Dynamische Typumwandlung



  • hm, er gibt im Vergleich zu den vorherigen Codes einmal "Miau" bzw "Wuff" aus, dann kommt der gleiche fehler... wenn ich meinen ursprünglichen code kompiliere erscheint folgende warnung:

    dynamische typumwandlung4.cpp(54) : warning C4541: 'dynamic_cast' used on polymorphic type 'class Mammal' with /GR-; unpredictable behavior may result



  • *ais verzweifelung noch ein letztes mal nach oben schieb*



  • DarkSea schrieb:

    dynamische typumwandlung4.cpp(54) : warning C4541: 'dynamic_cast' used on polymorphic type 'class Mammal' with /GR-; unpredictable behavior may result

    du musst /GR+ oder /GR oder so in den compilereinstellungen anmachen, dann sind die results predictable.
    ist /GR nicht ein anderer namen für den knopf "enable rtti" ?



  • volkard schrieb:

    DarkSea schrieb:

    dynamische typumwandlung4.cpp(54) : warning C4541: 'dynamic_cast' used on polymorphic type 'class Mammal' with /GR-; unpredictable behavior may result

    du musst /GR+ oder /GR oder so in den compilereinstellungen anmachen, dann sind die results predictable.
    ist /GR nicht ein anderer namen für den knopf "enable rtti" ?

    *dickes Fragezeichen*

    naja, wenn ich mal wieder Zeit hab werd ich mich neben der Programmiersprache auch mal etwas mit den Compilern beschäftigen... bis jetzt hat mit MS Visual C++ 6 immer alles gut funktioniert, mal schaun...



  • DarkSea schrieb:

    naja, wenn ich mal wieder Zeit hab werd ich mich neben der Programmiersprache auch mal etwas mit den Compilern beschäftigen... bis jetzt hat mit MS Visual C++ 6 immer alles gut funktioniert, mal schaun...

    drück einfach mal Alt+F7 und schau schnell durch, ob dir ein "enable RTTI" ins auge fällt. wenn ja, dann klicke das kästchen an und schau, ob es die warnung weggemacht hat.



  • volkard schrieb:

    DarkSea schrieb:

    naja, wenn ich mal wieder Zeit hab werd ich mich neben der Programmiersprache auch mal etwas mit den Compilern beschäftigen... bis jetzt hat mit MS Visual C++ 6 immer alles gut funktioniert, mal schaun...

    drück einfach mal Alt+F7 und schau schnell durch, ob dir ein "enable RTTI" ins auge fällt. wenn ja, dann klicke das kästchen an und schau, ob es die warnung weggemacht hat.

    hm, wenn ich alt+F7 drück passiert nichts (außer ein "dong" sound).
    wo könnte man das sonst in den Einstellungen finden ? bin bis jetzt nicht drauf gestoßen...



  • volkard schrieb:

    DarkSea schrieb:

    naja, wenn ich mal wieder Zeit hab werd ich mich neben der Programmiersprache auch mal etwas mit den Compilern beschäftigen... bis jetzt hat mit MS Visual C++ 6 immer alles gut funktioniert, mal schaun...

    drück einfach mal Alt+F7 und schau schnell durch, ob dir ein "enable RTTI" ins auge fällt. wenn ja, dann klicke das kästchen an und schau, ob es die warnung weggemacht hat.

    hm, wenn ich alt+F7 drück passiert nichts (außer ein "dong" sound).
    wo könnte man das sonst in den Einstellungen finden ? bin bis jetzt nicht drauf gestoßen...



  • Also ich wuerde auf jeden Fall einen anderen Compiler nehmen. Ich finde den Ms Visual C++ nicht gerade gut. Der nimmt es mit dem Standard nich so genau und ist auch ziemlich veraltet. Ich selbst benutze Dev-Cpp mit dem integrierten Compiler:

    http://www.bloodshed.net/devcpp.html

    MfG

    Felix



  • Phoemuex schrieb:

    Also ich wuerde auf jeden Fall einen anderen Compiler nehmen. Ich finde den Ms Visual C++ nicht gerade gut. Der nimmt es mit dem Standard nich so genau und ist auch ziemlich veraltet. Ich selbst benutze Dev-Cpp mit dem integrierten Compiler:

    http://www.bloodshed.net/devcpp.html

    MfG

    Felix

    die 4er oder die 5er version ? werd ich mir gleich mal runterladen, ich hab bis jetzt nur MS benutzt weil mir gcc und ähnliche irgendwie zu umständlich waren und ich als anfänger mich erstmal mehr mit der Sprache selbst beschäftigen wollte als mit dem compiler..



  • Ich benutze die 5er Beta (4.9.9.1). Aber aufpassen du musst die nehmen, bei der der Compiler mit dabei ist sonst hast du nur die IDE (Das Programm, in das du den Quelltext eingibst...). Das einzig unschöne finde ich die Smart-Tabs. Die kann man aber ganz einfach unter

    Tools ➡ EditorOptions ➡ SmartTabs ausstellen.

    MfG

    Felix


Anmelden zum Antworten