MFC-Anwendungs-Assistent - VS 2003
-
Hallo!
Ich möchte eine Anwendung mit einem Dialog, Menüs, Symbolleisten, einer Statusleiste UND auf eine Access-Datenbank zugreifen.
Allerdings verwirrt mich der MFC-Anwendungs-Assistent im VS .net 2003.
Wenn ich "Auf Dialogfeldern basierend" wähle, werden die Menüs usw. nicht automatisch erstellt und die Datenbankunterstüzung wird nicht angeboten.
Wenn ich "Einfaches Dokument" wähle, werden jede Menge unnützer Befehle (Öffnen, Speichern) generiert und die doc-Klasse kann keine WM_TIMER-Meldungen abfangen, sondern nur die view-Klasse?
Was ist denn sinnvoller? "Auf Dialogfeldern basierend" wählen und die Menüs, Symoblleisten, Datenbankunterstützung usw. selbst hinzufügen oder "Einfaches Dokument" wählen und unnötigen Ballast entfernen, wobei das WM_TIMER-Problem besteht?
Liebe Grüße,
Gernot
-
Wenn ich ein "Einfaches Dokument" wähle und die "Unterstützung für die Dokument-/Ansichtarchitektur" deaktivieren, bekomme ich fast das richtige Ergebnis.
Aber: Die Anwendung ist von CwinApp abgeleitet, d. h. die Anwendung hat keinen Dialog sondern nur eine View oder hab ich da etwas übersehen? Warum kann ich nicht von CFormView ableiten?
Liebe Grüße,
Gernot
-
Hat niemand eine Idee?
-
-
Unnütze Befehle kann man löschen. Wenn du zu viel löschst, kannst du es ja wieder einbauen oder nochmal von vorne anfangen (normalerweise fällt das nicht erst nach tagen auf).
Ein View kennt sein Doc (GetDocument()).Wo ist das Problem?