Was für Entwicklersoftware für Mac



  • Hallo Leute,

    ich habe mir nun ein iBook G4 zugelegt und frage mich welche Entwicklertools es da gibt. Schön wäre ein Tool, welches ähnlich wie der C++ Builder wäre und wo die Entwicklergemeinde nicht zu klein ist.

    Ich habe schließlich Realbasic entdeckt, was ähnlich zu VB ist. Gibt es außer RealBasic noch weitere sinnvolle Produkte?

    Heiner



  • xcode is das entwicklerwerkzeug für den Mac.
    http://www.apple.com/macosx/features/xcode/

    leider imho noch nich sehr ausgereift. ( letzte version habe ich mitte letzten jahres benutzt.)



  • Basic nimmt man unter Mac eigentlich gar nicht. Dafür gibt es AppleScript, dass ist noch intuitiver und wird direkt als Skriptsprache von vielen Mac Programmen unterstützt.

    tell application  "Microsoft Word" to close front window
    
    if the name of the application is "Foo" then quit
    

    http://de.wikipedia.org/wiki/AppleScript
    http://developer.apple.com/documentation/AppleScript/Conceptual/AppleScriptLangGuide/index.html

    Ansonsten wie gesagt XCode, dass sollte auf irgend einer CD drauf sein, die beim iBook bei war. Inklusive GCC usw.



  • Womit wird denn MacSoftware entwickelt, wenn es nichts brauchbares gibt? 😕



  • personenkult schrieb:

    Womit wird denn MacSoftware entwickelt, wenn es nichts brauchbares gibt? 😕

    mit CodeWarrior. habs aber noch net getestet.
    http://www.promo.de/metro/2-prod_cwds9m.html



  • Eigentlich funktioniert bei mir xCode ganz ordentlich!

    Ganz so simpel wie der BCB ist XCode nicht, vor allem, weil er nicht C++ verwendet, sondern Objective C - wenn man es mal kann ist es aber sehr schön damit zu programmieren. Mit XCOde kannst du auch Java und C++ Programmieren, nur die hübschen Oberflächen habe ich bis jetzt nur mit dem Objective C probiert. Open GL geht auch.

    Alternativ kannst du natürlich noch Eclipse und den Jbuilder verwenden, beide kostenlos. Von IBM gibt's auch noch was ordentliches, mir fällt der Name grade nicht ein 😛

    Sobald du XCode installiert hast, empfehle ich dir einen Blick in die sehr guten Tutorials in der Hilfedatei!



  • Hi,

    wie kann ich den XCode installieren? Ich habe gehört das es auf den CD's die beim iBook mit ausgelifert werden bei sein soll. Habe deswegen diese CD mit der Zusatzsoftware installiert. Da scheint es aber nicht bei zu sein.

    Auf der Apple Homepage werde ich auch nicht schlauer. Wo bekomme ich das denn her?

    Heiner



  • Hi,
    öffne mal den Finder (Das Gesicht im Dock) und klick auf "Macintosh HD". Da sollte ein Verzeichnis "Developer" sein. Anklicken, reingehen. Dort wiederum ist ein Ordner "Applications", in dem der XCode-Installer sein sollte.

    Kennst du schon Exposé? Wenn nicht: Drück mal je 2 mal F9, F10, F11. Nach ein paar mal verwenden wirst du nicht mehr ohne können 😃



  • Hi,

    ich kann bei mir auf der Festplatte keinen Developer Ordner finden. Habe auch in den anderen Ordnern wie Programme, Dienstprogramme Libraries und so gesucht.

    Ich habe Mac Os 10.38

    Heiner



  • Also, nicht im Home Verzeichnis, sondern direkt von der Festplatte aus kein Developer? Sag mal was für Ordner direkt auf der "Macintosh HD" sind!



  • Also, ich klicke auf Finder und dann auf festplatte. dann werden folgende ordner anfgezeigt:

    - programme
    - system
    - applications (mac os 9)
    - benutzerhandbücher- und informationen
    - library
    - benutzer
    - systemordner

    das wars auch schon

    heiner



  • Dann musst du entweder MAC OS X neu installieren und bei der Installation XCode angeben oder die bei dieser Apple-Entwickler_Verbindung (www.apple.de, auf den Apfel, dann auf "Entwickler") anmelden (kostenlos) und es dir da anmelden. Das schadet eh nicht, ist ganz interessantes Zeug dabei 🙂

    [edit] such einfach mal nach xCode 😃

    [edit2] also, auf der Festplatte 😉



  • Hi,

    habe mir das ding geladen und habe es nun auf meiner platte. schaut echt etwas fremd aus. also muss ich mich nun mit cocoa beschäftigen, wenn ich mit object c arbeiten will.

    oder was muss ich machen um grafische mac os awendungen zu entwerfen? denn wenn ich bei xcode nen projekt öffnen will gibt es so eine große auswahl.

    ist cocoa eine spezielle library wie die vcl oder mfc oder was?

    wäre cool da einige infos zu bekommen, damit ich mich dann weiß wo ich mich einarbeiten muss.

    heiner



  • http://developer.apple.com/

    da findest du Manuals, Referenzen, Beispiele, Tools etc. 🙄


Anmelden zum Antworten