Wie komplex ist ein Computer-Schachprogramm?
-
Hi,
ich hab mir mal überlegt etwas über längere Zeit zu machen, das soll nichtmal fertig werden, ich will einfach immer was zum Verbessern haben, wenn mir was einfällt...
Wie komplex ist das nur so grob gesagt, ein Computerschachprogramm zu schreiben? Wie muss ich das einschätzen?
Wenn das zu empfehlen ist such ich mir schon selbst was, aber vielleicht hat da jemand schon eine Einschätzung...
-
Hi the Toast,
ich denke, das ist ein gutes Projekt, was du dir da vorgenommen hast, denn:
- Es gibt viel Literatur
- Trotz schneller Rechner merkt man plötzlich WIE wichtig effiziente
Algorithmen sind
- Das Programm ist eine ewige Baustelle, hast also lange Spass dran
- Man verwendet eine Menge Datenstrukturen, die man sonst auch so brauchDir sollte nur bewusst sein, das dein Programm niemals an 'Fritz' oder
ähnliches rankommt. Eventuell wird dein Programm auch nur den
'Mittelteil' spielen können, da Anfang und Ende stumpf nach
festen Daten gespielt wird. Du solltest jedenfalls eine Menge Zeit und
Ausdauer mitbringen.Jockel
-
das programm an sich is relativ einfach
schwierig is vorallem die kikannst es ja erstmap als lokales/netzwerkschach ohne ki angehn und dir später
überlegehn die ki dazuzubaun
-
Sovok schrieb:
das programm an sich is relativ einfach
schwierig is vorallem die kikannst es ja erstmap als lokales/netzwerkschach ohne ki angehn und dir später
überlegehn die ki dazuzubaunAlso ich wollte tatsächlich den Schwerpunkt auf die KI legen, mit der GUI an sich und den Regeln hat man ja nicht wirklich auf dauer was zu tun...
Und dass das Programm nicht an Fritz oder ähnliches rankommt ist klar, das hatte ich auch nicht vor, ich kann auch selbst nicht richtig gut Schachspielen, es soll höchstens zunächst mal gegen Anfänger spielen können
-
TheToast schrieb:
ich kann auch selbst nicht richtig gut Schachspielen, es soll höchstens zunächst mal gegen Anfänger spielen können
Erste Regel der Schachprogrammierung:
RICHTIG gute Schachspieler können kein gutes Schachprogramm schreiben.Das ist keine Behauptung von mir, sondern es hat sich in der Praxis gezeigt,
dass diese sich in Details verlaufen, da der Rechner insbesondere die
Stellung der Bauern nicht gut erkennt. Da gibt's einige Prominente
Beispiele, leider weiss ich die Namen der Grossmeister, die
sich daran versucht haben nicht mehr.Jockel
-
GNU/Chess das ist OpenSource, vielleicht bringt dir ein Blick in den Code etwas.
-
So arg komplex müssen Schachprogramme gar nicht sein - für den
ZX 81 gibts Schach mit Programmcode deutlich kürzer als 1024 Bytes.Allerdings schaffte es das Programm letztendlich doch nicht, die
Computerschach-Weltmeisterschaften zu gewinnen.
-
Es gilt aber als eines der größten Programme, die jemals
geschrieben wurden; genial, ein Schachprogramm in unter 1 K.
-
Ja, danke, das hat mir erstmal geholfen, ich denke dieses Wochenende werd ich erstmal ein paar Sachen zum lesen suchen...