Zu lauter PC, Alternative Dell Dimension 5000???
-
Mein aktueller PC (von mir selbst zusammen geschustert, 1,4 Ghz Celeron, 100 MHz RAM) geht mir lautstärkemäßig tierisch auf den Senkel. Und zwar ist eigentlich nur der Netzteillüfter der Hauptstörenfried. Ich höre den PC sogar ein oder zwei Zimmer weiter, selbst wenn eine Tür geschlossen ist!
Weiß jemand ob die Dell Dimension PCs leise genug sind? Der Dell Dimension 5000 baut ja auf dem neuen BTX-Standard auf, der die Wärme besser und leiser nach draussen transportieren soll. Laut Dell 40% weniger Lärm als deren bisherige PCs.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht mir ein lüfterloses Netzteil zu kaufen, das würde aber mind. 150 EUR kosten. Da kann ich mir aber gleich so einen Dell-PC kaufen und hätte dann einen aktuellen PC.
Auf Arbeit haben wir aktuelle Siemens-Fujitsu PCs, die wirklich sehr leise sind. Aber die kosten leider mind. 1000 EUR.
Was sind eure Erfahrungen mit Dell bzgl. Lautstärke? Ich brauche keinen Bastel- oder Gamer-PC, also bitte keine Diskussion ob das BIOS Standard ist oder so. Hauptsache Windows läuft drauf und er ist leise.
-
Sorry, aber ein neuer PC ist für dich billiger als ein neuer Netzteil-Lüfter?
MfG SideWinder
-
Artchi schrieb:
Mein aktueller PC (von mir selbst zusammen geschustert, 1,4 Ghz Celeron, 100 MHz RAM) geht mir lautstärkemäßig tierisch auf den Senkel. Und zwar ist eigentlich nur der Netzteillüfter der Hauptstörenfried. Ich höre den PC sogar ein oder zwei Zimmer weiter, selbst wenn eine Tür geschlossen ist!
Ich habe auch schon darüber nachgedacht mir ein lüfterloses Netzteil zu kaufen, das würde aber mind. 150 EUR kosten. Da kann ich mir aber gleich so einen Dell-PC kaufen und hätte dann einen aktuellen PC.
ähm. nen neuen pc nur wegen eines Lüfters halte ich für sehr dumm. wenn dein jetziges netzteil so laut ist, musst du auch nich gleich ein lüfterloses netzteil kaufen. lüfter tauschen ist selbt im netzteil keine große sache. wenn du dir das nicht zutraust schau dich halt in foren um, welches netzteil als leise gilt. man muss nicht immer gleich zur teuersten alternative greifen...
ich klage derzeit über einen lauten gpu-lüfter auf einer gf4 ti 4200. kann mir da jemand sagen, wie ich das ding leise bzw ausgewechselt bekomme, ohne großen kostenaufwand?
-
naja ich wuerd mal sagen, dass er sich den 5000 nicht nur wegen der lautstärke rausgenommen hat. schaut euch mal an, er hat einen 1.4 celeron. mit dem dell und entspr. grafka klappts auch mit doom3 ganz gut
maybe will er ja leise+aufrüsten
wenn dir leistung nicht sooo wichtig ist und du was neues + leisen haben willst, dann gibts nur eines
---->>>>>>>> ----->>>>>>> ------->>>>>>> http://www.apple.com/de/macmini/
-
SideWinder schrieb:
Sorry, aber ein neuer PC ist für dich billiger als ein neuer Netzteil-Lüfter?
Naja, hab halt nur gedacht, das ein lüfterloses Netzteil mind. 150 EUR kostet und ein neuer leiser PC (wenn es der Dell denn ist) 500 EUR kostet. OK, ist sehr viel mehr als 150 EUR, aber für 150 EUR hätte ich halt noch den jetzigen Rechner (der mir eigentlich reicht).
Meint ihr, es bringt wirklich etwas, wenn ich nur den Lüfter wechsel? Vorallem: welchen kann man da empfehlen? Wenn er sich nicht schnell drehen darf, muß er ja einen großen Durchmesser haben. Falls ihr da einen sehr guten Tip habt, der preislich unter dem lüfterlosen Netzteil liegt, dann her damit!
-
. schrieb:
lüfter tauschen ist selbt im netzteil keine große sache. wenn du dir das nicht zutraust schau dich halt in foren um, welches netzteil als leise gilt. man muss nicht immer gleich zur teuersten alternative greifen...
Das hatte ich mal vor Jahren schon mal durch gemacht. Es war ehrlich gesagt der Horror das Netzteil überhaupt aufzubekommen. Und dann war der Lüfter auch nicht leiser, obwohl da so ein Temp-Fühler dran war.
Ich habe allerdings mein aktuelles Netzteil noch nicht unter die Lupe genommen, um zu schauen, was für ein Akt das werden würde. Deshalb war meine Wahl: gleich lüfterloses Netzteil oder gleich modernen leisen PC.
-
newkid schrieb:
naja ich wuerd mal sagen, dass er sich den 5000 nicht nur wegen der lautstärke rausgenommen hat. schaut euch mal an, er hat einen 1.4 celeron. mit dem dell und entspr. grafka klappts auch mit doom3 ganz gut
Ehm, also zocken tue ich überhaupt nicht, bin mehr der Konsolen-Spieler. Ich brauche den PC eigentlich nur fürs Internet und zum C++ programmieren. Aber ein moderner PC kann halt auch nicht schaden... wenn er denn günstig und trotzdem leise ist. Meine Prioreihenfolge ist: 1. leise, 2. aktuell.
newkid schrieb:
wenn dir leistung nicht sooo wichtig ist und du was neues + leisen haben willst, dann gibts nur eines
---->>>>>>>> ----->>>>>>> ------->>>>>>> http://www.apple.com/de/macmini/
Darüber habe ich ehrlich gesagt auch schon nachgedacht! Nur würde ich wirklich VisualC++ vermissen! Eine gute IDE für C++ brauche ich einfach. Bin kein Konsolen- und Script-Fan.
-
http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=SBLB01&#tecData
da musst du nur noch cpu+ram beikaufen, den rest hast du ja. also mit 500 öcken dürfteste hinkommen.
das ist schon kaum hörbar. wenn du es noch leiser brauchst musst du ungleich mehr geld ausgeben. es gibt auch nen anbieter der komplett passiv-gekühlte pc-systeme anbietet, find grad die seite nicht. kostet aber das 3-fache und das gehäuse wiegt 30kg oder so.edit: http://www.deltatronic.de/ da gibts komplett lautlose systeme. aber fängt bei 1700€ an
-
. schrieb:
ich klage derzeit über einen lauten gpu-lüfter auf einer gf4 ti 4200. kann mir da jemand sagen, wie ich das ding leise bzw ausgewechselt bekomme, ohne großen kostenaufwand?
Kauf dir so ne Heatpipe wie es sie z.b. von Zalman eine gibt (recht billig, so 25 Euronen), bastel die drauf und deine Graka ist lautlos.
-
Also ich hab nen Shuttle Barebone und danke I.C.E überhaupt keinen Lüfter auf der CPU
PC:
- P4 3,04 GHz
- 1024 MB DDR-Ram
- 160 GB S-ATA HDDHab für die Teile + Shuttle Barbonegehäusr ~ 600 euro bezahlt.
hab meine GeFurz 5200 drin behalten und hab ja ne Icy Box als BrennerGeräuschkulisse ist echt schön leise