOLLTE für soetwas Tabellen benutzen.
Alles andere is Fraglich, wie es bei einem ScreenReader für Behinderte ankommt.
-
eine (englische) definition der tabelle:
http://www.w3schools.com/tags/tag_table.asp
-
@_konstantin_, na klar kann bzw. soll man Tabellen in Internetseiten verwenden. Tabellen sollten nur wenn möglich nicht für Designzwecke missbracht werden.
-
OK, danke für an alle.