rsync überschreibt Dateien
-
So siehts aus:
-rwx------ 1 x x 0 2005-02-19 23:29 .xxx.rar.3A5iMs
-rwx------ 1 x x 512K 2005-02-19 23:24 .xxx.rar.kRYHDB
-rwx------ 1 x x 1,3M 2005-02-19 23:27 .xxx.rar.lapi70
-rwx------ 1 x x 256K 2005-02-19 23:30 .xxx.rar.YgJJ8PIch will nur eine, oder fügt der das dann nachher zusammen?
-
Hu?
Zeig bitte mal Quell- und Zielverzeichnis sowie Deinen rsync-Aufruf.
-
Quelle:
-rwx------ 1 x x 244535926 1 Feb 22:54 xxx.rar
Ziel:
-rwx------ 1 x x 256K 2005-02-19 23:43 .xxx.rar.ACbo8w
-rwx------ 1 x x 512K 2005-02-19 23:45 .xxx.rar.rLUNCpHab das Kommando zweimal aufgerufen. JEtzt hab ich 2 Dateien im Vezeichnis.
rsync -auv --stats --progress --bwlimit=8 /Volumes/RIP/Win-Inhalt/xxx.rar debian:
-
Und dass es sich nur um temporäre Dateien handelt und das Ding noch nicht fertig ist kann nicht sein?
-
Weiß nicht, ist ja immerhin 250 MB groß.
Gut jetzt test ich mal mit ner kleineren Datei.
Hab mit Resume auch noch nicht Erfahrung. Wundert mich nur, dass er mehrere Daten anlegt...(Edit)
habs mit ner 700K Datei getestet.
Das Ergebnis:-rw-r--r-- 1 x x 766K 2004-11-29 18:34 masm.zip
-rw------- 1 x x 512K 2005-02-20 00:02 .masm.zip.kh9a3t
-rw------- 1 x x 256K 2005-02-19 23:58 .masm.zip.P6zR0U
-rw------- 1 x x 512K 2005-02-20 00:00 .masm.zip.P9mc3N
-rw------- 1 x x 256K 2005-02-19 23:59 .masm.zip.xZtKWQdie zip ist die Original. die anderen sind die testweise abgebrochenen Daten, die jetzt hier rumliegen. Hm.
Die Größe der einzelnen sind aber größer als das Original. Also da passt was nicht. Weiß aber nicht, worans liegt.(edit2)
So das war was.
Das Kommando mit resume lautet:rsync -aPv /Quelle /Ziel
(edit3)
Also bei mir gehts def. nur mit -P.
Mac <-> Linux
Linux <-> LinuxAlles getestet. geht wohlgemerkt über dsl.
-
Hmm, anscheinend hat hier noch niemand ausprobiert, rsync abzubrechen. Aber du kannst nach dem Abbruch der .xxxx-Datei den richtigen Namen geben und dann nochmal anwerfen, dann wird's funktionieren.
EDIT: Ahja, wenn's mit -P auch geht, ist es ja gut
-
Zickedi: Liegt wahrscheinlich an Deinem Provider, wenn größere Transfers einfach abgebrochen werden.
-
Hm, Telekom. Ne denke nicht.
Außerdem breche ich die ja ab, weil der Upload gestoppt werden soll.
Die Sache läuft ja länger bei 8kb Upload -> 250 MB.
-
lol
Ach so, und dann wunderst Du Dich, darüber was da passiert?
-
Ach ne, verstehst nicht.
Ist ja klar, wenn ich abbreche, dass er abbricht.
Aber er sollte dann auch wieder resume können.
Das war das Problem.
-
Naja, hast Du ja auch im ursprünglichen Post nicht geschrieben; weder dass Du abbrichst, noch dass Du resumen möchtest:
Ich mach mal weiter und zwar.
ICh will nur ein Backup machen, auch rsync und ssh.
Die Datei ist ca. 250 MB groß.Mein Problem: Es wird bei jeder neuen Übertragung eine neue Datei angelegt und nicht am alten Stand fortgesetzt.
Verwende rsync -e "ssh" -auv ...
-
Dann kam es nicht ganz so rueber wie gewollt.