Doc vs. Singelton



  • Ich plane gerade eine Anwendung, welche ein Frontend aus MFC besitzt,
    aber alles wichtige eigentlich in einem Backend aus Std. C++ erledigt.
    Nun frage ich mich, ob ich das Backend über einen eigenen Singelton
    einbinden soll, oder ob ich dies über die Doc Klasse tun soll.
    Wenn ich immer direkt auf den Singelton zugreifen kann, kann
    ich mir ja eigentlich die Doc Sache sparen oder ? Was für Vorteile
    gingen mir dadurch verloren ?

    Oder geht beides, evtl. wichtige Darstellungsdaten die nur für
    das Frontend sind in die Doc, und die Anbindung an das Backend
    in ein eigenes Singelton ?

    Devil



  • Die Daten sind also einmal und nur einmal insgesamt da, oder einmal pro Doc/View?
    Auch wenn ich sowas auch lieber selber bastel: aber es hat schon auch was, den von MS empfohlenen Weg über DOC zu gehen, da man dann die ganzen schicken Zugriffsfunktionenen (z.B. GetDocument()) nutzen kann.

    In meinem letzten Projekt ging genau das nicht, da die Daten mittels Drag and Drop in verschiedenen Views auftauchen sollten und somit eine feste Bindung mittels DOC/View etwas zu statisch war.



  • Ich werd jetzt wohl die Daten für die GUI von denen
    des Backends trennen, auf das Backend wird dann nur
    über einen Singelton zugegriffen...
    Denke das ist der beste Weg.

    Devil


Anmelden zum Antworten