Vektor
-
Anfänger1 schrieb:
Kann man einen Vektor nicht mit einer Matrix multiplizieren?
Doch aber nur wenn dim(Vektor) == dim(Matrix)
-
RichtigerAnfänger schrieb:
Wie kann man ein Vektor (zweidimensional) mit einer Matrix addieren (dreidimensional)
Gar nicht! Siehe Äpfel und z.b. Motorroller.
Google sei dein Freund.
such mal nach "c++ multiplikation vektor matrix" und du wirst genug finden!
-
das ist eigentlich egal.
matrix mit 6 elementen
x
matrix mit 6 elementen.Wie kann man das ist cplusplus mit einer klasse programmieren?
kann mir wirklich niemand helfen?
-
Anfänger1 schrieb:
das ist eigentlich egal.
Was ist eigentlich egal?
matrix mit 6 elementen
x
matrix mit 6 elementen.Vielleicht legst du dich endlich mal fest, was genau du womit wie verknüpfen willst.
Wie kann man das ist cplusplus mit einer klasse programmieren?
kann mir wirklich niemand helfen?
Solange die Problembeschreibung so unklar bleibt, ja.
-
ich habe einfach mündlich eine Aufgabe bekommen mehrimensionale felder in matrixform mit einander zu multiplizieren und addieren.
Es soll eine Klasse seine.
Da ich aber Anfänger bin fehlt mir der richtiger Werg, deshalb kann ich vielleicht die aufgabenstellung nicht richtig wiedergeben.
Man kann doch Matrix mit einer Matrix multiplizieren oder?
-
Hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Matrix_(Mathematik)
steht alles was du über Matrizen wissen willst.
-
Wie man das berechnt weis ich. Wie kann man das in cplusplus programieren?
Kann mir bitte jemand helfen?
-
suche doch bei google nach "c++ matrix".
Ich bin mir sicher, dass es schon vorgefertigte Matrix-Klassen gibt, die du nur noch herunterladen musst.
(afaik ist auch eine in OOP für Dummies bei Operatorenüberladung)
-
Aufgrund DEINER Fragen haben Zweifel ob du weisst ob überhaupt und wie man
Matizen multipliziert.Man kann doch Matrix mit einer Matrix multiplizieren oder?
Kann man einen Vektor nicht mit einer Matrix multiplizieren?
Wenn du das wüsstest mach per C++ einfach das was du von Hand machen würdest.
Ist zwar nicht optimal. Dann weisst du aber zumindest wie dein Algorithmus funktioniert.
-
@RichtigerAnfänger/Anfänger1
ich habe einfach mündlich eine Aufgabe bekommen mehrimensionale felder in matrixform mit einander zu multiplizieren und addieren.
Es soll eine Klasse seine.
Da ich aber Anfänger bin fehlt mir der richtiger Werg, deshalb kann ich vielleicht die aufgabenstellung nicht richtig wiedergeben.
Nicht böse gemeint, aber ...
Wie wär's denn, wenn Du Dich zumindest mal um einen eigenen ersten Entwurf bemühen würdest? Egal wie mies der auch aussieht. In dem Fall würde man Dir hier sicher bald weiterhelfen (mich würde das zumindest motivieren). Aber Dir scheint das ganze so unwichtig, dass Du kaum selbst bereit bist mal Dein Hirn anzuwerfen. Wenn es Dir so unwichtig ist, warum sollte es uns wichtiger sein?
Grüße
Ayman