C,C++,C#,Java,
-
kingruedi schrieb:
net schrieb:
java stammt von c++ ab
Java stammt nicht von C++ ab!
doch. ...und von smalltalk und eventuell noch etwas von objective-c. es sollte ein 'besseres c++' werden, ohne die vielen fallstricke und weniger komplex als c++
-
net schrieb:
kingruedi schrieb:
net schrieb:
java stammt von c++ ab
Java stammt nicht von C++ ab!
doch. ...und von smalltalk und eventuell noch etwas von objective-c. es sollte ein 'besseres c++' werden, ohne die vielen fallstricke und weniger komplex als c++
Was ist denn genau an Java gleich wie in C++? Wenn wir die Syntax mal rausnehmen.
Wir haben dann lediglich:
Objekte, Klassen (+ static funktionen), Vererbung (wobei der mechanismus recht anders ist), Exception (wobei der mechanismus recht anders ist)also ich sehe nicht viel... du etwa?
-
Shade Of Mine schrieb:
Wir haben dann lediglich:
Objekte, Klassen (+ static funktionen), Vererbung (wobei der mechanismus recht anders ist), Exception (wobei der mechanismus recht anders ist)eben, all diese ding sind aus sicht der java-erfinder mangelhaft unter c++ gelöst und wurden durch bessere mechanismen ersetzt
-
net schrieb:
eben, all diese ding sind aus sicht der java-erfinder mangelhaft unter c++ gelöst und wurden durch bessere mechanismen ersetzt
aus marketing gruenden
ne, was hat Java jetzt von mit C++ zu tun? Zeig mal paralleln.
Natuerlich hat ein Flugzeug auch etwas mit einem Hubschrauber zu tun. Schliesslich buegelt ein Hubschrauber die unzulaenglichkeiten eines Flugzeuges aus...
Aber deshalb ist doch ein Hubschrauber trotzdem etwas total anderes als ein Flugzeug.
Ich meine, klar haben die Java Entwickler sich C++ angesehen. Aber das heisst ja nicht, dass Java darauf basiert. Wo kommen sonst die Ansaetze von interfaces, Reflection, GC, etc. her? Die Aehnlichkeiten sind auf ein minimun reduzierbar und dieses minimum teilen sich die meisten OO Sprachen, wobei Java und C++ grundsaetzlich verschiedene OO ansaetzen nachgehen.
-
net: Und dann redest du noch von Vererbung? Ich nenne das gucken, was es gibt, und von allem das beste rauspicken.
-
net schrieb:
doch. ...und von smalltalk und eventuell noch etwas von objective-c. es sollte ein 'besseres c++' werden, ohne die vielen fallstricke und weniger komplex als c++
Nein, du kannst bei Java einfach nicht als Abstammend von C++ reden. Die Java Entwickler kannten C++, Smalltalk und Objective-C. Aber dennoch haben die da viel zu viele Dinge komplett anders gelöst als es in C++ gemacht wurde. Selbst wenn wir nicht auf der Konzeptebene bleiben wollen sind sehr viele Schlüsselwörter anders.
-
Um diesem "Java stammt nicht von C++"-Gequatsche zu einem Ende zu
verhelfen, schauen wir doch, was Sun dazu sagt:Starte 'mal eine Google-Suche nach der Zeichenkette
"Java is derived from C++, which is derived from C"(Hinweis: Du landest auf einer Website von Sun mit ebendiesem Zitat)
Und Sun wird ja wissen, von was Java abstammt, oder willst Du das auch
noch anzweifeln?
-
Ja. Sun versucht ja btw. auch seit dem Anbeginn, C++ Programmierer zu bekehren. Da ist eine oberflächliche Ähnlichkeit, wie z.B. gleiche Syntax auch vorteilhaft. Ich find die C-Syntax gut, kann aber nicht ausschließen, dass es Raum für Verbesserungen gegeben hätte.
