Wie bekomme ich DPMI ausgeschaltet?
-
Ich benutze SuSE Linux 9.2, und jedesmal, wenn ich fernsehgucken oder musikhoeren will, schaltet irgendein Power-Save-Dienst den Bildschirm aus. Dankeschoen!!
Die Frage ist: welcher ist es?
Ich habe schon alles moegliche probiert, auch das /etc/sysconfig Editierprogramm im YaST2, und habe dort irgendeinen DISPLAY_DPMI-Wert auf "no" gesetzt. Hat aber nix genutzt.
Ich nehme an, dass es mit einem andere Power-Manager zusammenhaengt. Bloss welchem?
Irgend ne Idee, jemand?
-
Hast Du es in der /etc/X11/XF86Config (oder xorg.conf) auch deaktiviert?
-
Gibt es dazu nicht im KDE Kontrolzentrum -> Angeschlossene Geräte -> Anzeige einen Tab zum Einstellen?
-
Danke, nman!!
In der XF86Config war unter "Monitor" die Option "DPMS" gesetzt.
Mit SaX2 habe ich die Option ausgeschaltet.
Mal sehen ob's funktioniert.
Ponto: Ich benutze Window Maker als Windowmanager, also weder KDE noch GNOME.
-
mit xset kann man das auch on-the-fly ändern.
Oder man nimmt gleich mplayer zum filme gucken, der schaltet das dann vorübergehend auch ab.
-
DrGreenthumb schrieb:
mit xset kann man das auch on-the-fly ändern.
Oder man nimmt gleich mplayer zum filme gucken, der schaltet das dann vorübergehend auch ab.
echt? Bei mir nicht. Muss man das explizit einstellen oder hängt das von der Ausgabeextension ab?
-
hm, weiß nicht. Vielleicht ist das mittlerweile eine configure-option. Ich benutze das Debian-Paket von marillat. Als ich das letzte mal selbstkompiliert habe, gings aber auch.
Ausgabe mache ich mit -vo xv
-
bei KDE Programmen kommt der Screenblanker immer noch, obwohl der Bildschirmschoner in der KDE-Config ausgeschaltet ist ...
ich bin von kdetv jetzt auf motv umgestiegen, und jetzt wird der Bildschirm nicht mehr dunkelgeschaltet ... wollt ich bloss noch sagen!
-
DrGreenthumb schrieb:
Ausgabe mache ich mit -vo xv
oh, irgend wie hatte ich mal SDL als Ausgabeplugin eingestellt. xv ist da viel komfortabler