Verdammte ****** make dateien !



  • Ok irgendwie hat der PC die datei beim Kopieren komisch zuflückt 🤡
    Hier mal so wie sie wirklich ist(nur den Pfad hab ich bei mir geändert)->

    # This makefile will build an SDL_gfx.dll with Visual C
    # It was made for VC6 on Windows 98
    #
    # nmake should build the lot.
    # .dll file goes in your system directory
    # .lib and the .h files go into the searchpath of you compiler
    #
    # Edit this:
    LIBSDL=C:\LIB\sdl.lib
    
    # Leave the rest
    CFLAGS=-DBUILD_DLL -DWIN32
    
    .c.obj:
            $(CC) $(CFLAGS) -I. $(CPPFLAGS) -c $(<:/=\)
    
    OBJS=SDL_framerate.obj SDL_gfxPrimitives.obj SDL_imageFilter.obj SDL_rotozoom.obj
    
    SDL_gfx.dll: $(OBJS)
            cl $(OBJS) /link /dll /out:$@ $(LIBSDL)
    
    clean:
            del *.obj
            del *.lib
            del *.exp
            del *.dll
    

    so das wo du sagtest ZuK ist schon ein tab 😞 Edit: Ein Tab ist bei meinem Texteditor 8 und nicht 4 stellen lang, ist das das problem ?
    Und was heißt IDE die das macht ? Gibts da vieleicht programme die vieleicht auch Makefiles reparieren können 😉 oder einfach ne neue erstellen ? Oder kann man das mit den makefiles auch umgehen ?



  • Mortal2006 schrieb:

    so das wo du sagtest ZuK ist schon ein tab 😞 Edit: Ein Tab ist bei meinem Texteditor 8 und nicht 4 stellen lang, ist das das problem ?

    kommt darauf an ob dein texteditor tabs beim speichern in leerzeichen umwandelt oder nicht.
    K.



  • Mortal2006 schrieb:

    Und was heißt IDE die das macht ? Gibts da vieleicht programme die vieleicht auch Makefiles reparieren können 😉 oder einfach ne neue erstellen ? Oder kann man das mit den makefiles auch umgehen ?

    naja, mit 'ner ide, sowas wie visual studio z.b. machst du ein projekt auf und fügst die source codes mit ein paar mausklicks ein. klar, man muss auch ein paar eistellungen manuell machen aber das ist längst nicht so ätzend wie makefiles von hand zu basteln



  • Naja ich bastel ja nur an schon existierenden und zumindest bei mir nicht funzenden makefiles rum 🙂 wobei sich das ja auf hinzufügen von leerzeichen usw. beschränkt!:)
    Schonmal Großes Dankeschön an dich Zuk, es waren tatsächlich die tabs die ihm nicht gefallen haben, hab das jetzt mit dem Visual C++ selbst editiert und nun kommt zumindest schonmal nen anderer error 🙂

    cl -DBUILD_DLL -DWIN32 -I.  -c SDL_framerate.c
    Der Befehl "cl" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.
    NMAKE : fatal error U1077: 'cl' : Rueckgabe-Code '0x1'
    Stop.
    

    ich werd mich mal umschauen gehen ob ich dazu was finde 🙂
    Falls es hier jemand weiß bitte Posten 🤡

    Edit2:
    Ich bin jetzt soweit das ich gemerkt hab das er auf die cl.exe zugreifen will...
    Die hab ich dann auch noch in den Ordner reinkopiert und dann musst ich noch ne DLL saugen 😉 er meckert zwar immernoch das er cl nicht findet aber in anderer form ...
    Was ich jetzt aber fragen wollte, ist richtig die nmake.exe einfach aus dem Bin Ordner in den Ordner in dem der Granze SDL_Gfx Kram ist zu kopieren ? Und was brauch ich noch alles ?



  • Wie wär's, wenn du einfach das .bat File von VC dafür verwenden würdest, wofür es gedacht ist? (vcvars32.bat heißt das bei VC6)



  • Wofür isn das ding gedacht ?
    In der Readme steht das ->
    This assumes the VisualC environment variables have been set
    up, which can be done with a batchfile named vcvars32.bat in VC's bin
    dir.

    Wenn ich die Starte kommt einfach nur ->
    Setting environment for using Microsoft Visual C++ tools.

    Hab die auch mitm Editor geöffnet da stehen halt alle pfade und so drin und aufn ersten blick sieht das alles richtig aus ... aber ich hab ja keine ahnung davon, woher soll ich die auch nehmen ?