Sun hat natürlich erstmal ein paar C-Ähnlichkeiten gehalten. Java hat sich aber inzwischen weiterentwickelt.Aber jetzt mal wirklich. Beschäftige dich erstmal ein bisschen mehr mit beiden Sprachen. Wir haben hier in diesem Forum schon 29386962 Grundsatzdiskussionen über bestimmte Sachen in C++ und Java gehabt und jedesmal war der Konsens bestenfalls "ok, in Java macht man es so, in C++ ist dies und das besser".
Je länger du mit beiden Sprachen arbeitest, desto mehr Unterschiede wirst du feststellen. Sprachlich, Im Design und Umfang der Standardbibliothek und immer mehr in der ganzen Philosophie und wie man darin programmiert. Wir haben auch genügend Dinge aufgezählt, während du bis auf die Syntax noch nichts genannt hast, was denn Java so von C++ geerbt haben soll.
-
zwiebelsuppe schrieb:
Und Sun wird ja wissen, von was Java abstammt, oder willst Du das auch noch anzweifeln?
Das ist marketing! Würdest du sagen, dein Produkt hat mit C++ nichts zu tun, wenn deine Zielgruppe C++ Programmierer sind?
Solltest du immer noch der Meinung sein, dass du im Recht bist, dann bring doch mal gemeinsamkeiten. Ach und bitte keine die auf alle oo Sprachen zutreffen
-
Aber jetzt mal wirklich. Beschäftige dich erstmal ein bisschen mehr mit beiden Sprachen. <<
Das hast Du scheinbar weit mehr nötig als ich - schließlich ist *meine* Ansicht,
daß Java von C++ abstammt, ja richtig.Daß Du meinst, Du wüßtest besser, von was Java abstammt als der Erfinder von Java,
nämlich Sun selbst, finde ich allerdings bemerkenswert.
Bist Du dann der Erfinder von Sun, oder was ? *<8-)
-
Der Autor des Textes auf den du anspielst, hat Java nicht erfunden. Der arbeitet eben bei SUN, deswegen hat er Java nicht erfunden und auch keine Ahnung davon ob Java von C++ abstammt.
Zeig doch mal Fakten, warum Java von C++ abstammen sollte.
-
Michael E. schrieb:
net: Und dann redest du noch von Vererbung? Ich nenne das gucken, was es gibt, und von allem das beste rauspicken.
das finde ich nicht verwerflich. viel alberner finde ich, dass ms mit .NET java komplett nachgebaut hat.
btw: dass java-programme weniger komplex und daher leichter lesbar sind ist ja wohl tatsache. man gucke sich nur mal beispielcodes für design patterns in beiden sprachen an. obwohl...mittlerweile hat sun ja auch eingesehen dass sie bei java zuviel weggelassen haben und bauen das nach und nach wieder ein (generics/templates, enums, einfacheres debugging usw.)
-
deswegen hat er Java nicht erfunden und auch keine Ahnung davon<<
*gähn*
-
In der offiziellen Java-Doku von Sun steht übrigens auch noch
"...we designed java as closely to c++ as possible..."
"...the oo facilities of java are essentially those of c++..."
"...the major difference of java and c++ lies in ...."man beachte den SINGULAR, was bedeutet, daß Sun selbst nur EINEN
größeren Unterschied sieht.Das ist jetzt aber endgültig meine letzte Erwiderung auf die lächerliche
Behauptung, Java stamme nicht von C++ ab.
adios.
-
Hörst du eigentlich zu?
Optimizer schrieb:
Ja. Sun versucht ja btw. auch seit dem Anbeginn, C++ Programmierer zu bekehren. Da ist eine oberflächliche Ähnlichkeit, wie z.B. gleiche Syntax auch vorteilhaft. Ich find die C-Syntax gut, kann aber nicht ausschließen, dass es Raum für Verbesserungen gegeben hätte.
