Eure besten Eselsbrücken



  • sarfuan schrieb:

    Bei englischem Kram wie a.m., p.m., e.g., i.e. ist es manchmal doch nützlich, wenn man in der Schule mit Latein gefoltert wurde 😉

    Tja, von dem einen Halbjahr, was ich an Latein teilgenommen habe, habe ich einen Satz und eine kleine Handvoll Worte behalten. Deswegen habe ich ja auch wieder aufgehört... 🙄
    Recht hast du trotzdem. 🙂



  • sarfuan schrieb:

    Ok, gibt einen Asteroid, der mit Quaoar bezeichnet wird. Allerdings kleiner als Sedna - und so weit ich weiß, wurde nur bei der 2003 entdeckten Sedna in den Medien groß diskutiert, ob es sich um einen 10. Planeten handeln könnte.

    Bei Quaoar wurde auch groß diskutiert, ob es ein 10. Planet ist. Allerdings hab ich das nur auf slashdot mitbekommen, ich weiß nicht, ob das in deine Definition von Medien fällt 😉



  • nein, in der Theorie solls so sein, dass die Wolke das ist, was du prüfen musst, bevor du den Motor startest..

    Edit:

    Wie wäre es denn mal mit was sinnvollerem?

    C ist wie ein Kleinkind. Was es direkt hat, greift es einfach (.) was weiter weg ist zeigt es nur (->)



  • Ohne Bier arbeitet gar keinher mehr.



  • Das waren irgendwelche Temperaturklassen von Sternen oder?

    edit: Nein, das wär "Ohne Bier arbeitet fast gar keiner mehr" gewesen 😉



  • Bashar schrieb:

    Das waren irgendwelche Temperaturklassen von Sternen oder?

    Jo, das sind Spektralklassen.



  • Bashar schrieb:

    edit: Nein, das wär "Ohne Bier arbeitet fast gar keiner mehr" gewesen 😉

    Ups, das "fast" hatte ich vergessen.



  • Und was ist mit R, S und N.



  • ...Uhu.... schrieb:

    Und was ist mit R, S und N.

    ...werden nicht beachtet, weil unwichtig...



  • Bashar schrieb:

    Lupo4u2 schrieb:

    Stala g miten stehen auf dem Unter g rund.
    Stala k titen hängen von der Dec k e.

    Ein StalakTit sieht aus wie ein T.

    Omega ist, das weiß ich, n mal Pi durch dreißig.

    Das mag ich 🙂

    Stalaktiten kann ich mir merken in dem ich noch ein t dazu nehme. Stalaktitten hängen halt eher nach unten.



  • Bernd, Ist Hier Im Scheiß Quer Zug Gerd Sitzt Hier

    3,141592654

    B = 3
    I = 1
    H = 4
    S = 5
    Q = 9
    Z = 2
    G = 6

    😉

    So kann ich mir PI bis auf 150 stellen hinterm komma merken, ganz popelig



  • Saiten der Geige: Geh Du Alter Esel.

    Sind die auch beim 4-saiter Bass so?



  • volkard schrieb:

    Wein auf Bier, das schadet Dir.
    Bier auf Wein, das ist fein.

    hmm...

    Wein auf Bier, das rat ich Dir.
    Bier auf Wein, lass das sein.

    Diese Eselsbrücke hatte ich mal, bis ich dann immer mit deiner Version in Konflikt gekommen bin 🙂



  • fit schrieb:

    Saiten der Geige: Geh Du Alter Esel.

    Sind die auch beim 4-saiter Bass so?

    Ja
    und wenn du nen H zu nimmst, haste nen 5er
    und dann noch nen E und du bist bei ner Gitarre--



  • DrGreenthumb schrieb:

    Wein auf Bier, das rat ich Dir.
    Bier auf Wein, lass das sein.

    Wein auf Bier, das rat ich dir,
    Bier auf Weit, das ist fein.



  • was anderes:

    Die Basen der DNS, welche passt auf welche

    Tymin - Adenin (T und A sind eckig)
    Guanin - Cytosin (C und G sind rund)



  • Meine Eselsbrücken sind meist Bilder.



  • DocJunioR schrieb:

    fit schrieb:

    Saiten der Geige: Geh Du Alter Esel.

    Sind die auch beim 4-saiter Bass so?

    Ja

    Jein. Die Geige ist in Quinten gestimmt, der Bass (inkl. Kontrabass) in Quarten. Da das inverse Intervalle sind, hast du natürlich bei beiden die gleichen Noten: G D A E bei der Geige, E A D G beim Bass, aber in umgekehrter Reihenfolge.



  • Bashar schrieb:

    DocJunioR schrieb:

    fit schrieb:

    Saiten der Geige: Geh Du Alter Esel.

    Sind die auch beim 4-saiter Bass so?

    Ja

    Jein. Die Geige ist in Quinten gestimmt, der Bass (inkl. Kontrabass) in Quarten. Da das inverse Intervalle sind, hast du natürlich bei beiden die gleichen Noten: G D A E bei der Geige, E A D G beim Bass, aber in umgekehrter Reihenfolge.

    Ups, danke für den Hinweis. Hätte ich auch drauf kommen sollen. Aber so ists halt, wenn nicht auch mal zuhören kann.



  • DocJunioR schrieb:

    fit schrieb:

    Saiten der Geige: Geh Du Alter Esel.

    Sind die auch beim 4-saiter Bass so?

    Ja
    und wenn du nen H zu nimmst, haste nen 5er
    und dann noch nen E und du bist bei ner Gitarre--

    Also erstaml ist das, was Bashar gesagt hat richtig, aber dann kommt noch dazu, dass ein Bass (fast) immer eine tiefe H-Saite hat. Also h-e-a-d-g und nicht e-a-d-g-h.
    Und wenn dann noch eine Saite hinzukommt, dann ist das die hohe C-Saite. Somit hast du auf einem Bass (anders als bei der Gitarre) immer nur Quartsprünge von Saite zu Saite. Uns Bassisten liegt das komplizierte Denken mit Terzen und übermäßigen Quarten halt nicht so :p


Anmelden zum Antworten