XFree86 von SuSE 9.2



  • Wie finde ich heraus, welches XFree86 ich bei SuSE 9.2 installiert habe. Ist wichtig für den richtigen 3D-Treiber von ATI.



  • XFree86 -version



  • In welchem Verzeichnis muss ich diesen Befehl ausführen, erhalte ständig "command not found".



  • Probier mal "X -version".



  • Das funktioniert. Ergibt: 6.8.1
    Bei ATI habe ich jetzt die Wahl des Treibers für: XFree86 4.1, 4.2, 4.3
    Was nehme ich da?



  • da gibt es auch einen X.Org 6.8 Treiber.
    Ist es das?



  • Den neuesten, das sollte fglrx_6_8_0-8.8.25-1.i386.rpm sein.



  • noobie schrieb:

    da gibt es auch einen X.Org 6.8 Treiber.
    Ist es das?

    Jup. 👍



  • Download komplett. Wie führe ich dieses rpm-File jetzt aus? Habe das noch nie gemacht, kenne nur Yast2. Direktes Ausführen mit exec ... wird abgelehnt. 😕



  • rpms kannst Du mit "rpm -ivh datei.rpm" installieren; wäre aber empfehlenswert, sich die Installationsinstruktionen für SuSE durchzulesen!



  • habe rpm -Uvh xxx.rpm verwendet. Das Problem liegt im Kernelbereich. Da muss noch irgend was gemacht werden. Ich verstehe das allerdings nicht wirklich, was da an Anweisungen steht.



  • Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben:

    rpm -Uvh fglrx_6_8_0-8.8.25-1.i386.rpm
    Preparing... ########################################### [100%]
    1:fglrx_6_8_0 ########################################### [100%]
    *** Trying to install a precompiled kernel module.
    *** WARNING ***
    Tailored kernel module for fglrx not present in your system.
    You must go to /lib/modules/fglrx/build_mod subdir
    and execute './make.sh' to build a fully customed kernel module.
    Afterwards go to /lib/modules/fglrx and run './make_install.sh'
    in order to install the module into your kernel's module repository.
    (see readme.txt for more details.)

    As of now you can still run your XServer in 2D, but hardware acclerated
    OpenGL will not work and 2D graphics will lack performance.

    failed.
    *** Found kernel module build environment, generating kernel module now.
    ATI module generator V 2.0

    initializing...
    kernel includes at /usr/src/linux/include not found or incomplete
    file: /usr/src/linux/include/linux/version.h
    *** WARNING ***
    Tailored kernel module for fglrx not present in your system.
    You must go to /lib/modules/fglrx/build_mod subdir
    and execute './make.sh' to build a fully customed kernel module.
    Afterwards go to /lib/modules/fglrx and run './make_install.sh'
    in order to install the module into your kernel's module repository.
    (see readme.txt for more details.)

    As of now you can still run your XServer in 2D, but hardware acclerated
    OpenGL will not work and 2D graphics will lack performance.

    failed.
    /sbin/ldconfig: File /usr/X11R6/lib/FGL.renamed.libGL.so.1.2 is too small, not checked.
    *** Warning ***
    The QT based control panel application did not load in any version.

    ATI display drivers successfully installed
    please run 'fglrxconfig' now



  • noobie schrieb:

    Ich verstehe das allerdings nicht wirklich, was da an Anweisungen steht.

    Lies doch bitte die Installationsanweisungen zumindest mal, bevor Du sowas sagst. 👎

    Du brauchst natürlich Kernelsourcen installiert, hast aber anscheinend keine.



  • noobie schrieb:

    Ich verstehe das allerdings nicht wirklich, was da an Anweisungen steht.

    Lies doch bitte die Installationsanweisungen zumindest mal, bevor Du sowas sagst. 👎

    Du brauchst natürlich Kernelsourcen installiert, hast aber anscheinend keine.



  • Du brauchst natürlich Kernelsourcen installiert, hast aber anscheinend keine.

    Kann mir bitte jemand hier helfen. Macht man das über Yast2? Aktuellstes Online-Update ist auch für den Kernel gelaufen. Fehlt mir da etwas von ATI? Was genau soll ich bitte lesen? Ich habe nur dieses rpm-File downgeloadet. 😕



  • Installiere bitte mal via YaST das Paket mit den Kernel-Sourcen.





  • thx, kernel source installiert. 3D-Grafik läuft aber noch nicht.
    Mir scheint noch dieses km_fglrx*.rpm zu fehlen, bisher habe ich ja nur fglrx*.rpm installiert. Sehe ich das richtig? Wo finde ich dieses km_fglrx*.rpm? 😕

    Muss ich dann wirklich noch manuell all diese Befehle durchgehen wie in
    http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?linux_treiber_ati_suse91.html

    Ist ja richtig abenteuerlich. Zum Schluss sitze ich bestimmt vor einem dunklen Bildschirm. 😃



  • http://ati.com/support/infobase/4756.html
    ATI Proprietary Linux Driver version 8.8.25 or higher

    Muss das installiert werden?

    Bei ATI steht folgendes:
    1. The drivers below support English only.
    2. The display driver requires POSIX shared memory to be enabled on the system.
    3. Kernel Source package is no longer required if Kernel Header package is installed .

    Kernel Header package? Muss das auch noch mit YaST installiert werden?



  • Ich habe kein SuSE, darum kann ich Dir nicht genau sagen, was bei SuSE anders ist, als bei anderen Distros.
    Aber normalerweise ist die Vorgehensweise die folgende:

    • Kernelsourcen installieren und checken, dass /usr/src/linux auch wirklich auf die aktuellen Kernelsourcen zeigt.
    • rpm -ivh ati-paket.rpm
    • cd /lib/modules /fglrx/build_mod && ./make.sh
    • Zurück ins fglrx-Verzeichnis und dort: ./make_install.sh
    • xorg.conf erstellen, bzw mit fglrxconfig eine XFree86Config erstellen und die Device-Section der Grafikkarte in Deine xorg.conf übernehmen.
    • Glücklich sein.


  • Guckst Du am besten da:

    http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=24458

    von newbie fuer newbie 😉

    PS: Nur nicht verzweifeln, GraKa installieren gehoert zu den muehsameren Dingen bei Linux..


Anmelden zum Antworten