Sun hat natürlich erstmal ein paar C-Ähnlichkeiten gehalten. Java hat sich aber inzwischen weiterentwickelt.kingruedi schrieb:
Der Autor des Textes auf den du anspielst, hat Java nicht erfunden. Der arbeitet eben bei SUN, deswegen hat er Java nicht erfunden und auch keine Ahnung davon ob Java von C++ abstammt.
Werbemanager (unregistriert) schrieb:
Das ist marketing! Würdest du sagen, dein Produkt hat mit C++ nichts zu tun, wenn deine Zielgruppe C++ Programmierer sind?
Außerdem ist der Fall für mich klar. Wir haben dich jetzt 3mal um Argumente oder Beispiele gebeten, aber du bringst keine. Stattdessen suchst du ständig irgendwelche tollen Links raus. Im Internet kann ich alles finden. Da find ich auch die Information, dass der Mond aus grünem Käse besteht. Genauso, wie du auf der Sun-Seite auch Aussagen finden wirst, dass C++ und Java total anders sind.
Eigene Argumente hast du eh nicht, weil du mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht genug Erfahrung mit beiden Sprachen hast.
Das ist jetzt aber endgültig meine letzte Erwiderung auf die lächerliche
Behauptung,Und mit Arroganz bist ja aber dafür reichlich gesegnet. Komisch dass alles so lächerlich von uns ist, obwohl du als einziger bisher keine Argumente gebracht hast. Ach was soll's, Zeitverschwendung...
*musik aufdreh*
*Brothers everywhere
raise your hands into the air
we're warriors, warriors of the WorldLike thunder from the sky
swore to fight and die
we're warriors, warriors of the World
...*
-
und nie vergessen, daß java eigentlich oak ist. erst damit erklären sich die ganzen design-entscheidungen und sind mit diesem hintergrund auch gar nicht mehr komisch oder exotisch, sondern hochgradig sinnvoll, zielstrebig und schlicht geil.
http://www.engin.umd.umich.edu/CIS/course.des/cis400/java/java.html
-
Hast du das mit "C/C++ Sprachfamilie" auf Seite 6 schon gelesen? Sowas magst du doch.
-
Optimizer schrieb:
Hast du das mit "C/C++ Sprachfamilie" auf Seite 6 schon gelesen? Sowas magst du doch.
also in dieser dosis liebe ich es. aber wer weiß. vielleicht sind ja fortran und algol bald so vergessen, daß wir in einer basic- oder cobol-familie offizell in lehrbüchern stehen?
-
"...we designed java as closely to c++ as possible..."
Heißt? Sie haben versucht Java C++-ähnlich zu machen für einen leichteren Umstieg. Da steht aber nicht, wie ähnlich sie es dann tatsächlich geschaft haben. Das kann ja immernoch bedeuten, wir haben es zwar versucht, aber überhaupt nicht hinbekommen, weil die Unterschiede zu groß waren."...the oo facilities of java are essentially those of c++..."
Die oo Anlagen von PHP sind im Grunde auch die von C++. Die von Eiffel ebenfalls."...the major difference of java and c++ lies in ...."
Dieses Zitat sagt jetzt absolut gar nichts.
Vielleicht heißt der Satz ja vollständig "Der größte Unterschied zwischen Java und C++ liegt in der grundlegenden Philosphie.Allerdigns glaube ich auch, das bei der Entwicklung von Java am stärksten auf C++ geachtet wurde. Aber das beudetuet ja nicht, das das Ergebnis ähnlich sein muss. Man kann ja viele Dinge auch schlecht finden und anders machen. Stell dir mal vor, die Java-Entwickler hätte an C++ die Synthax gestört. und Jetzt würden wir schreiben:
public class Car: protected var color : String public def getColor () : String return color Constructor (color : String) this.color = color
Es wäre doch immernoch Java, nur eben mit 'ner etwas anderen Synthax.
-
Helium schrieb:
Synthax