    ->
    if "%OS%" == "Windows_NT" set PATH=%MSDevDir%\BIN;%MSVCDir%\BIN;%VSCommonDir%\TOOLS\%VcOsDir%;%VSCommonDir%\TOOLS;%PATH%
    if "%OS%" == "" set PATH="%MSDevDir%\BIN";"%MSVCDir%\BIN";"%VSCommonDir%\TOOLS\%VcOsDir%";"%VSCommonDir%\TOOLS";"%windir%\SYSTEM";"%PATH%"
    set INCLUDE=%MSVCDir%\ATL\INCLUDE;%MSVCDir%\INCLUDE;%MSVCDir%\MFC\INCLUDE;%INCLUDE%
    set LIB=%MSVCDir%\LIB;%MSVCDir%\MFC\LIB;%LIB%

    set VcOsDir=
    set VSCommonDir=
    wie soll ich durch sowas auch durchsteigen ? 😉
    Edit: Ok... hab sie selbst editiert gekriegt und somit einen weiteren fehler ausgeräumt.
    Jetzt will das schwein immer auf eine microsoft.obj datei zugreifen ... die gibts aber nirgends. Und nun ?

    C:\Programme\Microsoft Visual Studio\My Projects\WELTRAUM\SDL_gfx-2.0.13>nmake
    
    Microsoft (R) Program Maintenance-Dienstprogramm: Version 6.00.8168.0
    Copyright (C) Microsoft Corp 1988-1998. Alle Rechte vorbehalten.
    
            cl SDL_framerate.obj SDL_gfxPrimitives.obj SDL_imageFilter.obj SDL_rotoz
    oom.obj /link /dll /out:SDL_gfx.dll C:\Programme\Microsoft Visual Studio\My Proj
    ects\WELTRAUM\SDL-1.2.7\lib\SDL.lib
    Microsoft (R) 32-bit C/C++ Standard Compiler Version 12.00.8168 fⁿr 80x86
    Copyright (C) Microsoft Corp 1984-1998. Alle Rechte vorbehalten.
    
    Microsoft (R) Incremental Linker Version 6.00.8168
    Copyright (C) Microsoft Corp 1992-1998. All rights reserved.
    
    /out:SDL_framerate.exe
    /dll
    /out:SDL_gfx.dll
    C:\Programme\Microsoft
    Visual
    Studio\My
    Projects\WELTRAUM\SDL-1.2.7\lib\SDL.lib
    SDL_framerate.obj
    SDL_gfxPrimitives.obj
    SDL_imageFilter.obj
    SDL_rotozoom.obj
    LINK : fatal error LNK1181: Eingabedatei "C:\Programme\Microsoft.obj" kann nicht
     geoeffnet werden
    NMAKE : fatal error U1077: 'cl' : Rueckgabe-Code '0x2'
    Stop.
    
    C:\Programme\Microsoft Visual Studio\My Projects\WELTRAUM\SDL_gfx-2.0.13>
    
    # This makefile will build an SDL_gfx.dll with Visual C
    # It was made for VC6 on Windows 98
    #
    # nmake should build the lot.
    # .dll file goes in your system directory
    # .lib and the .h files go into the searchpath of you compiler
    #
    # Edit this:
    LIBSDL=C:\Programme\Microsoft Visual Studio\My Projects\WELTRAUM\SDL-1.2.7\lib\SDL.lib
    
    # Leave the rest
    CFLAGS=-DBUILD_DLL -DWIN32
    
    .c.obj:
    	$(CC) $(CFLAGS) -I. $(CPPFLAGS) -c $(<:/=\)
    
    OBJS=SDL_framerate.obj SDL_gfxPrimitives.obj SDL_imageFilter.obj SDL_rotozoom.obj
    
    SDL_gfx.dll: $(OBJS)
    	cl $(OBJS) /link /dll /out:$@ $(LIBSDL)
    
    clean:
    	del *.obj
    	del *.lib
    	del *.exp
    	del *.dll
    


  • schreibe mal den pfad zur SDL.lib mit "" ins makefile cl mag scheinbar keine leerzeichen in dateinamen
    etwa so

    LIBSDL="C:\Programme\Microsoft Visual Studio\My Projects\WELTRAUM\SDL-1.2.7\lib\SDL.lib"
    

    Kurt



  • Ok, das hat zumindest schonmal bewirkt das er den Pfad in eine Reihe schreibt.
    Er will aber immernoch auf dieses Microsoft.obj zugreifen.

    C:\Programme\Microsoft Visual Studio\My Projects\WELTRAUM\SDL_gfx-2.0.13>nmake
    
    Microsoft (R) Program Maintenance-Dienstprogramm: Version 6.00.8168.0
    Copyright (C) Microsoft Corp 1988-1998. Alle Rechte vorbehalten.
    
            cl SDL_framerate.obj SDL_gfxPrimitives.obj SDL_imageFilter.obj SDL_rotoz
    oom.obj /link /dll /out:SDL_gfx.dll "C:\Programme\Microsoft Visual Studio\My Pro
    jects\WELTRAUM\SDL-1.2.7\lib\SDL.lib"
    Microsoft (R) 32-bit C/C++ Standard Compiler Version 12.00.8168 fⁿr 80x86
    Copyright (C) Microsoft Corp 1984-1998. Alle Rechte vorbehalten.
    
