Farbe eines Gefundenen Wortes in einem EditCtrl und umwandeln eines Wortes vor speichern



  • Zu 1.: Das geht vielleicht gar nicht. Oder kannst du das im Notepad machen? 😕

    zu 2.: Wie wäre es mit CString::Replace? 🙂



  • kleiner tip: wenn du texten färben willst (und fett schreiben o.ä.) dann nimmst du am besten ein CRichEditCtrl für, da hast du mehr auswahl 😉



  • @estartu_de: 1.: Nein, kann ich nicht.
    2.: Gut, werde ich machen. Du meinst doch, das ich erst nach dem
    Wort suche und es dann mit Replace ersetze? How to do that?

    @Red Skall: Ja, ich werde es dann wohl mit einem Richedit Ctrl machen.

    THX.



  • Wenn du die MSDN konsultiert hättest, dann wüsstest du, dass Replace alle Vorkommnisse des einen Wortes mit dem anderen ersetzt.



  • Ich hab in der MSDN nachgeguckt aber unter CEdit und nicht unter CString, sorry mein fehler.

    Jetzt hab ich nur das Problem, das in dem DIalog in dem ich das CRichEditCtrl eingefügt hab, der Classen Assi das nicht anerkennt. Ich hab dem jetzt von Hand die Variablen zugewiesen, aber dann geht es nicht!



  • du meinst wenn du das RichEditCtrl rein machst öffnet sich dene exe nicht mehr ??

    lösung:
    AfxInitRichEdit(); in deine InitInstance packen



  • Nein, ich habe eine SDI Anwendung, und von da aus wird dann ein anderer Dialog aufgerufen. Das geht auch, nur wo ich jetzt anstatt eines EditCtrl ein CRichEditCtrl für einen Code eingabe benutze, öffnet sich er Dialog nicht mehr! Und im Klassenassistenten wird dieses Ctrl auch nicht angezeigt, so das ich ihm garkeine Variablen zuweisen kann, d.h. hab ich das von Hand gemacht.



  • du solltest ja nicht einem normalen editfeld eine CRichEditCtrl variable zuweisen, in deiner werkzeugauswahl im dialogfeldassistenten gibt es neben dem Editfeld und den anderen auch ein RichEditfeld. das musst du verwenden 😉



  • Uff! Ich hab doch mit dem Resourcen Editor das alte Edit Feld gelöscht und da nen RichEdit Feld hingesetzt. Der Klassenassi hat das Feld aber nicht anerkannt, und des hlab hab ich dem Ding von hand ne Variable zugewiesen und jetzt will der den Dialog aber nicht mahr öffnen!



  • aso sorry, habs falsch verstanden.

    hmm. von hand löschen. da haste dann vielleicht was übersehen was der compiler zwar nicht als fehler anerkannt hat, aber was während der laufzeit des programmes für nen fehler sorgt.

    überprüf das mal, ich hatte auch schon solche fehler. dazu muss man aber sagen das visual studio 6 auch nicht immer korrekt arbeitet, vielleicht mal alles neu erstellen.



  • Also, ich hab jetzt mal die C++ und h Dateien gesucht, aber nichts gefunden. Das komische ist auch, das ich in der Klasse überhaupt keine Variablen mehr verteilen kann, seit ich die von Hand geändert hab!



  • Dann hast du beim Editieren einen Fehler gemacht, den dir der Assistent (du hast doch noch VC6?) übel nimmt.

    Hast du noch eine andere KLasse mit derselbn Basisklasse wie die, die jetzt nicht mehr funktioniert? (Kann auch ein anderes Projekt sein.)
    Dann vergleiche mal, ob du irgendwelchen Assistentencode gelöscht hast.
    Außerdem solltest du deinen Code nach Möglichkeit nie in die Blöcke des Assistenten schreiben, dann muckelt der. 😉

    Achja, versuch mal den Assi für die Klasse aufzurufen, manchmal bekommst du einen Hinweis, was genau ihn nicht passt.



  • Thx für deine Hilfe, ich hab das agnze in nem anderen Projekt versucht, un der Klassen assi hat mich direkt sämtlihe Variablen zuweisen lassen, scheiße!


Anmelden zum Antworten