Wie mache ich antworten



  • ALso ich will

    z.b

    das der typ j dürck für ja und n für nein und dann jeweils eine andere sache bassiert z.b

    N = progamm endet
    J = Er fürt die auktion aus

    Und wie mann z.b Fragen stellen kann z.b Wie alt ist Schröder
    antwort Schröder ist 42 ?

    danke gruß
    DFJ



  • Mit cin, scanf oder wenn komplexer wird mir ncurses.



  • Lass das scanf bitte weg.

    Drei_Finger_Joh: Du benötigst char, cout, cin und if. Das sind absolute Grundlagen. Ich schlage vor, du liest erst mal das erste Kapitel deines Tutorials zu Ende.



  • Das machst du mit der bedingten Ausführung:

    Z.B.:

    ...
    
    const unsigned int SCHROEDER_ALTER = 47;
    
    // ...
    // Hier erfolgt jetzt die Zuweisung der Frage an std::string str
    //
    
    if(str == "Wie alt ist Schroeder?")
         std::cout << "\n Schroeder ist " << SCHROEDER_ALTER << " Jahre alt?\n";
    

    Achso, um so konkrete Antworten vom Computer zu bekommen, musst du ihn vorher damit füttern. (ist klar, oder?) 😉

    War das deine Frage 😕 (Ich glaube es ehrlich gesagt weniger)
    Caipi



  • ich meine das so z.b

    #include <iostream>
    #include <stdlib.h>

    using namespace std;

    int main(int argc, char *argv[])
    {
    char szName[ 128 ];
    int n1;
    int n2;
    int nErgebnis;
    int n3;
    int n4;

    cout << "Bitte geben sie ihren Namen ein: ";
    cin >> szName;
    cout << "\n" << " Herr "<< szName << ", bitte geben sie die erste Zahl ein: ";
    cin >> n1;
    cout << "\n" << " Herr " << szName << ", bitte geben sie die zweite Zahl ein: ";
    cin >> n2;

    nErgebnis = n1 + n2;
    cout << "\n" << n1 << " + " << n2 << "=" << nErgebnis;

    n3 = n1 - n2;
    cout << "\n" << n1 << " - " << n2 << "=" << n3;

    n4 = n1 * n2;
    cout << "\n" << n1 << " * " << n2 << "=" << n4;
    cout << " ";

    cout << "\n" << n4 << " Ist das Ergebnis von der Plus aufgabe";

    \\ So, wie mach ich das ich nun die zweite auf an frage bekommen also
    cout << " Möchten Sie die zweite lösen noch mal hoeren";
    cin >> ???

    system("PAUSE");
    return 0;
    }

    ;=)



  • Du nimmst, wenn du nur j oder n zulassen willst, ein char zum Einlesen und prüfst dann mit if(foo=='j').



  • irgend wie versteht ich das nicht

    ich kenne noch nicht if ;=)

    Sorry kannst mal das beispiel schreiben und warum



  • Drei_Finger_Joh schrieb:

    irgend wie versteht ich das nicht

    ich kenne noch nicht if ;=)

    Sorry kannst mal das beispiel schreiben und warum

    Ich würde mal ein bisschen lesen. Das steht in jedem C/C++ Tutorial im ersten oder zweiten Kapitel. Mit "if" kanst du Bedingungen abfragen. Du solltest nicht erwarten, dass du nach dem ersten Kapitel gleich alles kanst, aber das mit "if" sollte schon sehr sehr bald kommen(wo auch immer du C/C++ lehrnst).



  • Drei_Finger_Joh schrieb:

    irgend wie versteht ich das nicht

    ich kenne noch nicht if ;=)

    Sorry kannst mal das beispiel schreiben und warum

    Wie bereits gesagt, schau dir mal die absoluten Grundlagen an: (Schleifen, if's, switch/case).
    http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm
    http://www.cpp-tutor.de/cpp/toc.htm

    Bzg. j oder n:

    char question;
    cin >> question; // Eingabe von Buchstaben
    if(question == 'j')
         // Es wurde j eingegeben
    else
         // es wurde was anderes eingegeben
    

    Btw. Code-tags benutzen ([cpp][ /cpp])

    Caipi



  • danke ;=)

    für die mühe !



  • ja aber was soll die if-anweisung bringen?

    if (eingabe == 'j'){mach das, aber was???}
    

    nein, empfehlen würde ich eine do-while -schleife

    do
    {
      deine gazen anweisungen
      ...
      dann noch ein: programm beenden?
      ...
    }while(eingabe!='j');
    

    nur am rande erwähnt 😃


Anmelden zum Antworten