    Microsoft (R) Incremental Linker Version 6.00.8168
    Copyright (C) Microsoft Corp 1992-1998. All rights reserved.
    
    /out:SDL_framerate.exe
    /dll
    /out:SDL_gfx.dll
    C:\Programme\Microsoft Visual Studio\My Projects\WELTRAUM\SDL-1.2.7\lib\SDL.lib
    
    SDL_framerate.obj
    SDL_gfxPrimitives.obj
    SDL_imageFilter.obj
    SDL_rotozoom.obj
    LINK : fatal error LNK1181: Eingabedatei "C:\Programme\Microsoft.obj" kann nicht
     geoeffnet werden
    NMAKE : fatal error U1077: 'cl' : Rueckgabe-Code '0x2'
    Stop.
    

    Irgendwie macht mich dieses Problem fertig 😉 bin ich echt so doof ?
    Bin ich der einzige der an so einem scheiß scheitert ?

    Edit: Weiß nicht obs wichtig ist, aber bei den sachen die er schonmal macht spuckt er ne menge von diesen fehlern aus ->

    SDL_gfxPrimitives.c(2400) : warning C4761: Gr÷▀enkonflikt im Argument. Konvertie
    rung vorgenommen
    SDL_gfxPrimitives.c(2401) : warning C4761: Gr÷▀enkonflikt im Argument. Konvertie
    rung vorgenommen
    SDL_gfxPrimitives.c(2401) : warning C4761: Gr÷▀enkonflikt im Argument. Konvertie
    rung vorgenommen
    


  • Ein Versuch noch
    vielleicht will cl keine absoluten pfade zu librarys

    LIBSDL=SDL.lib
    
    # Leave the rest
    CFLAGS=-DBUILD_DLL -DWIN32 /LIBPATH:"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\My Projects\WELTRAUM\SDL-1.2.7\lib"
    

    Kurt



  • Also wenn ich nur das einfüge funzt es garnicht... also dann meckert er das er die sdl.lib nicht findet.
    Was aber logisch ist da in der makefile ja das steht ->

    SDL_gfx.dll: $(OBJS)
    	cl $(OBJS) /link /dll /out:$@ $(LIBSDL)
    

    So wie ich das sehe muesste er in dem fall ja LIBSDL mit SDL.lib ersetzen was ihm dann wohl zu wenig ist an der stelle ...
    Also hab ich mal so gemacht 🙂 was warscheinlich totaler schwachsin ist aber dann sagt er das ihm das visual.obj fehlt ... was aber ja darauf hindeutet das es tatsächlich am pfad liegt ... weils ja drin vorkommt 😉 ich sag ja verdammte ****** Make dateien

    SDL_gfx.dll: $(OBJS)
    	cl $(OBJS) /link /dll /out:$@ /LIBPATH:"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\My Projects\WELTRAUM\SDL-1.2.7\lib" $(LIBSDL)
    

    EDIT :
    HöHö hab das SDL Dingens einfach woanders hingepackt jetzt hat er mir zumindest die dll und so gemacht ... mal gucken ob ich jetzt damit klar komm 😉
    Ich danke euch "dir" 😉 !!!



  • Ein allerletze Versuch noch
    wenns am pfad liegt könntest du noch etwas anderes probieren.
    kopiere SDL.lib in dein Projektverzeichnis (C:\Programme\Microsoft Visual Studio\My Projects\WELTRAUM\SDL_gfx-2.0.13)
    und ändere die CFLAGS auf

    CFLAGS=-DBUILD_DLL -DWIN32 /LIBPATH:.
    

    wenns wieder nicht geht dann poste noch einmal das ganze makefile, vielleicht hat sich noch ein anderers fehler eingeschlichen
    Kurt



  • hi,

    das ganze makefile-gedönse kannst du dir sparen. du hasst doch visual studio und damit ists ein leichtes sich aus den gegebenen gfx-dateien lib und dll zu basteln. wirst sehen das das in nullkommanix geschafft ist anstatt sich uebers makefile n kopf zu zerbrechen 🙄

    bye



  • Naja jetzt brauch ichs ja eh nicht mehr ... wie gesagt er hat mir die DLLs erstellt und eingebunden gekriegt hab ichs auch 😉
    Und im endeffeckt warens die leerzeichen im Pfad und nen paar falsche tabs die gemacht haben das es nicht gefunzt hat .
    Und im Visual Studia weiß ich garnicht wie ich da libs und dlls erstelle und so ...


Anmelden zum Antworten